Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ MX805ST Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX805ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION
Höhenmodus
Lampen-
einstellungen
Sicherheits-
einstell.
Baudrate
Testmuster
Standby-
Einstellungen
Einst.
zurücksetzen
Bedienung
50
BESCHREIBUNG
Ein Modus für den Betrieb in Höhenlagen. Siehe
Höhenlagen" auf Seite 38
Lampenmodus
Siehe
„Öko-Funktion von Lampenmodus auf Sparmodus oder
SmartEco einstellen" auf Seite 53
Lampentimer zurücks.
Siehe
„Lampentimer zurücksetzen" auf Seite 58
Äquivalente Lampen
Unter
„Lampenstunden erkunden" auf Seite 53
Lampenstunden insgesamt berechnet werden.
Passwort ändern
Sie werden aufgefordert, das aktuelle Passwort einzugeben, bevor Sie
ein neues Passwort auswählen können.
Sicherheitseinstellungen ändern
Einschaltsperre
Siehe
„Passwortfunktion verwenden" auf Seite 25
Wählt eine Baudrate aus, die mit der des Computers übereinstimmt,
so dass Sie eine Verbindung zum Computer über ein RS-232-Kabel
herstellen und die Firmware des Projektors aktualisieren oder
herunterladen können. Diese Funktion sollte nur von qualifiziertem
Fachpersonal genutzt werden.
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert und der
Projektor zeigt ein Gittertestmuster an. Dies hilft Ihnen bei der
Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe, so dass Sie
sicherstellen können, dass das projizierte Bild nicht verzerrt
erscheint. Siehe
„Integriertes Testmuster aktivieren" auf Seite 22
Einzelheiten.
Monitor Aus
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert. Im
Bereitschaftsmodus kann der Projektor ein VGA-Signal ausgeben,
wenn passende Geräte mit den Anschlüssen COMPUTER 1 und
MONITORAUSGANG verbunden sind. Siehe
anschließen" auf Seite 18
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erhöht sich der
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus ein wenig.
Der Standby-Monitorausgang funktioniert nur, wenn ein
geeigneter D-Sub-Eingang mit dem COMPUTER 1-Anschluss
hergestellt wurde.
Setzt alle Einstellungen auf die werkseitig eingestellten Werte zurück.
Die folgenden Einstellungen bleiben unverändert: Position, Phase,
H-Größe, Benutzer 1, Benutzer 2, Projektorposition, Farbraum-
Umwandlung, Höhenmodus, Sicherheitseinstellungen, Baudrate
und Netzwerkeinstellungen.
für Einzelheiten.
für Einzelheiten.
für die Herstellung dieses Anschlusses.
„Betrieb in
für Einzelheiten.
erfahren Sie, wie die
für Einzelheiten.
für
„Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis