Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TCS FBO1200-0400 Produktinformation Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBO1200-0400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0=niedrige Prio. / 1=mittlere Prio /
2=hohe Priorität
3 1 X
3...0
3 2
X
Sensor AS-Adresse (10 ... 63)
3 3
X X
3 4
kein Parameter!
Wahlspeicher
3 5
X X
Projektnummer (0000 ... 9999)
3 6
X X X X
0=AUS 1=EIN
3 7
X
0= ignorieren 1= Türruf 2= Etagenruf
3 8
X
0=kein PIN 1=Eingangs-PIN
2=HW-Reset
3 9
X
0=kurz 1=lang 2=AUS
4 0
X
0=16bit, kurz 1=32 bit, lang
4 1
X
0=kurz 1...9 (* 5s = 5...45 s)
4 2
X
0=Befehle 1=sofort zu AS(2)
4 3
X
0=normal 1=Austasten
4 4
X
0=kein ak. Hinweis 1=Hinweis
4 5
X
0=4 Wahlspeicher 1=16 Wahlsp.
2=32 Wahlspeicher 3=64 Wahlsp.
)
c
4 6
X
0=Ziffernmode deaktivieren
1=Ziffernmode aktivieren
4 7
X
0=keine Ziffernmode SN
1=Ziffernmode SN anlernen
4 8
X
0=max. 20 Ohm 1=max. 60 Ohm
4 9
X
3...0
5 0
X
0=universell, 1=langsam, 2=mittel,
3=schnell, 4=schnell V2
5 1
X
c) Wenn bei Befehl 46 Parameter 0=4 Wahlspeicher eingestellt ist, ändert sich die Werkseinstellung bei Befehl 39 automatisch
auf 1. Ein langer Kennton ist beim Anruf beim TKI zu hören.
Geben Sie 0000 nach diesem Ton ein (siehe Befehl 10).
aQ Eingabe Pin erwartet beim Anruf TKI
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Link: http://forum.tcs-
bus.de/viewtopic.php?f=271&t=1280&p=4283#p4283
Steuerung des Verbindungsaufbaus
*
Parameter 0,1 aktivieren die Funktion 25 0* temporär.
Die Bewertung des Besetztonsignals über die Anzahl der mini-
*
mal zu erkennenden Töne/Pause Signale.
Eingabe der AS-Adresse zum Sensor für den Fall einer Sprech-
*
verbindung
Startet die Übertragung des TK-Interface-internen Parameter-
blocks
Startet das Auslesen des Parameterblocks zum Wahlspeicher
*
XX
Eingabe der 4-stelligen Projektnummer
*
Steuerung der Fehlertonausgabe
*
Einstellung der Funktion eines Internrufes zum TK-Interface
*
Aktivierung der Funktion einer Eingangs-PIN
*
Einstellung der Timeout-Zeit nach der Wahl
*
kurz = 10 s / lang = 45 s / AUS = sofort weiter
Einstellung des Türöffnerkommandos
*
Einstellung der Verzögerungsdauer
*
Einstellung der Reaktion auf den Anruf beim TK-Interface
*
Wähltöne austasten / nicht verändern
*
Akustischer Hinweis „Anruf bei einem TK-Interface" beim an-
*
kommenden Ruf
Anzahl der Wahlspeicher / Typ des TK-Interface einstellen
*
Ziffernmode aktivieren / deaktivieren
*
Das Anlernen der Seriennummer (SN) zum Ziffernmode aktivie-
*
ren
Der maximal zulässige Schleifenwiderstand zwischen TK-
*
Interface und Versorgungs- und Steuergerät
(1 bei BVS20 nicht möglich)
Die Bewertung des Besetzttonsignals über die Anzahl der mini-
*
mal zu erkennenden Töne/Pause Signale.
Die Bewertung des Besetzttonsignals an das reale Signal an-
*
passen.
Veränderung mit <langsam> beginnen und Funktion prüfen
2
3
6 4
keine Sprechverbindung
keine
keine
0 0 0 0
1
2
1)
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
0
3
0
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fbo1100-0400

Inhaltsverzeichnis