3.1 Allgemein 3.2 Tasten-Eigenschaften 3.3 DPI-Eigenschaften 3.4 Kabel und Anschlüsse 3.5 Software-Eigenschaften 4. Verpackungsinhalt 5. Die SHARK ZONE M50 im Überblick 6. Wechsel der Seitenteile 7. Anschluss an den PC 8. Installation der Gaming-Software 9. Gaming-Software 9.1 DPI-Einstellung 9.2 Polling-Rate 9.3 Mausgeschwindigkeit...
12.000 Inch pro Sekunde Max. Beschleunigung 30 g Material der Unterseite Aluminiumlegierung Mausfüße 5, PTFE Gewicht ohne Kabel 135 g Abmessungen (L x B x H) 121 x 80 x 42 mm Unterstützte Betriebssysteme Windows 7/8/10 SHARK ZONE M50...
Onboard-Speicher für Spiel-Profile Kapazität des Onboard-Speichers 16 kB Anzahl Profile 4. Verpackungsinhalt: S HARK ZONE M50 A ustauschbare Seitenteile C D mit Software und Anleitung Z usätzliches Set mit Mausfüßen T ransporttasche S chraubendreher E rsatzschrauben...
5. Die SHARK ZONE M50 im Überblick Linke Maustaste Scrollrad Rechte Maustaste DPI-Auswahltasten Daumentaste 1 Daumentaste 2 Mausfüße Unterseite aus Aluminiumlegierung Schrauben Seitenteile Hinweis: Die Tastenfunktionen sind werkseitig voreingestellt und können in der Gaming-Software individuell angepasst werden. SHARK ZONE M50...
3. Schrauben Sie die vier Schrauben wieder fest. 7. Anschluss an den PC 1. Verbinden Sie den USB-Stecker der Maus mit einem freien USB-Anschluss Ihres Rechners. 2. Das Betriebssystem erkennt die SHARK ZONE M50 Maus automatisch und installiert alle be- nötigten Treiber. Hinweis: Sollte die Maus nicht erkannt werden, trennen Sie die Verbindung und probieren Sie einen anderen USB-Anschluss Ihres Rechners.
Seite 7
5. Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“. Nach Abschluss der Installation muss der PC neu gestartet werden. Danach erscheint in der Taskleiste das SHARK ZONE M50 Icon. Sie haben die Software jetzt erfolgreich installiert. SHARK ZONE M50...
9. Gaming-Software DPI-Einstellung Polling-Rate Mausgeschwindigkeit Doppelklick-Geschwindigkeit Scroll-Geschwindigkeit Angle Snapping Spiel-Profile Achsen-Empfindlichkeit Makro-Manager Tastenbelegung Wichtig: Nach Änderungen muss die Schaltfläche „Anwenden“ betätigt werden, um alle Änder- ungen zu übernehmen. SHARK ZONE M50...
Vorteil. Je höher der eingestellte Wert, desto leichter fällt es beispielsweise, ein Ziel im Fokus zu behalten, ohne dass der Cursor durch leichte Mausbewegung abdriftet. Das Angle Snapping lässt sich in zehn Stufen einstellen. Je höher der eingestellte Wert, desto stärker der Effekt. SHARK ZONE M50...
Schaltfläche „Anwenden“ aktiviert werden. Schließen Sie nun den Konfigurationsbereich mit dem „X“ direkt über den Profilen. Über die Schaltfläche „Spiel-Profile“ lassen sich bis zu sechs Profile anlegen, bearbeiten und auch löschen. Der Rechtsklick auf das Profil bietet weitere Befehle: SHARK ZONE M50...
Wiederholungen vorgenommen werden. Wird der Haken im Feld „Verzögerungen zwischen den Tastenbefehlen aufzeichnen“ aktiviert, werden Eingabepausen bei der Aufnahme des Makros ebenfalls in das Makro übernommen. Sie erscheinen mit Angaben der Dauer in Millisekunden im Bereich „Tastensequenz“. SHARK ZONE M50...
Seite 12
Makro liegt bei 62, zuzüglich Mausbefehlen und Verzögerungen. Beachten Sie jedoch, dass ein Tastendruck und das Loslassen der Taste zwei Befehle darstellen. Jedes Mak- ro kann über das Menü „Tastenbelegung“ einer Maustaste zugewiesen werden (siehe Tastenbe- legung 9.10). SHARK ZONE M50...
Die Ausgabe wird abgebrochen, sobald die gedrückte Makro-Taste losgelassen wird. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei den beiden letztgenannten Optionen das Makro nicht zu Ende läuft, sondern sofort nach Tastendruck bzw. loslassen der Taste beendet wird. SHARK ZONE M50...