Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MTS Criterion™ Serie 40
Manual Title
Vorbereitung des Standorts
Additional Information
be certain.
100-254-531 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTS Criterion Serie 40

  • Seite 1 MTS Criterion™ Serie 40 Manual Title Vorbereitung des Standorts Additional Information be certain. 100-254-531 B...
  • Seite 2: Der Software

    Software Übereinstimmung mit den in ISO 9001 dargelegten Richtlinien programmiert. Da die von MTS erstellte Software in binärer Form geliefert wird, ist sie für Benutzer nicht direkt zugänglich. Diese Software wird sich über die Zeit nicht verändern. Es werden viele abwärts-kompatible Versionen geschrieben, was eine weitere Form der Überprüfung darstellt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lage der Hebepunkte 28 Transport von C42 Ein-Säulen-Rahmen 29 Transport von C43 (10 kN) Doppel-Säulen-Rahmen 31 Verladen der Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44 33 Transport von C45-Lastrahmen 40 MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Inhalt...
  • Seite 5: Einführung

    Einführung MTS Criterion Elektromechanische Materialprüfsysteme sind für den Einsatz in Laborumgebung und leichter Industrieumgebung vorgesehen. Um eine bestmögliche Nutzung des Systems zu erzielen, ist eine sorgfältige Planung der Installation empfehlenswert. Diese umfasst: • Welche Typen von Prüfungen durchgeführt werden sollen.
  • Seite 7: Verantwortlichkeiten

    Verantwortlichkeiten In diesem Abschnitt werden die Verantwortlichkeiten sowohl des Kunden als auch von MTS erläutert, damit sichergestellt ist, dass der Prüfbereich für die Installation und den Betrieb des Prüfsystems geeignet ist. Register Verantwortlichkeiten des Kunden Verantwortung von MTS MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 8: Verantwortlichkeiten Des Kunden

    Handbuch aufgeführt. Versicherung und Sicherheit Laut dem MTS Standardvertrag wird ab Werk (oder fob Werk) geliefert, d. h. Eigentum und Haftung für das Prüfsystem gehen an der MTS Verladerampe auf den Kunden über. Wenn im Kaufvertrag keine anderen Versandmodalitäten angegeben sind, denen MTS sich nicht widersetzt, gilt Lieferung ab Werk.
  • Seite 9: Verantwortung Von Mts

    Ihrer Bestellung ausführlich beschrieben werden. Versicherung Laut dem MTS Standardvertrag wird ab Werk (oder fob Werk) geliefert, d. h. Eigentum und Haftung für das Prüfsystem gehen an der MTS Verladerampe auf den Kunden über. Wenn im Kaufvertrag keine anderen Versandmodalitäten angegeben sind, denen MTS sich nicht widersetzt, gilt Lieferung ab Werk.
  • Seite 11: Vorbereitung Des Aufstellungsorts

    Vorbereitungen für die Entgegennahme des Systems Vorbereitung des Aufstellungsorts In diesem Abschnitt sind die physischen, elektrischen und mechanischen Anforderungen beschrieben, die vor der Installation des MTS Criterion Prüfsystems beachtet werden müssen. Bitte lesen Sie die nachstehenden Unterabschnitte genau durch, um Installationsempfehlungen zu erkennen, die für Ihre Anlage zutreffen.
  • Seite 12: Bodentragfähigkeit - Empfehlungen

    Wo Schwerlast-Zugversuche an Metallteilen stattfinden, können bei der Prüfung erzeugte Vibrationen in den Laborfußboden eingeleitet werden. Eine entsprechende Isolierung des Lastrahmens kann meistens durch die mitgelieferten Gummikissen an den vier Füßen des Lastrahmens erzielt werden. Vorbereitung des Aufstellungsorts MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 13: Stromverteilung

    Hinweis Elektrische Anschlüsse müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden und den örtlichen Vorschriften und Bestimmungen entsprechen. Örtliche elektrische Vorschriften ersetzen alle hier enthaltenen Informationen. Die Netzeingangsspannung für das MTS Criterion Prüfsystem muss für die Spannungs- und Stromwerte ausgelegt sein, die im Abschnitt „Erforderliche Stromversorgung“...
  • Seite 14: Stromversogung Des Lastrahmens

    Stromversorgung ist empfehlenswert, wenn eine Stromversorgung des Lastrahmens auch bei Netzausfall erwünscht ist. Achten Sie darauf, dass die Speisung des MTS Criterion Prüfsystems nicht auf einer Zuleitung liegt, die versehentlich abgeschaltet werden kann. Das MTS Criterion Prüfsystem und die Computer-Workstation sollten über den gleichen Stromkreis gespeist werden.
  • Seite 15 Libelle zu benutzen. Die Lastrahmen C44 und C45 werden durch entsprechendes Verstellen der vier Füße nivelliert. Hierzu benötigen Sie einen M8 (C44) bzw. M10 (C45) Innensechskantschlüssel und eine Wasserwaaage oder Libelle. MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Vorbereitung des Aufstellungsorts...
  • Seite 16 Seite bzw. von vorn nach hinten – gemessen und eingestellt. Diese Ausrichtung ist von großer Bedeutung für die Kalibrierung, da ein Ausrichtungsfehler zu Belastungskanalfehlern führen kann. Außerdem kann ein fehlerhaft ausgerichteter Lastrahmen Geräusche, Vibrationen und vorzeitigen Verschleiß des Antriebssystems verursachen. Vorbereitung des Aufstellungsorts MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 17: Technische Daten Des Systems

    Technische Daten des Systems Inhalt Verpackung Abmessungen und Gewicht Lastrahmen Abmessungen und Gewicht Umweltanforderungen Erforderliche Stromversorgung MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Technische Daten des Systems...
  • Seite 18: Verpackung Abmessungen Und Gewicht

    1.660 mm 2.010 kg (114,96 Zoll) (65,35 Zoll) (65,35 Zoll) (4.422 lb) C45.305E 3.220 mm 1.660 mm 1.660 mm 2.210 kg (126,77 Zoll) (65,35 Zoll) (65,35 Zoll) (4.862 lb) Technische Daten des Systems MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 19: Lastrahmen Abmessungen Und Gewicht

    2.535 mm 1.660 kg (52,62 Zoll) (43,31 Zoll) (99,80 Zoll) (3.660 lb) C45.305E 1.362 mm 1.100 mm 2.835 mm 1.760 kg (52,62 Zoll) (43,31 Zoll) (111,57 Zoll) (3.880 lb) MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Technische Daten des Systems...
  • Seite 20: Umweltanforderungen

    Umweltanforderungen Umweltanforderungen Alle MTS Criterion Lastrahmen sind nur für Innenanwendung vorgesehen. Die Räumlichkeiten müssen folgende Umweltbedingungen erfüllen. ARAMETER ECHNISCHE ATEN Temperatur Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C (51 °F bis 104 °F) Lagerungstemperatur: -40 °C bis 55 °C (-40 °F bis 131 °F)
  • Seite 21: Erforderliche Stromversorgung

    Spannungsunterschied zwischen den Erdungskreisen besteht. Wenn Spannung anliegt, kann es zu Schäden an der Elektronik in der Maschine, dem Computer und Monitor oder der benutzten Peripherieausrüstung kommen. Dies muss vor Einschalten der Ausrüstung geprüft werden. MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Technische Daten des Systems...
  • Seite 22: Pigtail-Anschluss

    Erforderliche Stromversorgung Hinweis Elektrische Anschlüsse müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden und den örtlichen Vorschriften und Bestimmungen entsprechen. Örtliche elektrische Vorschriften ersetzen alle hier enthaltenen Informationen. Pigtail-Anschluss Technische Daten des Systems MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 23: Zusätzliche Empfehlungen

    Verschmutzung durch Staub ist, muss von offensichtlichen Verschmutzungsquellen entfernt angeordnet werden, und der Raum sollte unter geringen Überdruck gesetzt werden, um einem Eindringen von Staub und Verunreinigungen vorzubeugen. MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Zusätzliche Empfehlungen...
  • Seite 24: Wenn Sie Ihr System Erhalten

    Klimakammern), kann Verbrennungen beim Personal verursachen. Aufgrund dieser potenziellen Gefahren wird zu Ihrem System eine Dokumentation geliefert, die Information über Sicherheitsvorkehrungen enthält. Lesen Sie diese Information, bevor Sie Ihr System benutzen. Zusätzliche Empfehlungen MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 25: Anforderungen An Den Aufstellungsort - Checkliste

    Ergänzende Information zu jedem Punkt finden Sie in diesem Handbuch. Wenn Sie weitergehende Information benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige MTS Niederlassung für Unterstützung. Hinweis Dieses Handbuch enthält allgemeine Information für alle Typen von Lastrahmen. Deshalb betreffen vielleicht nicht alle nachstehend aufgeführten Punkte spezifisch Ihr System (z.
  • Seite 26: Transport

    Wenn der Aufstellungsort für Ihr Prüfsystem fertiggestellt ist, wenden Sie sich an Ihren MTS Vertreter, um einen Installationsbesuch zu vereinbaren: www.mts.com > Global MTS > (wählen Sie Ihr Land in der rechten Spalte) > (wählen Sie den Ort, der Ihnen am nächsten ist) Anforderungen an den MTS Criterion™...
  • Seite 27: Hebe- Und Verladeanweisungen

    Beim Heben des Rahmens müssen geeignete Vorkehrungen zur Verhinderung von Verletzungen getroffen werden. MTS Criterion Rahmen haben ein Gewicht von 129–1.380 kg (284–3.036 lb). Weitere Teile, wie zum Beispiel die Palette, Verpackungsmaterial und Zubehör, erhöhen das Gesamtgewicht zusätzlich. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte MTS an.
  • Seite 28: Lage Der Hebepunkte

    Aufschrift mit der Gewindegröße für den Hebeschäkel. Eine Abbildung des Anschlagpunktschildes und der Gewindeaufschrift sind unten dargestellt. Artikelnummer Symbol Beschreibung 057-237-513 (L) Hebepunkt. 057-237-613 (M) 057-237-713 (S) Hängt von Gewindegröße der Gewindebohrung Gewindegröße ab Hebe- und Verladeanweisungen MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 29: Transport Von C42 Ein-Säulen-Rahmen

    Verletzungen des Personals (zum Beispiel Muskelzerrungen oder Rückenverletzungen) sowie zur Beschädigung des Rahmens führen. Treffen Sie beim Anheben des Rahmens die entsprechenden Vorkehrungen, um selbst Verletzungen zu vermeiden. Der MTS Criterion Rahmen sollte nur von qualifiziertem Personal bewegt und aufgestellt werden. Bevor Sie beginnen Bevor Sie den Lastrahmen transportieren, müssen Sie Folgendes sicherstellen:...
  • Seite 30: Systemausstattung

    9. Bewahren Sie alles Verpackungsmaterial auf, bis das System einwandfrei installiert ist sowie alle Teile, Baugruppen und Zubehöre sich an der richtigen Stelle befinden. Wenn sich der Rahmen in seiner Betriebsstellung befindet, können Sie mit der Installation fortfahren. Hebe- und Verladeanweisungen MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 31: Transport Von C43 (10 Kn) Doppel-Säulen-Rahmen

    Verletzungen des Personals (zum Beispiel Muskelzerrungen oder Rückenverletzungen) sowie zur Beschädigung des Rahmens führen. Treffen Sie beim Anheben des Rahmens die entsprechenden Vorkehrungen, um selbst Verletzungen zu vermeiden. Der MTS Criterion Rahmen sollte nur von qualifiziertem Personal bewegt und aufgestellt werden. Bevor Sie beginnen Bevor Sie den Lastrahmen transportieren, müssen Sie Folgendes sicherstellen:...
  • Seite 32 Wenn Sie den Lastrahmen nach der Kran-Methode in seine Betriebsstellung heben und platzieren, folgen Sie bitte den Anweisungen „Kran-Methode“ auf Seite 38. Wenn sich der Rahmen in seiner Betriebsstellung befindet, können Sie mit der Installation fortfahren. Hebe- und Verladeanweisungen MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 33: Verladen Der Lastrahmen C43 (30 Kn, 50 Kn) Und C44

    Verladen der Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44 Verladen der Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44 MTS Criterion Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44 Doppel-Säulen dürfen nur mit einem Gabelstapler (oder Kran) versetzt werden, dessen Nenntragfähigkeit mindestens das zweifache Bruttogewicht des Lastrahmens...
  • Seite 34 Querhaupt an und heben Sie den Lastrahmen mit dem Gabelstapler unter dem Querhaupt. • Kran-Methode — Heben Sie den aufrechten Lastrahmen mit dem Kran unter dem Querhaupt an. Für diese Methode empfiehlt MTS den Einsatz professionellen Ladepersonals mit Schwerlasterfahrungen. Rahmen-Basis- Transport des Lastrahmens nach der Rahmen-Basis-Methode: Methode 1.
  • Seite 35 Anbringen der Stellfüße und vor dem Aufstellen des Lastrahmens am Standort entfernt werden. Den Transportschlitten entfernen, die Stellfüße anbringen und den Lastrahmen platzieren. Bitte befolgen Sie die Anweisungen unter „Querhaupt-Methode“ auf Seite 36. MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Hebe- und Verladeanweisungen...
  • Seite 36 Transport des Lastrahmens zu seinem Standort. • Heben eines Lastrahmens in Tischausführung auf einen Tisch oder eine Werkbank. • Heben des Lastrahmens, um den Transportschlitten von der Basis zu entfernen und die Stellfüße anzubringen. Hebe- und Verladeanweisungen MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 37: Heben Des Lastrahmens Vom Querhaupt

    5. Transportieren Sie den Lastrahmen zu seinem Standort. 6. Für den Lastrahmen werden vier Stellfüße geliefert. Schrauben Sie einen Stellfuß an jeder Ecke in die Basis, bevor Sie den Lastrahmen an seinem Standort platzieren. MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Hebe- und Verladeanweisungen...
  • Seite 38 Stellfuß an jeder Ecke in die Basis, bevor Sie den Lastrahmen an seinem Standort platzieren. 6. Bringen Sie den Lastrahmen vorsichtig in seine Betriebsposition. 7. Die Lastschlaufen auf der oberen Platte sowie eventuelle Polsterung entfernen. Hebe- und Verladeanweisungen MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung...
  • Seite 39 Verladen der Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44 Wenn sich der Rahmen in seiner Betriebsstellung befindet, können Sie mit der Installation fortfahren. Kranhaken Zulässige Neigung: 30° Lastschlaufe Ringbolzen Lastrahmen Heben des Lastrahmens mit einem Kran MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Hebe- und Verladeanweisungen...
  • Seite 40: Transport Von C45-Lastrahmen

    Beim Heben des Rahmens müssen geeignete Vorkehrungen zur Verhinderung von Verletzungen getroffen werden. Anwenden eines Krans MTS empfiehlt die Verwendung von professionellen Packern mit entsprechender Erfahrung in der Krannutzung, um schwere Lasten zu heben und zu bewegen. Bevor Sie anfangen Bevor Sie den Lastrahmen transportieren, müssen Sie Folgendes sicherstellen:...
  • Seite 41: Aufrichten Des Lastrahmens Mit Einem Kran

    Der Lastrahmen kann nun an seinem Standort aufgestellt und dann von einem MTS-Kundendienstvertreter installiert werden. Bei der Platzierung des Lastrahmens an seinem Standort heben Sie den Rahmen mit der Querhaupt- Methode. Einzelheiten finden Sie unter „Querhaupt-Methode“ auf Seite 36. MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung Hebe- und Verladeanweisungen...
  • Seite 44 MTS Systems Corporation http://www.mts.com/en/Global/index.asp QMS zertifiziert nach ISO 9001...

Inhaltsverzeichnis