Herunterladen Diese Seite drucken

Prüfung Auf Toxikolog. Unbedenklichkeit / Biokompatibilität; Vorbereiten Des Systems Für Den Einsatz - Nova AS3+ Bedienungsanleitung

Wechseldrucksystem

Werbung

Prüfung auf toxikologische Unbedenklichkeit
und Biokompatibilität (Erfüllung der Normen)
·
ISO 3071
·
QMA 2.516.227 TPU
·
§ 35 LMBG 82.02.01
·
§ 35 LMBG 82.02.02
·
DIN 10995
·
QMA 2.516.247 TPU
·
DIN EN ISO 105-E04
·
ICP-OES AAS
So bereiten Sie das System für den Einsatz vor :
1. Entnehmen Sie das Steuergerät aus dem Karton und befestigen Sie dieses mit den
Befestigungshaken am Fußende des Bettes.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine 220 V Steckdose.
3. Entnehmen Sie nun die Matratzenauflage aus dem Karton und legen diese auf die im
Krankenbett vorhandene Matratze auf. Die querliegenden Luftzellen sind bei korrekter Lage
von oben sichtbar.
4. Achten Sie darauf, dass der Anschlussschlauch am Fußende des Bettes liegt.
5. Schieben Sie die Überlappungen an Kopf und Fußende unter die Matratze, so dass die
Auflage gegen ein Verrutschen gesichert ist.
6. Legen Sie nun den PU-Bezug über die Matratzenauflage und befestigen diesen, mit den
Druckknöpfen, jeweils an Kopf- und Fußende.
7. Verbinden Sie nun die Anschlussschläuche mit den Anschluss-Stutzen am Steuergerät.
8. Schieben Sie die Schläuche fest auf die Stutzen auf, achten Sie auf festen Sitz und stellen Sie
sicher, dass die Schläuche nicht abgeknickt werden können.
9. Prüfen Sie die Schalterstellung des CPR-Notfallventils.
Der Schalter muss auf die Position „close" eingestellt sein.
10. Schalten Sie das Steuergerät ein (Netzschalter auf : „EIN") und stellen Sie den Regler am
Steuergerät auf die höchste Stufe.
11. Das Gerät arbeitet nun und die Auflage füllt sich. Während des Aufpumpvorgangs leuchtet die
Anzeige „Unterdruck". Diese erlischt, sobald der Systemdruck erreicht ist. Dieser Vorgang
dauert ca. 30 min.
12. Stellen Sie nun das Steuergerät auf das Patientengewicht ein.
Die Einstellung entnehmen Sie der Tabelle auf dem Steuergerät.
Führen Sie den praktischen Test durch. (Seite 5)
Das System ist jetzt einsatzbereit.
BA AS3+
12/2002
Seite 4

Werbung

loading