Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DB Audio R6-CONTROL Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Functionsweise der taste SELG
Ermöglicht die Programmierung und Auswahl der zur Funkübertragung zu verwendenden GRUPPEN von
Kanälen. Insgesamt können bis zu 8 Kanalgruppen gespeichert werden. Nach Speicherung der 8. ersetzt eine
eventuelle neue Gruppe die erste.
1. Betätigen Sie die Taste SELC, um den ersten, der Gruppe zuzuweisenden Kanal zu wählen.
2. Betätigen Sie die Taste SELG: die dem Kanal entsprechende Led beginnt zu blinken.
3. Betätigen Sie die Taste SELC, um den zweiten, der Gruppe zuzuweisenden Kanal zu wählen.
4. Betätigen Sie die Taste SELG: die dem Kanal entsprechende Led beginnt zu blinken.
5. Wiederholen Sie den Vorgang für alle gewünschten Kanäle: die entsprechenden Led bleiben bis zum Ende
des Vorgangs eingeschaltet.
6. Warten Sie nach Auswahl aller Kanäle ab, ob die Led verlöschen: die Gruppe wurde gespeichert und kann
bei Betätigung der Taste SELG angezeigt werden.
Handelt es sich um mehr als eine Kanalgruppe ist zur Auswahl der gewünschten Gruppe wie folgt vorzugehen:
1. Betätigen Sie mehrmals die Taste SELG, um die gewünschte Gruppe zu wählen: die entsprechenden Led
bleiben einige Sekunden eingeschaltet.
2. Betätigen Sie eine der Tasten UP, DOWN oder STOP, um den Befehl zu übertragen.
Gehen Sie zum Löschen aller gespeicherten Gruppen wie folgt vor:
1. Betätigen und lassen Sie die Taste SELG los: die zuletzt verwendete Gruppe wird angezeigt.
2. Betätigen und halten Sie vor dem Verlöschen der Led die Taste SELC gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig
die Taste SELG.
3. Halten Sie beide Tasten für einige Sekunden gedrückt, bis die Led verlöschen: die Gruppen wurden gelöscht.
4.4
Functionsweise der taste PROG und der DIP-SWITCHES
Die Taste PROG und die DIP-SWITCHES dienen zur Programmierung der Funktionen, der von den Sendern
R-CONTROL gesteuerten Steuergehäusen. Lesen Sie sorgfältig im Abschnitt "PROGRAMMIERUNG DER
FUNKTIONEN MITTELS SENDERN DER SERIE R-CONTROL" im Handbuch des Steuergehäuses oder des
Rohrmotors mit integrierter elektronischer Platine.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R1-control

Inhaltsverzeichnis