01 PIPELINE PRO 21SEVEN
Der PIPELINE PRO 21SEVEN ist ein in Deutschland
hergestellter High-End-Akkuträger für 20700 und 21700* Akkus mit
fünf verschiedenen Modi:
Variable Watt, temperaturgeregelt (mit verschiedenen Drähten
möglich), Variable Watt mit Heat Protection, Variable Watt mit Power
Boost und Bypass (ungeregelt, elektronisch überlastgeschützt).
Der PIPELINE PRO 21SEVEN verfügt über einen stark gefederten
Pluspol aus Kupfer-Beryllium, um eine ideale Leitfähigkeit zu
gewährleisten. Wir empfehlen den Betrieb mit hochstromfähigen
High-Drain-Akkus.
Für eine optimale Funktion der Temperaturregelung empfehlen wir
den Dicodes-Draht Resistherm (NiFe30).
*Alle 20700 Akkuzellen und 21700 Akkuzellen die den
Spezifi kationen entsprechen (maximal 21,5 mm Durchmesser).
02 FEATURES
- 5 Watt bis 80 Watt
- Power-Boost-Funktion bis 100 Watt (abhängig von Akku und
Ladezustand des Akkus)
- Gefederter Pluspol aus Kupfer-Beryllium
- Bis zu 11V Ausgangsspannung
- Innenwiderstandsmessung des Akkus
- Automatische Sicherheits-Leistungsanpassung bei alten,
schwachen oder ungeeigneten Akkus
- 0,66 Zoll OLED Display
- Temperaturgeregeltes Dampfen
(mit verschiedenen Drähten möglich)
- Heat-Protection-Funktion
- Ungeregeltes Dampfen möglich
("Bypass", elektronisch überlastgeschützt)
- Akku-Abschaltspannung einstellbar von 2,5V bis 3,0V
- Widerstandsmessung
- Anzeige der Akkuspannung unter Last
- Displayhelligkeit einstellbar
- Display abschaltbar
- Einstellung der Anzeigezeit im Menü
- Einstellung der Standby-Zeit
- Info-Menü
- Akkukapazität messbar
- Möglicher Verdampfer-Widerstandsbereich von
0,05 Ohm bis 5 Ohm
- Verpolungsschutz
- Übertemperaturschutz
- Gefederter Akku-Pluspol mit 4 Kontakten für optimale
Stromaufnahme
- Ladekontakt an der Unterseite
(erfordert separat erhältliche Ladeschale)
- Mit Seriennummer
- 2 Jahre Garantie
- Made in Germany by Dicodes
03 HAUPTMENÜ
Klicken Sie fünfmal einen der drei Taster, um den
PIPELINE PRO 21SEVEN ein- oder auch auszuschalten.
Mit Hilfe der Plus/Minustasten können Sie sich sowohl im Menü
bewegen als auch, sofern der Wert eines Parameters nach kurzer
Wartezeit weiß hinterlegt angezeigt wird, den Wert erhöhen oder
verringern. Die Wartezeit für die Umschaltung ist über den
Parameter Speed einstellbar.
Es gibt aber auch die Möglichkeit durch kurzes Drücken des Feuer-
knopfes zwischen der Menünavigation und der Wertveränderung
hin und her zu schalten, das heißt man kann die Wartezeit über den
Feuerknopf überspringen. Dadurch ist ein sehr schnelles Verändern
von Einstellungen möglich.
Im Extended Functions Menü kann durch längeres Drücken
des Feuerknopfes, das EF-Menü verlassen werden (Escape).
Hält man die Plus- oder Minus-Taste gedrückt, wird ein
beschleunigender Auto-Repeat aktiviert.
Um ein versehentliches Verstellen von Werten zum Beispiel bei
einem Transport in der Tasche zu verhindern, können die Tasten
durch das gleichzeitige Betätigen der Plus- und der Minustaste
gesperrt werden. Es erscheint kurz "Lock" im Display.
Zum Entsperren sind wiederum beide Tasten gleichzeitig zu drücken
und es erscheint "UnLock".
Power
(Leistung verändern)
Schrittweises erhöhen der Leistung bis zum eingestellten Power Limit.
Power Down entsprechend in umgekehrter Richtung.
Das Akku-Symbol zeigt den Ladestand des Akkus an,
inklusive Einbruch unter Last.
Bei schwacher Akkuspannung wird ab dem vom Benutzer
einstellbaren Wert „Bat Min" plus 0.5V begonnen, die Leistung zu
reduzieren. Die Leistungsreduktion endet, wenn die Akkuspannung
auf Bat Min abgesunken ist und beträgt dann noch 10W. Sobald die
Leistungsreduktion einsetzt, blinkt das Batteriesymbol.
Werkseinstellung: 10W
Der Power-Limit-Wert wird im Extended-Functions-Untermenü
„Temp Menu" eingestellt und bietet eine Leistungsbegrenzung für
weniger leistungsfähige Verdampfer oder für eine gewünschte
Leistungsbegrenzung.