Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Technical Data - Royal Catering RCWG-1500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Pommeswärmer und der Wärmestrahler sollten nicht
verwendet werden zum:
Erhitzen
von
Flüssigkeiten
oder
brennbaren
Materialien
Aufwärmen von Räumlichkeiten
Trocknen feuchter Gegenstände (z.B. Kleidung,
Kartons usw.)
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Bei Erhalt der Ware prüfen Sie die Verpackung auf Mängel
und öffnen Sie diese, falls keine vorhanden sind. Falls die
Verpackung Beschädigungen aufweist, setzen Sie sich
innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft und
Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren Sie
so gut wie möglich die Beschädigungen. Stellen Sie das
Paket mit Inhalt nicht über Kopf auf! Sollten Sie das Paket
weiter transportieren, halten Sie es aufrecht und stabil.
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe,
Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im Servicefall
das Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!
AUFBAU DES GERÄTES PLATZIERUNG DES GERÄTES
Die Temperatur der Umgebung sollte nicht höher als 45°C
sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85% nicht
überschreiten. Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten ein
Mindestabstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Betreiben Sie das
Gerät stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von
Kindern oder Personen mit geistigen Behinderungen.
Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker jederzeit
zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht. Vor der ersten Anwendung sind
das Gerät und alle seine Bestandteile auszubauen und zu
reinigen!
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
2
1
3
8
9
4
7
5
6
1.
Schalter ON / OFF
2.
Gehäuse des Wärmestrahlers
3.
Heizelement
4.
Gehäuse des Pommeswärmers
4
5.
Schalter ON / OFF
6.
LED-Anzeige
7.
Temperaturregelknopf
8.
GN Behälter
9.
Perforierter Einsatz
BEDIENUNG
Schließen Sie den Pommeswärmer an die Stromversorgung
an. Platzieren Sie in einem Gastro-Norm-Behälter oder
auf dem perforierten Einsatz die zuvor in der Fritteuse
zubereiteten Speisen. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
die Taste (5) drücken und stellen Sie dann die gewünschte
Temperatur mit dem Einstellrad (7) ein. Die orangefarbene
LED leuchtet auf und erlischt, wenn die Heizelemente
das Gerät auf die gewählte Temperatur erwärmt haben.
Bedienung des Wärmestrahlers für den Pommeswärmer:
Schließen Sie den Wärmestrahler an die Stromversorgung
an. Schalten Sie die Taste (1) ein. Nach Abschluss des
Erwärmvorganges das Gerät ausschalten, leeren Sie den
Behälter und lassen Sie Pommeswärmer und Wärmestrahler
auskühlen. HINWEIS!: Seien Sie besonders vorsichtig.
Einige Elemente können heiß werden – es besteht das
Risiko von Verbrennungen. HINWEIS! Die Lebensmittel
nicht mit scharfen oder aus Metall gefertigten Besteck in
den GN Behälter geben. Zum Mischen entsprechendes
Küchenzubehör verwenden.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport sollte die Maschine vor Schütteln und
Stürzen, sowie vor dem Hinstellen auf das obere Teil
geschützt werden. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten
Umgebung mit trockener Luft und ohne korrosive Gase.

REINIGUNG UND WARTUNG

Vor jedem Reinigen bitte warten, bis die Lampen
und der Behälter ausgekühlt sind, ansonsten besteht
Verbrennungsgefahr.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem
Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle
Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf
das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren Verkäufer, um das Gerät reparieren
zu lassen. Was tun im Problemfall? Kontaktieren Sie den
Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
Rechnungs – und Seriennummer (letztere finden Sie
auf dem Produktschild)
Ggf. ein Foto des defekten Teils
Der Servicemitarbeiter kann das Problem besser
erkennen, wenn Sie dieses so präzise wie möglich
beschreiben. Formulierungen wie beispielsweise
„das Gerät heizt nicht" können missverständlich oder
mehrdeutig sein!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache
mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren Garantieanspruch
beeinträchtigen!
Rev. 02.11.2017
U S E R M A N U A L
The operation manual must be reviewed.
Never dispose of electrical equipment together
with household waste.
This machine conforms to CE declarations
Attention! Hot surface may cause burns.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details it may
differ from the actual machine.
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
USER MANUAL
SAFETY INSTRUCTIONS
General safety information for the use of electrical devices:
To avoid injury from fire or electric shock, please ensure
compliance with safety instructions when using this device.
Please read the instructions carefully and make sure that
you have understood them well. Keep the manual near the
equipment to be able to read it at any time. Always use
current sources connected to the ground and providing the
necessary voltage (indicated on the label on the device).
If you have any doubt, let an electrician check that your
outlet is properly grounded. Never use a damaged power
cable. Do not open the unit in damp or wet environment,
or if your hands or body are damp or wet. Protect the unit
from solar radiation. Use the device in a protected location
to avoid damaging the equipment or endangering others.
Make sure the device is able to cool and avoid placing
it too close to other devices that produce heat. Before
cleaning, disconnect it from the power source. Use a soft
damp cloth for cleaning. Avoid using detergents and make
sure that no liquid enters the unit. No internal element of
this device needs to be maintained by the user. Opening
the device without our approval leads to a loss of warranty!
SAFETY GUIDELINES
1.
Please read and understand these instructions
carefully before operating the device! Please observe
the safety guidelines carefully in order to prevent
damages through improper use!
2.
Please keep this manual available for future
reference. If this device is passed on to third parties,
the manual must be passed on with it.
3.
Only use this device indoors and for its intended use.
4.
We do not offer any warranty for damages resulting
from improper use or incorrect operation.
5.
Before the first use, please check whether the main
voltage type and current comply with the indicated
data on the type plate.
6.
This device is not intended to be used by persons
(including children) with limited physical, sensory
or mental aptitude or lack of experience and/or
knowledge, unless they are supervised by a person
responsible for their safety or have received
instruction from this person as to how the device is
used.
7.
ELECTRIC SHOCK HAZARD! Do not attempt to repair
the unit yourself. In case of device failures, repairs
must be done by qualified experts.
8.
Please check main plug and power cable regularly.
Rev. 02.11.2017
If the power cable for this device is damaged, it has
to be replaced by the manufacturer or its customer
service or another qualified person in order to
prevent hazards.
9.
Prevent damages to the power cable by avoiding
squeezing or bending it or rubbing it on sharp
edges. Also keep the power cable away from hot
surfaces and open flames.
10.
ATTENTION! DANGER TO LIFE! While cleaning, never
immerse the device in water or other liquids.
11.
Under no circumstances should the housing be
opened.
12.
Do not place kitchen utensils towels, paper etc. on
the lamp frame.

TECHNICAL DATA

Product name
Fries scuttle
Fries scuttle
with heat
radiator
Model
RCWG-1500
RCWG-1500-W
Rated voltage [V]/
230~/50
Frequency [Hz]
Rated power [W]
850
350
Temperature range
30-90
[°C]
Dimensions [mm]
328x269x543
328x264x268
Food pan
237x298x150
dimensions [mm]
Weight [kg]
8,05
5,55
Product name
Heat Radiator
Model
RCWG-1500-L
Rated voltage [V]/
230~/50
Frequency [Hz]
Rated power [W]
500
Dimensions [mm]
298x269x540
Weight [kg]
2,5
SCOPE OF APPLICATION
Fryer warmer with heat radiator is designed to maintain
the temperature of chips and other dishes fried in the chip
fryer.
Do not use the fryer warmer with heat radiator for:
heating liquids or flammable materials
heating premises
drying wet items (e.g. clothes, boxes, etc.)
The user is liable for any damage resulting from non
– intended use of the device!
BERORE THE FIRST USE
Upon receipt of the goods, check the packaging for
integrity and open it. If the packaging is damaged, please
contact your transport company and distributor within
3 days, and document the damages as detailed as possible.
Do not turn the package upside down! When transporting
the package, please ensure that it is kept horizontal and
stable.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcwg-1500-wRcwg-1500-l

Inhaltsverzeichnis