Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAN B&W Heiztechnik ProStar GW 24 HST Montage-Betrieb-Wartung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wartung
Bild 35: - Entfernen Sie das Brennkammerblech
Bild 36: - Lösen Sie die zwei Schrauben des Bren-
nerrahmens
Bild 37: - Entfernen Sie die Zündelektrode und den
Brennerrahmen zur besseren Zugänglichkeit
bei der Reinigung
Jetzt können der Primärwärmetauscher und der
Brenner mit einer weichen Bürste und ggf. Pressluft
gereinigt werden.
22
Ist eine umfangreichere Reinigung erfor-
derlich, muss die Brennereinheit demon-
tiert werden. Hierbei ist das Gerät hydraulisch
druckfrei zu machen und heizungswasserseitig zu
entleeren.
Bild 38: - Lösen Sie die Verschraubungen des Wärme-
tauschers.
Bild 39: - Lösen Sie die Befestigungsschrauben des
Brenners
Bild 40: - Entnehmen Sie die Brennereinheit und rei-
nigen Sie den Brenner mit einer weichen
Bürste.
ProStar GW 24 HST
Bild 41: - Reinigen Sie die Lamellen des Primär-
wärmetauschers mit einer Messing-
drahtbürste
Bild 42: - Nach der Gerätereinigung bauen Sie die Ge-
rätekomponenten in umgekehrter Rei-
henfolge wieder zusammen. Hierbei achten
Sie bitte auf die korrekte Position der Zünd-
und der Ionisationselektrode.
Verwenden Sie beim Gerätezusammen-
bau ausschließlich neue Dichtungen.
Verwenden Sie nur MAN - Ersatzteile. Kontrollie-
ren Sie alle Rohrverbindungen und alle gas-
führenden Teile auf Dichtheit.
- Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb und
überprüfen Sie Zündung und Flammenbild
(Schauglas) des Brenners (s. auch Kap. 5).
- Führen Sie eine Emissionsmessung bei maxi-
maler und minimaler Leistung durch (s. auch
Kap. 5.2). Die Messung kann nach dem Entfer-
nen der Geräteverkleidung direkt am Gerät
(Bild 30) erfolgen. Die CO
-, CO-, NO
2
und die Abgastemperatur sind in Kap 2.3 aufge-
führt.
- Werte
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAN B&W Heiztechnik ProStar GW 24 HST

Diese Anleitung auch für:

Prostar gw 24 sProstar gw 24 hs

Inhaltsverzeichnis