Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften Warnhinweise Vorsichtsmassnahme Das richtige Wasser zum Dampfbügeln. Erste Inbetriebnahme Kontrolle Netzspannung Sicherheitssystem (Elektronische Abschaltautomatik mod. C7.) Bügeln ohne Dampf Bügeln mit Dampf Wasser einfüllen / nachfüllen Dampfpressing (mod. C7. und C5.) Dampfstoss (mod. C7. und C5.) Wasser Spray Bügeln beenden Wartung und Pflege 12.1 Reinigung der Entkalkungsnadel...
Wichtige Hinweise Das Gerät gibt Dampf ab. Dies kann zu Verbrennungen oder Herzlichen Dank für den Kauf dieses JAGUA Produktes. Schäden führen. Daher nie den Dampf auf Menschen, Tiere Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte oder elektrische Installationen richten.
Austritt von Rückständen aus den Dampföffnungen. liert sind. In diesen Fällen muss das Wasser von Hahn entnom- men werden, bevor es durch die Anlage läuft. JAGUA Dampfbügeleisen sind für die Verwendung von Reines entmineralisiertes Wasser, Wasser der Wäschetrock- Leitungswasser ab Trinkwassernetz gebaut. Die fachgerechte ner, Kühlschrankwasser, Batteriewasser, Wasser aus Klimaanla-...
Wasser, dem nachträglich Stärke, Duftstoffe oder andere bewegt wird, schaltet die Elektronik wieder ein und die Chemikalien beigesetzt wurden. Dieses Wasser führt zu Stö- blaue Anzeige erlischt. Erreicht das Bügeleisen durch längere rungen und Defekten am Bügeleisen. Abschaltung die eingestellte Temperatur nicht mehr, leuchtet Wasser, dem Entkalkungsmittel zugesetzt wurde.
Erst wenn die rote Anzeige (8) wieder aufleuchtet, hat Stellen Sie das Regulierrad Bügeltemperatur (9) entspre- die Sohle die tiefere Temperatur erreicht. chend der zu bügelnden Stoffart ein. Sobald die rote Anzeige (8) erlischt, ist die gewünschte Temperatur erreicht. Da die Bügelsohle mehr Zeit zum Abkühlen als zum Auf- heizen benötigt, empfehlen wir, zuerst die Kleidungsstü- Während längerem Bügeln mit Dampf muss geeignetes cke zu bügeln, die niedrigeren Temperaturen erfordern.
Stellen Sie den Umschaltknopf Dampf / 11. Bügeln beenden Wasser Spray (6) auf das Symbol Drehen Sie das Dampf / Wartung- Regulierrad (5) auf Posi- Drücken Sie die Taste Dampfstoss / Wasser Spray (7) mehr- tion „0“. mals in kurzen Abständen. Ziehen Sie den Netzstecker heraus und lassen Sie das Gerät gut abkühlen.
12.1 Reinigung der Entkalkungsnadel Die Entkalkungsnadel muss OHNE Kraftanwendung in Wenn Sie feststellen, dass die Dampfmenge kontinuierlich seinen Sitz einrücken. Falls sich der Stab nicht einrücken abnimmt, können Sie die Entkalkungsnadel (3) selbst reinigen. lässt, ziehen Sie ihn ein wenig heraus und wiederholen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
15. Technische Daten 17. Entsorgung Bitte Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Spannung: 230 V Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden Leistung: 1’600 W sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über Stromstärke: 10 A geeignete Sammelsysteme. Altgeräte umweltgerecht Gewicht: 1.8 kg entsorgen. Tankinhalt: 3.3 dl Sicherheitsprüfung:...
18. FAQ Frage Mögliche Ursache Lösung Aus den Dampflöcher tropft Die gewählte Temperatur ist zu tief. Stellen Sie das Regulierrad Bügeltemperatur Wasser (9) zwischen °° und MAX. Das Bügeleisen hat die Temperatur noch nicht Warten Sie bis die rote Anzeige Betriebsbe- reitschaft Bügeleisen (8) erlischt.
Seite 14
Frage Mögliche Ursache Lösung Die Dampfmenge ist gering Der Wassertank ist leer. Füllen Sie den Wassertank. oder es ist kein Dampfbezug möglich Die Entkalkungsnadel ist schmutzig. Reinigen Sie die Kalknadel (siehe Kapitel 12.1). Kalkablagerungen. Das Bügeleisen an eine Autorisierte Service- stelle zur Entkalkung bringen.
19. Garantie bei Störungen aus, die verursacht sind durch Beschädigung, falschen Anschluss an das Stromnetz, unsachgemäßen Ge- JAGUA vereinbart mit dem Endkunden für dieses Gerät, kon- brauch, professionelle Benutzung, Verwendung von entmine- zipiert und gebaut für den häuslichen Gebrauch, außer der ralisiertem Wasser und chemischen Zusätzen, Manipulation,...