Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Dema VERTRIEBS DUW10.8 Bedienungsanleitung

Akku universalwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

SICHERHEITSHINWEISE

Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion!
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Halten Sie Elektrowerkzeuge fern von Regen, Nässe oder Schnee.
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung (zum Beispiel:
Sicherheitshandschuhe, Sicherheitsbrille, Atemschutz, usw.)
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es
an die Stromversorgung und / oder den Akku anschließen.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung, sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Arbeiten Sie mit dem Werkzeug immer vom Körper weg!
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Einsatzzweck.
Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung, tragen Sie gegebenenfalls ein
Haarnetz!
Tragen Sie keinen losen Schmuck, Ringe oder Ketten.
Achten Sie darauf, dass beim Arbeitsvorgang niemals Körperteile in
Gefahrenbereiche gelangen können.
Öffnen Sie niemals den Akku. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses!
Fixieren Sie das Werkstück wenn möglich.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Medikamenten oder Alkohol stehen.
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind! Da
Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
1-1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Gerät eignet sich zum Bearbeiten von Werkstücken.
Das Gerät eignet ist nicht für die industrielle Bearbeitung geeignet.
15222 – DUW10,8
SEITE 3 VON 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis