Lüftersteuerung FU 0,25 ... 2,2 LS3
Technische Beschreibung
FU 0,75 LS3
Die verschiedenen Drehzahlen werden über drei Fernschalter (Schließer) ausgewählt. Die Einprogrammierung der
Drehzahlen (Frequenzen) erfolgt am Bedienfeld im Schaltschrank.
Der Umrichter mit Netzfilter weist
Grenzwerten der EU - Vorschriften (CE-EMVG), so daß auch empfindliche elektronische Geräte nicht in Ihrer Funktion
beeinträchtigt werden.
Der FU - LS3 ist mit einer elektronischen Überwachung des Motorstromes ausgestattet. Eine gesonderte Motorschutz-
einrichtung, wie z.B. thermischer Wicklungsschutz, ist daher nicht notwendig.
Alle Schalt- und Bedienelemente und Kontrolleuchten sind in einem robusten Stahlschrank untergebracht. Die
Motoranschlußleitung ist abgeschirmt auszuführen und darf maximal 20m lang sein.
Die Standardausführung realisiert folgende Aufgaben:
Hauptschalter, Start/Stop - Schalter, Meldung der Drehzahlstufe, Störmeldung und Reset
Frequenzumschaltung über externen Schaltkontakt (potentialfreier Schließer)
Ansteuerung von Klappen mit AUF/ZU - Stellantrieben (230 V)
Anschluß eines Luftstromwächters mit Störmeldung (Alarmgerät)
Anschluß für externe Störmeldung und für externe Meldung der Drehzahlstufe
Technische Daten
Sonderausführung
zusätzlicher Handbetrieb über Potentiometer
Zeitsteuerung über eingebaute Schaltuhr
potentialfreier Kontakt für externe Störmeldung (1Ö, 1S)
Steuerung mehrere Ventilatoren (z.B. zusätzlich Zuluftventilator)
Regelung von explosionsgeschützten Motoren (EEX de)
Ausgangsfilter bei Leitungen über 20m u.v.a.m.
Zusatzgeräte (Sonderzubehör)
Feuchtraum-Temperatur-Regler FTR (-15 ... +30°C)
Luftstromwächter LSÜ und Alarmgeräte / Störmeldeleuchten
Bezeichnung:
Lüftersteuerung mit Umrichter 0,75 KW und 3 Drehzahlstufen:
ba_fuls3 (04/16)
B
minimale Netzrückwirkungen auf. Die verbleibenden Störungen liegen unter den
Typ
Leistung
kW
FU 0,25 LS3
0,25
FU 0,37 LS3
0,37
FU 0,55 LS3
0,55
FU 0,75 LS3
0,75
FU 1,1 LS3
1,10
FU 1,5 LS3
1,50
FU 2,2 LS3
2,20
Netzspannung
1 ~ 230 V, 50 Hz
Ausgangsspannung
3 ~ 0 ... 230 V
Ausgangsfrequenz
0 ... 50 (60) Hz
Frequenzstufen
werkseitig 17, 34 und 50 Hz (7 Frequenzen frei programmierbar)
Motorschutz
elektronische Motorstromüberwachung
Gehäuse
Stahl pulverbeschichtet, IP 54
Kabeleinführung
unten (Kabeleinführung oben auf Anfrage)
Mit der Lüftersteuerung FU - LS3 bieten wir eine Kompakt-
lösung zum drehzahlvariablen Betrieb von Ventilatoren auf der
Basis eines Frequenzumrichters an. Die Steuerung wird
eingesetzt,
wenn
über
Leistungsstufen realisiert werden und gleichzeitig Klappen mit
AUF/ZU - Stellantrieben angesteuert werden sollen.
Die Steuerung entspricht damit in seinen Hauptfunktionen dem
bewährten Schaltschrank Polumschalter PS 90 mit dem Vorteil,
daß die Drehzahlen stufenlos eingestellt werden können.
Mit dem FU - LS3 können die erforderlichen Luftmengen exakt,
energieökonomisch (Drosselklappen zur Einregulierung können
ggf.entfallen) und geräuscharm einreguliert werden.
Anwendung findet diese Steuerung z.B. in der Laborlüftung oder
bei
Anlagen,
die
feuchteabhängige Raumabsaugungen realisieren sollen.
Abmessungen
Masse
B x H x T
kg
380 x 380 x 210 mm
13
380 x 380 x 210 mm
13
380 x 380 x 210 mm
13
500 x 500 x 210 mm
21
500 x 500 x 210 mm
21
500 x 500 x 300 mm
24
500 x 500 x 300 mm
24
FU 0,75 LS3
01
MIETZSCH GmbH Lufttechnik Dresden www.mietzsch.de
einen
Ventilator
drei
eine
zeit-,
temperatur-und/oder
beliebige