Abtauen des Tiefkühlschranks
Die Reifschicht muss entfernt werden, wenn sie ca. 3-5 mm dick ist, da die Kälteübertragung
ansonsten beeinträchtig und der Stromverbrauch erhöht wird. Im Allgemeinen sollte der
Tiefkühlschrank mindestens 2-mal jährlich folgendermassen abgetaut werden:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus.
2.
Die Lebensmittel auf dem Tiefkühlschrank nehmen und in mehrere Schichten
Zeitungspapier einwickeln. Im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort aufbewahren.
3.
Die Türe offen lassen.
4.
Das Abtauwasser mit einem Schwamm entfernen.
5.
Verwenden Sie niemals ein Messer oder ähnliche Metallgegenstände zum Entfernen von
Eis.
6.
Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie einen Topf mit warmem (nicht
kochendem) Wasser in den Tiefkühlschrank stellen und die Türe schliessen.
7.
Nach dem Abtauen den Tiefkühlschrank innen und aussen mit einem Tuch sorgfältig
trocknen.
8.
Stecken Sie den Netzstecker wieder ein, schalten Sie das Gerät ein, drehen Sie den
Thermostat auf die gewünschte Position und füllen Sie die Lebensmittel wieder ein.
Problembehandlung
Der Tiefkühlschrank arbeitet nicht:
Prüfen Sie, ob der Stecker in Ordnung ist. Ist der Thermostat richtig eingestellt? Schliessen die
Türen einwandfrei? Wurde das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt?
Das Gerät ist ungewöhnlich laut:
Berührt das Gerät andere Möbel oder Gegenstände? Berühren sich die Rohre auf der Rückseite
oder vibrieren sie? Ist das Gerät korrekt ausgerichtet und steht es stabil auf den Standfüssen?
Der Kompressor läuft andauernd:
Ist die Türe geschlossen? Stellen Sie den Thermostat auf die korrekte Temperatur ein.
DE -
4