Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Technische Daten - Hozelock Patio Cleaner 7922 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Hausgebrauch (nicht für gewerbliche Zwecke)
bestimmt.
Entsorgung der Verpackung
• Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltfreundlich.
Sicherheitssymbole
• Befolgen Sie die Gebrauchshinweise laut
Sicherheitssymbolen am Gerät. Überprüfen Sie
die Sicherheitssymbole auf Vorhandensein und
Lesbarkeit bzw. bringen Sie Ersatzkennzeichnungen
an den Originalstellen an.

Sicherheitsvorschriften

BEFOLGEN SIE ALLE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN LAUT
GEBRAUCHSANLEITUNG IHRES
HOCHDRUCKREINIGERS.
DEN TERASSENREINIGER NICHT AUF
OBERFLÄCHEN MIT VORSPRINGENDEN
KANTEN (Z. B. ERHÖHTE PFLASTERSTEINE
ODER BORDSTEINE) ANWENDEN (Abb. 1).
Während des Gebrauchs des Terassenreinigers
nicht den Boden wischen.
Während des Betriebs des Terassenreinigers nicht
Finger oder Füße unter das Gerät halten! (Abb. 2).
Das Gerät darf nicht mit Ersatzteilen anderer
Hersteller bzw. mit Ersatzteilen, die nicht speziell
für das betreffende Modell ausgelegt sind,
betrieben werden. Am Gerät dürfen keine
Modifikationen vorgenommen werden.

Technische Daten

Verwendungszweck
• Dieses Produkt ist speziell zur Reinigung von glatten
Flächen wie Betonböden und -platten, Steinfliesen,
Wänden und Terassendecks ausgelegt.
• Eingangstemperatur Wasser: Siehe Typenschild auf
Ihrem Hochdruckreiniger.
• Eingangsdruck Wasser: 1 – 10 bar (min.-max.)
• Umgebungstemperatur bei Betrieb: über 0° C.
Unsachgemäßer Gebrauch
• Dieses Produkt darf nicht von Kindern verwendet
werden. Achten Sie bitte darauf, dass Kinder nicht
mit dem Gerät spielen können.
Dieses Gerät kann von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mit mangelnder
Erfahrung und ungenügenden Kenntnissen
verwendet werden, sofern diese unter Aufsicht
arbeiten oder in der sicheren Anwendung des Geräts
unterwiesen wurden und die damit einhergehenden
Gefahren kennen.
Das Gerät darf nicht von ungelernten oder
solchen Personen betrieben werden, die die
Gebrauchsanleitung nicht gelesen bzw. nicht
verstanden haben.
Installation
Montage
Achtung – Gefahr! Während sämtlicher
Installations- und Montagearbeiten ist der
Hochdruckreiniger vom Strom getrennt zu
halten.
• Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und
klappen Sie den Gelenkarm in die richtige Position.
• Wird der Terassenreiniger auf Böden und Decks
verwendet, muss der Stift „X" nach unten zeigen
(Abb. 3).
• Drücken Sie das Verlängerungsrohr auf den
Terassenreiniger, bis es hörbar einrastet
(Abb.4) und verbinden Sie die Einheit mit der
Hochdruckreinigerpistole.
Der Gebrauch Ihres
Terassenreinigers
Reinigungsdruck
Der Reinigungsdruck wird über den Drehgriff (siehe
Abb. 5) reguliert. Damit verringert bzw. erhöht sich der
Abstand zwischen Düse und Untergrund.
• Bei Hartböden wie Beton und Stein drehen Sie den
Griff gegen den Uhrzeigersinn, so dass die rote
Anzeige näher an der Markierung HARD (Hart)
steht.
• Bei Holzdecks drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn,
so dass die rote Anzeige näher an der Markierung
SOFT (Weich) steht.
Reinigung von Böden und Decks
• Vor Gebrauch des Terassenreinigers sollte der
zu reinigende Untergrund gefegt werden, um
die Geräteunterseite nicht durch Kleinteile zu
beschädigen.
• Stellen Sie den Terassenreiniger auf den zu
reinigenden Untergrund.
• Schalten Sie den Hochdruckreiniger laut
Hochdruckreinigeranleitung an.
• Fahren Sie mit dem Terassenreiniger langsam über
den Untergrund. Zur optimalen Reinigung können
Sie eine leichte Kehrbewegung (vor-zurück oder
links-rechts) ausführen. (Abb. 6).
• Den Untergrund nicht schrubben! Bei sehr stark
verschmutzten Untergründen müssen Sie den
Vorgang eventuell wiederholen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis