Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungs-Funktion; Automatische Abschaltung; Zusammenklappen Und Aufbewahren - sichler NX-8862 Bedienungsanleitung

Aktiv-bügeltisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigungs-Funktion

Nachdem das Gerät ca. 2 Liter Wasser verbraucht hat, wird die Reinigungs-Funktion
aktiviert und die Cleaning-LED leuchtet im Standby-Modus. Tippen Sie auf die On/Off-
Taste. Tippen Sie danach auf keine weitere Taste! Die Reinigung wird automatisch
gestartet, wenn der Wasserheizer kalt ist. Der Vorgang dauert ca. 2 Minuten.
Währenddessen hören Sie Pump- und Klickgeräusche. Anschließend wird das verwendete
Wasser in das Schmutzwasser-Fach gespült. Warten Sie, bis kein Wasser mehr hinein
läuft. Ziehen Sie es dann heraus und leeren Sie das Wasser in die Spüle. Schieben Sie
dann das Fach wieder zurück in das Gerät.
Sie können die Reinigung auch manuell ausführen. Schalten Sie dazu das Gerät ein,
indem Sie auf die Power-Taste drücken und anschließend auf die On/Off-Taste tippen.
Tippen Sie danach auf keine weitere Taste im Display! Nehmen Sie dann das Bügeleisen
und drücken Sie gleichzeitig die Dampf- sowie die Blas/Saug-Taste. Die manuelle
Reinigung wird gestartet und die Cleaning-LED leuchtet im Display.
HINWEIS:
Um die Reinigung auszuführen, muss sich Wasser im Tank befinden und der
Wasserheizer muss kalt sein.

Automatische Abschaltung

Das Gerät ist mit einer Vorrichtung zur automatischen Abschaltung ausgestattet. Wenn Sie
die Dampftaste für mehr als 15 Minuten nicht drücken, schaltet sich das Gerät automatisch
aus und wechselt in den Standby. Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie die
On/Off-Taste im Display und wählen Sie das gewünschte Material aus.

Zusammenklappen und aufbewahren

1. Tippen Sie auf die On/Off-Taste im Display, um das Gerät auszuschalten.
2. Halten Sie am Bügeleisen und/oder der Dampfbürste die Dampftaste gedrückt, bis kein
Dampf mehr entweicht.
3. Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät vollständig auszuschalten.
4. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und bewahren Sie das Kabel im
Stromkabel-Fach auf.
Sichler-Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis