Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kunden,
vielen Dank für den Kauf dieses Slush-Eisspenders. Genießen Sie heiße Tage mit kalten
Drinks oder individuellen Slush-Eisvariationen – dieser Eisspender macht das Mixen
zum Kinderspiel. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die darin
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Eisspender stets optimal
einsetzen können.
Lieferumfang
Eisspender
4 Portionsbecher
Bedienungsanleitung
Vorbereitung
Reinigen Sie die Portionsbecher gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Trocknen
Sie die Becher gut ab. Füllen Sie die Portionsbecher bis ungefähr einen Zentimeter
unterhalb des Rands mit Wasser, Säften oder anderen geeigneten Getränken. Setzen Sie
die Deckel auf. Stellen Sie die gefüllten Portionsbecher in die Gefriertruhe. Achten Sie
darauf, dass die Becher waagrecht stehen. Lassen Sie die Portionsbecher für ungefähr
10 bis 12 Stunden in der Gefriertruhe.
Verwendung
1.
Ziehen Sie den Eishalter nach unten aus dem Motorblock heraus.
2.
Nehmen Sie einen Portionsbecher aus der Gefriertruhe. Halten Sie den
Portionsbecher kurz unter warmes Wasser oder lassen Sie den Becher kurz stehen, so
dass Sie das Eis entnehmen können.
3.
Setzen Sie das Eis in den Eishalter. Achten Sie darauf, dass die geriffelte Seite der
Eisportion nach oben zeigt. So kann das Eis besser abgetragen werden. Setzen
Sie den Eishalter wieder in den Motorblock ein. Setzen Sie den Motorblock auf die
Halterung.
4.
Stellen Sie ein Glas oder eine Schüssel unter den Motorblock in die Halterung.
5.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose.
6.
Drücken Sie auf den Ein/Aus-Schalter und schalten Sie den Eisspender ein. Das Slush-
Eis läuft nun direkt in das Glas oder die Schüssel.
„SES-200"
Slush-Eisspender
Empfohlenes Zubehör
NC-3318-675: 10 zusätzliche Eisbehälter
Diese können Sie unter www.pearl.de
bestellen.
Bedienungsanleitung - Seite 1
Rezept
Mischen Sie das Slush-Eis mit Sirup im Verhältnis 1:4, also ein Teil Sirup auf 4 Teile
Slush-Eis. Rühren Sie die Mischung kräftig durch. Sie erhalten ein erfrischendes,
süßes Getränk.
Produktdetails
Ein/Aus-Schalter
Netzstecker
Motorblock
Eishalter
Portionsbecher
Halterung
NC-3317-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NC-3317-675

  • Seite 1 „SES-200“ NC-3317-675 Slush-Eisspender Sehr geehrte Kunden, • Rezept Mischen Sie das Slush-Eis mit Sirup im Verhältnis 1:4, also ein Teil Sirup auf 4 Teile vielen Dank für den Kauf dieses Slush-Eisspenders. Genießen Sie heiße Tage mit kalten Slush-Eis. Rühren Sie die Mischung kräftig durch. Sie erhalten ein erfrischendes, Drinks oder individuellen Slush-Eisvariationen –...
  • Seite 2 Sicherheit & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
  • Seite 3 „SES-200“ NC-3317-675 Broyeur à glace Chère cliente, cher client, • Idée de recette Mélangez la glace broyée avec du sirop, selon les proportions suivantes : 1 volume Nous vous remercions pour l‘achat de cet article. Réalisez des smoothies et autres délices de sirop pour 4 volumes de glace broyée. Mélangez énergiquement la mixture. Vous glacés pour varier les plaisirs et rafraîchir vos chaudes journées d‘été...
  • Seite 4 Consignes de sécurité • Ce mode d’emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Concernant les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...

Diese Anleitung auch für:

Ses-200