Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - PowerWalker Inverter 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie bitte vor der Installation des PowerWalker Inverter 1000/2000VA sorgfältig die folgenden
Informationen und bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Bezugnahme auf. Die
Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich oder gesundheitsgefährdend sein
und die Funktion des Geräts beeinträchtigen. Besondere Aufmerksamkeit muss den mit ACHTUNG
und WARNUNG gekennzeichneten Hinweisen in diesem Handbuch gewidmet werden.
ACHTUNG
1.
Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, laden Sie nur Blei-Säure-Akkus. Andere
Batterietypen können zu Schäden und Verletzungen führen.
2.
Betreiben Sie den PowerWalker Inverter NICHT , wenn er umgefallen ist oder auf irgendeine
Weise beschädigt wurde
3.
Setzen Sie den PowerWalker Inverter weder Regen, noch Schnee oder Flüssigkeiten jeder Art
aus. Der PowerWalker Inverter ist ausschließlich für den Gebrauch im Innenbereich
vorgesehen.
4.
Laden Sie NIEALS eine eingefrorene Batterie auf.
5.
Die Belüftungsöffnungen dürfen NICHT blockiert werden.
6.
Stromschlaggefahr.
Wartungsarbeiten die Wechselstromquellen und die Gleichstromquelle dieses Geräts ab.
7.
Stromschlaggefahr. Dieses Gerät empfängt Leistung von mehr als einer Quelle. Trennen Sie
vor Wartungsarbeiten die Wechselstromquellen und die Gleichstromquelle dieses Geräts ab.
8.
Abdeckung nicht entfernen. Es befinden sich im Inneren des Geräts keine zu wartenden Teile.
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal warten oder reparieren.
9.
Der gesamte Leckstrom des PowerWalker INVERTER und der angeschlossenen Geräte sollte
nicht mehr als 3,5 mA betragen.
10.
Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch angeschlossen oder ersetzt werden.
WARNUNG
1.
Für ausreichende Lüftung aus dem Batteriefach sorgen. Die Batterieumkleidung sollte so
gestaltet sein, dass sie Akkumulation und die Konzentration von Wasserstoffgas an der
Oberseite des Fachs verhindert.
2.
Eingang/Ausgang der Wechselstromverkabelung und Batteriekabel müssen für 75
ausgelegt sein. Zur Verwendung der Kabeldurchmesser von verschiedenen Modellen beachten
Sie bitte Anhang A. Der Innendurchmesser des kupfernen Ringkabelschuhs, der verwendet
wird, um Batteriekabel an den Gleichstromklemmen des PowerWalker Inverter anzuschließen,
sollte nicht weniger als 6 mm betragen.
3.
Batterieinstallation und -wartung: Lesen Sie vor dem Betrieb die Installations- und
Wartungsanweisungen des Herstellers.
PERSONENBEZOGENE VORSICHTSMASSNAHMEN
1.
Halten Sie ausreichend sauberes Wasser und Seife bereit, falls Batteriesäure mit Haut,
Kleidung oder Augen in Kontakt kommt.
2.
Vermeiden Sie es, bei der Arbeit mit Batterien die Augen zu berühren.
3.
In der näheren Umgebung einer Batterie NIEMALS rauchen oder Funken oder offene
Flammen verursachen.
4.
Legen Sie persönliche Gegenstände wie Armbänder, Ringe, Halsketten und Armbanduhren
ab,
wenn
Sie
Kurzschlussstrom auslösen, der stark genug ist, um Metall zum Schmelzen zu bringen und
schwere Verbrennungen herbeiführen kann.
.
Die
Kühlkörper
Arbeiten
an
den
Batterien
sind
spannungsführend.
durchführen.
Trennen
Sie
o
C oder höher
Batterien
können
einen
Seite 2
DE
vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inverter 2000

Inhaltsverzeichnis