Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ER 350
ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE
PROGRAMMIERANLEITUNG
MULTI DATA Wedemann
Vertriebs-GmbH
v1.1, 10.10.2007
MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi Data Wedemann ER 350

  • Seite 1 ER 350 ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE PROGRAMMIERANLEITUNG MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH v1.1, 10.10.2007 MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Programmierung der freien Artikel Nummer Sonstige Programmierung • Klischee-Text • Bediener-Geheim-Nummer neu • Bediener -Geheim-Nummer verändern • Bediener Geheim-Nummer löschen / ausdrucken • Währungsumrechnung (Kurs) • Programmausdruck • Zeichen-Code-Tabelle • Umstellung Bonbetrieb / Journalbetrieb System-Optionen MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 2...
  • Seite 3: Tastatur

    REG = Registrieren (Schlüssel kann abgezogen werden) = X-Lesung von Berichten, ohne Löschung der Umsätze = Z-Lesung von Berichten, mit Löschung der Umsätze, Textprogrammierung PGM = Programmierung der Kasse und Ablesung des Programmberichtes MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 3...
  • Seite 4: Berichtstabelle (Übersicht)

    3. Drücken Sie die Tasten Auf- Storno MWST schlag und halten Sie sie gedrückt. 4.Stecken Sie den Netzstecker wieder ein. Sie erhalten einen Bon, der Ihnen die erfolgte Löschung der Kasse bestätigt. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 4...
  • Seite 5: Datum

    Die Variante 1 ist voreingestellt. Wollen Sie das Datumsformat ändern, gehen Sie wie folgt vor: Für die Variante 1 Scheck Für die Variante 2 Scheck Für die Variante 3 Scheck Einstellung Geben Sie das Datum im zuvor festgelegtem Format ein. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 5...
  • Seite 6: Uhrzeit

    Festlegung der Dezimalstellen und des Steuersystems Rück- nahme Eingabe Funktion Eingabe Steuerart 2 Dezimal- Inklusiv stellen (enthalten) 0 Dezimal- exklusiv stellen (aufschl.) 1 Dezimal- stellen 3 Dezimal- stellen Voreingestellt sind 2 Dezimalstellen und Inklusiv-Steuer-System. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 6...
  • Seite 7: Steuersätze

    (Geben Sie die Nachkommastellen nur ein, wenn sie gebraucht werden. Berecnung vor Dann ist aber der Dezimalpunkt mit einzugeben.) Nachlaß /Aufschlag MWST- Berechnung nach Nachlaß / Aufschlag Für die Taste gilt die gleiche Eingabe-Reihenfolge. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 7...
  • Seite 8: Betrag (Dm)-Nachlaß

    WG 4 WG 5 WG 6 WG 7 WG 8 Beispiel: Für die Programmierung des Wortes „BIER“ als Warengruppen-Text für die Warengruppe 1 lautet die Eingabe: 2-1-“X-Taste“-42-49-45-52-“Scheck“ (Zahlencode auf Seite 17) MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 8...
  • Seite 9 * Eingabe nur, wenn die Systemoption 30 auf 1 oder 2 gesetzt ist Beispiel: Die Warengruppe 1 soll ohne Ausgabe auf externen Drucker, 6 Stellen Eingabebegrenzung und als Einzelposten mit Steuersatz 2 programmiert werden, so lautet die Eingabe: „ZW-Summe“-2-6-7-“Warengruppentaste 1“. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 9...
  • Seite 10: Festpreis -Warengruppe: Programmierung Des Preises, Der Steuer Und Der Bonart

    Beispiel: Der Festpreis der Warengruppe 1 soll DM 12.00 betragen, es soll der MWST-Satz 1 berechnet werden und eine Ausgabe auf dem externen Drucker soll nicht erfolgen. Die Eingabe lautet: 2-1-2-0-0-1-“Warengruppentaste 1“ Artikelprogrammierung Artikel (PLU)-Textprogrammierung MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 10...
  • Seite 11 Beipiel: Für die Programmierung der Wortes „BIER“ als Artikel-Text für den Artikel 123 lautet die Eingabe: 1-2-3-“Artikel“-“X-Taste“-42-49-45-52-“Scheck“. Offener Artikel: Programmierung der Druckerzuornung, Eingabebegrenzung, Steuerzuordnung, Bonart und der Warengruppenzuordnung. *Anmerkung: Ohne freies Artikel-Nummer-System (System-Option 21 auf 0) sind hier Artikel Eingaben von 001 bis 300 erlaubt. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 11...
  • Seite 12 Warengruppenzuordnung *Anmerkung: Ohne freies Artikel-Nummer-System (System-Option 21 auf 0) sind hier Artikel Eingaben von 001 bis 300 erlaubt. Bei freier Artikel-Nummer (System- Option 21 auf 1) können Eingaben von1 MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 12...
  • Seite 13: Programmierung Der Freien Artikel Nummer

    Programmierung der freien Artikel (PLU) Nummer Scheck Artikel Artikel Nummer 001 bis 300 Freie Artikel-Nummer 1 bis 99999 Beispiel: Der Artikel mit der festen Nummer 50 soll die Artikel-Nummer 12345 haben. Eingabe: 0-5-0-“Artikel“-1-2-3-4-5-“Scheck“. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 13...
  • Seite 14: Sonstige Programmierung

    Bediener-Geheim-Nummer programmieren Bed. Bed. 3-Stellige Geheim-Nummer Eingabe Funktion Bediener 1 Bediener 2 Bediener 3 Bediener 4 Beispiel: Die Geheim-Nummer für den Bediener 2 soll 456 lauten. Dafür ist folgende Eingabe vorzunehmen: „Bed.-Nr.“-4-5-6-2-“Bed.-Nr“. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 14...
  • Seite 15: Bediener-Geheim-Nummer Verändern

    Wäh- rung Währungskurs Eingabe Programmierung keine Dezimallstelle 1 Dezimalstelle 2 Dezimalstellen 3 Dezimalstellen 4 Dezimalstellen Beispiel: Der Umrechnungskurs einer Währung beträgt 2.450 und soll mit 4 Nachkommastellen programmiert werden. Eingabe 2-4-5-0-4-“Fremd-Währung“ MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 15...
  • Seite 16: Porgrammausdruck

    Code 3[WG5] 3[WG6] Zeiche 4[WG1] 4[WG2] 4[WG3] 4[WG4] 4[WG5] 4[WG6] Code Zeichen 5[WG1] 5[WG2] Code Zeichen 5[WG3] 5[WG4] 5[WG5] 5[WG6] Code Zeichen 6[WG1] 6[WG2] 6[WG3] 6[WG4] 6[WG5] 6[WG6] Code Zeichen Code MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 16...
  • Seite 17: Umschaltung Von Bonbertriebsart In Die Journalbetriebsart (Und Umgekehrt)

    1 – 0 – 0 – ZWS – WG/PLU – BAR Zurück auf Positive Warengruppe / PLU Schlüssel „PGM“ 1 – 0 – 1 – ZWS – WG/PLU – BAR Ausdruck Eprom Version: Schlüssel „PGM“ 1111 – KREDIT MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 17...
  • Seite 18 30 – EINZAHLUNG – 4 – AUSZAHLUNG – BAR EURO Symbol vor jedem Betrag: System Option 22 auf 1 setzen Kein Berichtsausdruck an der Kasse, wenn bericht mit PC Empfangen wird: System Option 24 auf 1 setzen MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 18...
  • Seite 19: System-Optionen

    Rundung a) 4/5 Rundung b) immer abrunden c) immer aufrunden mit europäischer Rundung a) 4/5 Rundung b) immer abrunden c) immer aufrunden Nachträgliche Rückgelderrechnung erlaubt 1=JA 0=NEIN Option-Nr. Funktion Wert Eingabe MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 19...
  • Seite 20 Zeilenlänge für Rechnungsdrucker (Beleggröße) 1 bis 99 * Bei der Programmierung der Option 30 auf 3, muß die Option 32 ebenfalls zwingend programmiert werden, da sonst keine Positionen auf dem Drucker ausgegeben werden! MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 20...
  • Seite 21 MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 21...

Inhaltsverzeichnis