Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PIPEline
TM
User's Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für E-Mu PIPEline

  • Seite 1 PIPEline User’s Guide...
  • Seite 52 Deutsch Herzlichen Glückwunsch! Ihr vielseitiger E-MU PIPEline™ lässt sich als Wireless-Transmitter oder als - Receiver konfigurieren. Da das Gerät batteriebetrieben ist, lässt es sich auch als tragbares Wireless-Geräte nutzen! Durch Hinzukaufen zusätzlicher Einheiten können Sie Ihre Audiogeräte und Musikinstrumente zu Wireless-Netzen zusammenschließen, die Sie zuhause im Studio oder auf der Bühne genießen...
  • Seite 53: Informationen Über Ihren E-Mu Pipeline

    50 Informationen über Ihren E-MU PIPEline™ Informationen über Ihren E-MU PIPEline™ Taste „Ein/Aus/Stumm“ Zum Einschalten gedrückt halten. Drücken Sie im eingeschalteten Zustand auf , um die Stummschaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Lautstärketasten Siehe „Lautstärke regeln“ auf Seite 59. E-MU LED Netzanzeige-LED Siehe „Zustände der Netzanzeige-...
  • Seite 54: Broadcasting Und Abgestimmte Modi

    Broadcasting und abgestimmte Modi 51 Broadcasting und abgestimmte Modi Mindestens zwei E-MU PIPEline™ Einheiten sind nötig, um eine einfache Transmitter-Receiver-Gruppe aufzubauen. Mit einer größeren Anzahl von Einheiten lassen sich komplexere Wireless-Gruppen konfigurieren, wie im Folgenden gezeigt wird. Broadcasting Abgestimmt Mithilfe der Modus-DIP-Schalter an der Geräterückseite lässt sich das Gerät als Transmitter oder als Receiver konfigurieren und entweder für den Broadcast-...
  • Seite 55: Analoge Und Digitale Modi

    Cinch-Anschlüssen erforderlich. Dieses Kabel kann an eine beliebige der beiden Cinch-Buchsen des E-MU PIPEline™ angeschlossen werden. • Der E-MU PIPEline™ unterstützt im digitalen Modus nur die Abtaste mit 48 kHz. • Der E-MU PIPEline™ nimmt keine DTS- oder Dolby-Kodierung oder Dekodierung vor, bietet aber DTS-Passthrough.
  • Seite 56: Einrichten Ihres E-Mu Pipeline

    Einrichten Ihres E-MU PIPEline™ 53 Einrichten Ihres E-MU PIPEline™ Es ist möglicherweise einfacher, das Konfigurieren und Abstimmen Ihrer E-MU PIPEline™-Geräte an einem Ort durchzuführen, bevor die einzelnen Geräte an ihren Bestimmungsort gebracht werden. Flexi-Jacks sind entweder Eingänge oder Ausgänge, je nach HINWEIS Einstellung des E-MU PIPEline™-Transmit/Receive-Modus.
  • Seite 57: Anschließen Einer Einheit Als Transmitter

    54 Anschließen der E-MU PIPEline™-Einheiten Schritt 2: Anschließen der E-MU PIPEline™-Einheiten Anschließen einer Einheit als Transmitter FIEXI JACKS E-Gitarre mit aktivem Vorverstärker, Synthesizer, Mixer oder anderen Audio-Eingabequellen Stereo/Mono-auf-Cinch-Kabel (analoge Verbindung) Stereokabel RCA 75-Ohm-Digitalkabel (S/PDIF-48 kHz-Verbindung) Optionales 5 V-Netzteil Netzsteckdose...
  • Seite 58: Anschließen Einer Einheit Als Receiver

    Stereokabel RCA 75-Ohm-Digitalkabel (S/PDIF-48 kHz-Verbindung) Optionales 5 V-Netzteil Netzsteckdose Wenn E-MU PIPEline™ als Receiver eingestellt ist, lässt sich im HINWEIS analogen Modus ein Begrenzer einsetzen, um Clipping-Effekte zu mindern. Schieben Sie den Schalter D/A auf die mittlere Position, wie in...
  • Seite 59 56 Schalten Sie den Receiver ein. Schritt 3: Schalten Sie den Receiver ein. Drücken Sie die Connect-Taste auf der Rückseite des Receivers. Im abgestimmten Modus blinkt die Verbindungs-LED bei der Suche nach Transmittern zur Abstimmung. Schritt 4: Schalten Sie Ihren Transmitter ein Drücken Sie als nächstes die Connect-Taste Ihres Transmitters.
  • Seite 60: Schritt 5: Aufstellen Der E-Mu Pipeline™-Einheiten

    • Weitere Hinweise zur Problembehebung finden Sie unter „Problembehebung: Wireless-Funktionen“ auf Seite 61. Schritt 5: Aufstellen der E-MU PIPEline™-Einheiten Stellen Sie den Receiver bis zu 15 Metern entfernt vom Transmitters auf. Die beiden Geräte können in verschiedenen Räumen positioniert werden, sollten jedoch nicht in der Nähe von großen metallenen Oberflächen und Objekten oder...
  • Seite 61 58 Wiedergabe und Streaming von Musik über den Transmitter Schritt 6: Wiedergabe und Streaming von Musik über den Transmitter Spielen Sie Musik auf Ihrem Transmitter ab und übertragen Sie Musik auf Ihren Receiver.
  • Seite 62: Verwenden Des E-Mu Pipeline

    Verwenden des E-MU PIPEline™ 59 Verwenden des E-MU PIPEline™ Lautstärke regeln Wenn E-MU PIPEline™ als Transmitter konfiguriert ist, funktionieren die Lautstärketasten des Transmitters als Abschwächer. Drücken Sie die Taste „+“, um die Abschwächung zu erhöhen bzw. die Lautstärke des übertragenen Audiosignals zu verringern.
  • Seite 63: Zustände Der Netzanzeige-Led Und Ihre Bedeutung

    Wird aufgeladen Fortlaufendes langsames Stummgeschaltet Blinken Rot-Weiß Abwechselndes Blinken Niedriger Ladezustand Leuchtet Vollständig geladen nicht Zustände der E-MU LED und ihre Bedeutung Zustand Bedeutung Blau Zwei Sekunden lang schnelles Zurücksetzen von Wireless Blinken Zustände der Anschluss-LED und ihre Bedeutung Zustand Bedeutung Grün...
  • Seite 64: Problembehebung: Wireless-Funktionen

    • Der Transmitter ist auf „Senden“ eingestellt und der Receiver auf „Empfangen“. • Siehe „Konfigurieren der E-MU PIPEline™-Einheiten“ auf Seite 53. • Der Transmitter ist an einen Netzanschluss angeschlossen und eingeschaltet, oder der Ladezustand ist ausreichend (falls Sie keinen Netzanschluss verwenden).
  • Seite 65 • Trennen Sie den Transmitter und Receiver vom Stromnetz. Schließen Sie sie anschließend wieder an und setzen Sie die Funkverbindung zurück. • Prüfen Sie, ob die Modus-DIP-Schalter für Ihre Transceiver richtig eingestellt sind. Siehe „Konfigurieren der E-MU PIPEline™-Einheiten“ auf Seite 53. Ich benötige von meinem E-MU Pipeline™-Transmitter mehr Batteriebetriebszeit.
  • Seite 66 Problembehebung: Wireless-Funktionen 63 Mein Receiver scheint Störungen aufzufangen oder es treten vorübergehende Pausen auf. Der Aufstellort Ihres Receiver und auch Signale anderer Wireless-Geräte wie Router oder Bluetooth-Geräte können die Übertragungsqualität beeinflussen. Versuchen Sie Folgendes: • Verringern Sie die Distanz zwischen Ihrem Transmitter und Receiver. Für beste Leistungen sollten sich Transmitter und Receiver auf der gleichen Etage befinden.
  • Seite 67: Allgemeine Technische Daten

    64 Allgemeine technische Daten Allgemeine technische Daten Audioleistung • Rauschabstand (SNR): 96 dB (typisch) • Latenz: 5.5 ms (abgestimmt) / 10 ms (Broadcast) Anschlüsse • 3,5 mm-Stereobuchse - analoger Audio-Ein/Ausgang je nach Modus • Cinch-Buchsen - analoger oder S/PDIF-48 kHz-Ein/Ausgang je nach Modus Aufladbarer Akku •...
  • Seite 68: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 65 Sicherheitshinweise Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Ihr Produkt sicher anzuwenden und die Risiken von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Bränden, Gehörschäden oder anderen Gefahren zu reduzieren. Unsachgemäße Handhabung kann zum Erlöschen der Gewährleistung Ihres Produktes führen. Weitere Informationen sind in der Ihrem Produkt beigefügten Garantieerklärung enthalten.
  • Seite 69 66 Sicherheitshinweise • WARNUNG: Um einen Elektroschock zu vermeiden, das Produkt nicht Wasser oder Feuchtigkeit aussetzen. Auch wenn Ihr Produkt feuchtigkeitsbeständig ist, darf es nicht in Wasser getaucht oder Regen ausgesetzt werden. Kopfhörer Ein in der Nähe von Röhrenbildschirmen befindliches leitendes Gerät (z. B. Ohrhörer) •...
  • Seite 70 Sicherheitshinweise 67 WEEE-DIREKTIVE 2002/96/EQ Die Verwendung des WEEE-Symbols gibt an, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll betrachtet werden kann. Durch die korrekte Entsorgung dieses Produktes tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produktes erhalten Sie bei den zuständigen lokalen Stellen, bei den Abfallwirtschaftsbetrieben oder dort, wo Sie Ihr Produkt erworben haben.
  • Seite 71: Ordnungsbestimmungen

    Verpflichtung seitens E-MU Systems, Inc. dar. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung von E-MU Systems, Inc. in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise und zu jeglichem Zweck vervielfältigt oder übertragen werden, weder elektronisch, noch mechanisch (einschließlich durch Fotokopie oder Aufzeichnung).

Inhaltsverzeichnis