Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Entsorgungshinweise - Superior PDVT-193HD Bedienungsanleitung

17,8 cm (7 zoll) player mit dvb-t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen einer CD / DVD
Verschmutzte CDs / DVDs (z.B. Staub oder Fingerabdrücke), können mit einem
weichen Tuch abgewischt werden.
Reinigen Sie hierbei die CD / DVD stets von der Mitte aus zu den Rändern
(Abb. 1). Vermeiden Sie eine Reinigung der CD / DVD in kreisenden runden
Bewegungen (Abb. 2).
Abb. 1
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Benzin, Verdünner, Kassettenreinigungsfl
üssigkeit oder Antistatiksprays.
Verschließen Sie das CD-Fach stets sorgfältig, damit die optische Linse des
Gerätes nicht verstaubt.
Achten Sie darauf, dass Sie die optische Linse nicht berühren
Abb. 2
ENTSORGUNG
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie das
bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab.
Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).

Weitere Entsorgungshinweise

Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere
Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung von
Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus bei
einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im
Handel abzugeben.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Bei falschem
Umgang oder Beschädigung des Gerätes können diese bei der
späteren Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschäden oder
Gewässer- und Bodenverunreinigungen führen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis