Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische Produktinformationen
Inbetriebnahme, Funktion, Einbauvorschriften
Typen 8523 und 8531
w
1. Einleitung ........................................................................................................ 2
2. Betriebsvorbereitungen................................................................................. 2
2.1
Auspacken............................................................................................ 2
2.2
Vor der ersten Inbetriebnahme............................................................. 2
2.3
Erdung und Potentialbindung ............................................................... 3
2.4
Lagerung .............................................................................................. 3
3. Funktionsprinzip ............................................................................................ 4
3.1
Federkörper .......................................................................................... 4
3.2
Mechanischer Aufbau........................................................................... 5
3.3
Funktion der Dehnungsmessstreifen (DMS) ........................................ 5
3.4
Beschaltung der Dehnungsmessstreifen (DMS) .................................. 6
3.5
Nennmessweg...................................................................................... 7
3.6
Fremdkräfte .......................................................................................... 7
3.7
Überlastschutz...................................................................................... 8
4. Einbau ............................................................................................................. 9
4.1
Umgebende Mechanik und Befestigung............................................... 9
4.1.1
4.1.2
4.2
Elektrik, Auswertegeräte..................................................................... 11
5. Justage der Messkette................................................................................. 13
5.1
5.2
Mit Kalibriersprung justieren (Shunt-Calibration)................................ 13
5.3
Mit einer physikalischen Größe justieren............................................ 14
5.4
Mit DMS-Simulator justieren............................................................... 14
5.5
Mit Präzisionsspannungsgeber justieren............................................ 15
6. Anmerkung ................................................................................................... 16
burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de
Zug-Druck-Kraftsensor
Typen 8523 und 8531
Adaption.................................................................................... 9
Montage.................................................................................. 10
Bei technischen
Fragen:
(+49) 07224 / 645 -0
- 1 / 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für burster 8523

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Mit einer physikalischen Größe justieren..........14 Mit DMS-Simulator justieren............... 14 Mit Präzisionsspannungsgeber justieren..........15 6. Anmerkung ....................16 - 1 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 2: Einleitung

    Nachgeschaltete Transmitter und Geräte, die mit den Signalleitungen des Sensors galvanisch verbunden sind, müssen ebenfalls mit einem Sicherheitstrafo nach EN 61558 ausgerüstet sein. - 2 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 3: Erdung Und Potentialbindung

    Wenn Sie die Lagerungsbedingungen eingehalten haben, sind nach der Lagerung keine besonderen Maßnahmen zur Inbetriebnahme nötig. - 3 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 4: Funktionsprinzip

    Schritt weiter und setzt, an Stelle von DIN-Werkstoffen, überwiegend Luftfahrtwerkstoffe ein, an die zusätzliche Qualitätsanforderungen gestellt werden. - 4 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 5: Mechanischer Aufbau

    Abbildung 2: Folien-DMS Die so hergestellten DMS werden mit speziellen Techniken auf die Oberfläche des Federkörpers aufgebracht. - 5 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 6: Beschaltung Der Dehnungsmessstreifen (Dms)

    0 ... 20 N und 0 ... 50 N im Bereich von 1,0 mV/V. Für die Messbereiche 0 ... 100 N und größer ist er auf 1,5 mV/V ± 0,2 % standardisiert. - 6 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 7: Nennmessweg

    Als Fremdkraft bezeichnet man alle Kräfte, die außerhalb der Symmetrieachse des Sensors wirken - speziell Querkräfte, Biegemomente und Torsionsmomente. - 7 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 8: Überlastschutz

    Sie, ohne Last, eine Veränderung  des Signals (höh er bzw. tiefer) um 5 % oder mehr feststellen. - 8 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 9: Einbau

    Das bedeutet, Sie müssen die Kraft genau auf der Symmetrie achse des Sensors einleiten. Die Kraft muss senkre cht zum Sensor wirken. - 9 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 10: Montage

     Schraubenfestigkeit 12.9 oder höher  Innensechskantschrauben nach DIN 912 Abbildung 5: Der 8523 mit Lasteinleitknopf im Halbschnitt - 10 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 11: Elektrik, Auswertegeräte

    Auflösung von ca. 20 µV oder besser. Dementsprechend wirken sich Störungen auf den Sensor, die Kabel oder die Messelektronik aus. - 11 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 12: Für Den Elektrischen Anschluss Des Se

    In einigen Fällen ist es zweckmäßig, wenn Sie einen weiteren Schirm als zusätzlichen Schutz über das Messkabel ziehen oder es in einem Metallschlauch bzw. -rohr verlegen. - 12 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 13: Justage Der Messkette

    Ausgangssignalsprung, der zur Justage der gesamten Messkette dient. Die Höhe des Ausgangssignalsprungs und der Wert des dazugehörigen Kalibrier-Shunts finden Sie im Prüfprotokoll des Sensors. - 13 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 14: Mit Einer Physikalischen Größe Justieren

    Der DMS-Simulator wird an Stelle des Sensors am Messverstärker angeschlossen (z.B. burster DMS-Simulator Typ 9405). - 14 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 15: Mit Präzisionsspannungsgeber Justieren

    Der Sensor wird durch eine Präzisionsspannungsquelle simuliert (z.B. burster ® DIGISTANT Typ 4411, 4423), die Sie an den Messverstärker anschließen. - 15 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...
  • Seite 16: Anmerkung

    Schäden sowie Folge- oder sonstige Schäden, die aus der Bereitstellung und dem Einsatz der vorliegenden Dokumentation entstehen. 794-008523DE-5170-041515 - 16 / 16 - burster präzisionsmesstechnik gmbh &co kg ■ Talstr. 1-5 ■ 76593 Gernsbach ■ Tel.: (+49) 07224-6450 ■ www.burster.de ■ info@burster.de...

Diese Anleitung auch für:

8531

Inhaltsverzeichnis