1.1 Bestimmungsmäßiger Gebrauch Das SenseForce Pad Extreme ist als Auflage auf ein Sitz-oder Liege-Möbel in trockener Umgebung im Wohnbereich und nur für den lokalen Einsatz bestimmt. In Ergänzung zum Audio-Signal liefert die Auflage einstellbare, starke Vibrationen, die ein Körperschallerlebnis simulieren.
1.3.1 Generic Features Multi-Zone Vibration BlueTooth Low Latency Plug & Play: Das SenseForce Pad Extreme kann sofort ohne weiteres Zubehör betrieben werden 1.3.2 Die Immersive Feel Engine (IFE): Das SenseForce Pad Extreme verfügt über mehrere innovativen Technologien, die unter IFE...
1.4 An welche Geräte kann ich Das SenseForce Pad Extreme anschließen? Prinzipiell kann Das SenseForce Pad Extreme an alle handelsüblichen Geräte mit einem Audioausgang (Kopfhörer, Line-Out) oder mit Bluetooth Übertragung angeschlossen werden. Hier im Detail eine kurze Übersicht nach Nutzergruppen:...
Gerät automatisch in den Line-In Mode um und der Bluetooth Mode wird abgebrochen. Die Betriebsart LED (2) leuchtet dann grün. Achtung: wenn die SenseForce Pad Extreme länger als 20 min nicht betrieben wird, schaltet sie sich automatisch ab, um Strom zu sparen. Zum Einschalten muss erneut der Einschalter betätigt werden.
On/Off Schalter zu benutzen, werden die aktuellen Settings nicht gespeichert. 1.7.6.2 Wenn Du die SenseForce Pad Extreme schnell wieder auf Factory Settings zurücksetzen möchtest, schalte den Verstärker aus. Dann drücke gleichzeitig die beiden (+) und (-) Kopfhörertasten Tasten und den Einschaltknopf.
1.8 Problemlösung Fehler Maßnahme Überprüfen Die grüne/rote Status LED (1) externe Stromversorgung leuchtet blinkt abwechselnd und anschließen, Einschaltknopf die Betriebsart LED (2) leuchtet drücken dauerhaft blau. Prüfen, ob SF-PX entweder rechte LED (2) unter dem über Bluetooth oder über Einschaltknopf leuchtet dauerhaft 3.5mm Line-In Kabel mit dem blau bei Bluetooth Verbindung Medien-Abspielgerät...
Seite 11
SF-PX kann hohe Frequenzen Audiosignal mit besseren oberhalb von 400 Hz nicht mit Bassanteilen wählen. Vibrationen auflösen bei jedem Druck auf eine beliebige Bedienfeld-Taste sollte die linke LED (1) unterhalb des Einschaltknopfes entsprechend Bedienfeld kurz rot aufleuchten. funktioniert nicht, Vibration Charakteristik obwohl die SF-PX Einstellungen sind wirkungslos Vibrationen liefert...
Die Vibrations-Auflage sollte von Personen mit Herzschrittmachern sowie von Personen mit Krankheitsbildern wie Schwindelgefühl und Gleichgewichtsstörungen nicht verwendet werden. Die SenseForce Pad Extreme kann bei Verschmutzung mit etwas Spülmittel, evtl. ein wenig Haushaltsalkohol, Wasser und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Zuviel Nässe schadet der Auflage.
Die Auflage inklusive Zubehör dürfen nicht geöffnet werden. Im Falle eines Defekts ist der Hersteller zu kontaktieren. Bei eigenmächtigem Öffnen des SenseForce Pad Extreme erlöschen alle Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Erweitertes Zubehör ist nur in Absprache mit dem Hersteller oder auf eigene Gefahr zu verwenden.
1.12 Technische Daten Vibrationsdaten der SenseForce Pad Extreme: Frequenzgang Vibrations-Auflage: 10 Hz bis 300 Hz Verzögerung über BlueTooth: Audioquelle – Vibrations-Auflage ca. 25 ms Anschlüsse: Bluetooth Input Analog Audio Input über 3.5mm Klinke Kopfhörer Audio-Ausgang 12 VDC Eingang für externes Netzteil Bedienelemente: Einstellung der Kopfhörer-Lautstärke...