Herunterladen Diese Seite drucken

SKG GS-3O6L Handbuch Seite 8

Juice extractor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

liileisE
'Der
Entsafter
hat
drei Gange,
und
zwar 0,
l, ll,
0
ist Aufh<jren,
I
ist Schwach,
ll
ist Stark.
Bei
der Entsaftung von Gurke
und
Wassermelone benutzt man
l,
bei
der Entsaftung
von
Apfel und Karotte benutzt
man
ll.
'Yvenn
Obst einen relativ groBen
Kern
wie Pfirsich, Aprikose, Pflaume
und
Kirsche,
muss das
Obst zuvor gepellt werden.
Wenn
Obstschale
von
Wassermelone,
Hami
-
Melone und
Mango zu
dick oder nicht essbar
isl,
muss
das Obst zuvor geschalt werden.
'Um
mehr
Saft zu
bekommen,
darf
man
nicht mit dem
Druck
von
mehr
als
1
kg
drtcken.
6.
Den
Hauptapparatsdel
mit
nassem
Tuch
reinigm-
*,
il63 Eiitsafters
und Hinweise
2.
Die
Schnalle
nach
der
Richtung
des Pfeils
1
l6sen und
den
transparenten Deckel
nach der
Richtung des Pfeils
2 ausnehmen.
4.
Den
Mittelsockel
nach
der
Richtung
des Pfeils
ausnehmen.
-5-
5.
Alle Einzelteile mit sanftem
Tuch
und
Waschmittel reinigen.
Punkte
zur
Beachtung
1.
N,lit
dem
bei der Entsaftung entstandenen Anthozyan von Ob6l und
Gemose
werden Kunststoffteile der Maschine vermutlich gefarbt werden, was
nomal
ist
und keinen
EinfluB
auf die Benutzung
hat.
2.
Nach
der Fertigstellung soll der Entsafter sofort gereinigt
werd€n-
Alle
Einzelteile (ausschlieBlich des Hauptapparatsockels
)
soll
man
mit
snfrem
Tuch
und
Waschmittel reinigen
und dann
trocknen;
Die
Metallbocte
ist
untecagt,
damit die Beschadigung der Maschinenoberflache
zu
vemeiden
ist
3.
Der
Hauptapparatsockel soll mit
nassem Tuch
gereinigl uerden, ihn
im
Wasser
zu reinigen ist verboten.
4.
Bei
der Lagerung
muss man
sichern, dass alle Einzelteile
getroctnet
sind.
Lagern Sie sie an sauberen
und
trockenen
Orten!
5. Seien Sie vorsichtig
bei
Abbau,
Einbau
oder
Reinigung
d6
Entsaftungsnetzes, damit Beschadigungen der Klinge oder
Hand
vemieden
werden!
Hinweis
Um
einen richtigen Betrieb der Obstpresse
und
einen guten Entsaftungseffekt
zu
sichern, soll der Benutzer das Entsaftungsnetz
an
richtiger Stelle einbauen
und
es
mit
zwei
Handen
in gleichmeBiger Kraft nach
unten
dr0cken (Siehe
Bild
1),
bis
es klackt
und
das
Netz
merklich unter dem Mittelsockel (Siehe Bild 2) liegt.
Da
bedeutet es einen erfolgreichen Einbau; wenn
es
nicht klackt
und
das NeE
nacht
merklich unter dem l\rittelsockel liegt,
muss man es
nochmals einbauen.
1. Den
Trestereimer
nach
der
Richtung des Pfeils
ausnehmen,
3.
Das
Entsaftungsnetz
nach
der
Richtung des Pfeils
ausnehmen.
-6-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

My-610Gs-310l