Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bpt Futura IP Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Futura IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration und Inbetriebnahme über die Geräteschnittstelle
Erste Schritte mit PCS Xip
Das Gerät ist Bestandteil einer auf einem Xip System basierenden Einheit, daher muss die Anlagenstruktur zuvor durch die Software PCS Xip erstellt werden.
K
XIP Multi server
ETI/miniSER
ETI
IP 1 block
Den „SIP User Name" des Geräts K erkennen
Erstellen Sie den IP Block ① und Sub-Block-IP ②; fügen Sie die IP-Einheit ③ hinzu und zum Schluss IP-Innensprechstellen ④; Wählen Sie die gewünschte
abgeleitete IP-Adresse. Innerhalb des Eigenschaften-Fensters können Siedenzu verwendenden Code lesen, ⑤, der als „SIP User Name" für die Konfiguration
derInnensprechstellen verwendet wird.
Navigieren auf der Benutzeroberfläche
Hinweis: Das Aussehen der Startseite kann je nach Konfiguration der Anlage oder der Benutzerschnittstelle variieren.
Der blaue markierte Bereich auf dem Display ⑥ zeigt das ausgewählte Element an. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite der Innensprech-
stelle ⑦, um die Auswahl in die auf dem Bildschirm in die Pfeilrichtungenzu verschieben. Sobald Sie das gewünschte Element markiert haben, drücken Sie
die Taste ⑧, um den damit verbundenen Bereich zu öffnen.
Die Funktion der Tasten ⑨ auf der linken Seite des Bildschirms variiert je nach dem auf dem Bildschirm angezeigten Kontext.
Hinweis: Aktivierte Tasten werden durch das Aufleuchten des blauen LEDs hervorgehoben.
Futura IP Inst DE 24809820 23-06-14
Sub block IP
IP 1 unit
IP RECV 7
IP 2 unit
IP RECV 7
IP 3 unit
IP RECV 7
Favoriten
Außenstationen
Home Automation
Schnellmenü
ETI
Block IP
IP RECV 7 properties
Name
Address
SIP User Name
Anrufbeantworter
Kameras-IP
Mittwoch
19. März 2014
Concierge
Group of concierges
Sub block IP
IP RECV 7
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bpt Futura IP

Inhaltsverzeichnis