Herunterladen Diese Seite drucken

RIKUTEC AQUA’TERNE 135 Einbauanleitung Seite 4

Regenwasser-lagertank

Werbung

Richter Kunststofftechnik GmbH & Co. KG | Graf-Zeppelin-Straße 1 - 5 | D - 57610 Altenkirchen
Tel.: (0 26 81) 95 46-0 | Fax: (0 26 81) 95 46-33 | www.rikutec.de | info.wu@rikutec.de
Wichtige Einbauhinweise
• Die Behälter der
AQUA'TERNE 135
schacht mit Abdeckung sind begehbar und nicht für
eine Befahrbarkeit ausgelegt.
• Die Aufstellung in hochwasser- und grundwasser-
gefährdeten Gebieten ist nicht zulässig, da dies u. U.
zur Beschädigung des Tankes führen kann.
• Bei schlecht durchlässigen, bindigen Böden (leh-
mige Böden) ist der Einbau nur dann zulässig, wenn
unterhalb des Tankes eine ausreichende Drainage
mit Ableitung gelegt wird.
• Beim Einbau in Hanglagen ist der seitliche Druck
des Erdreiches durch eine Stützmauer abzufangen!
• Es ist auf einen Abstand der Grube zur Kellerwand
von min. 1,50 m zu achten!
• Das Verfüllmaterial darf nur per Hand (nicht ma-
schinell) verdichtet werden!
• Der Einbau der
AQUA'TERNE 135
Einbauanleitung erfolgen. Für Beschädigungen, die
durch unsachgemäßen Einbau, Betrieb oder Nutzung
entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie!
Ihre Notizen
, sowie der Dom-
muss gemäß der
Vorschriften und Genehmigung
Bau und Betrieb einer Regenwasseranlage unter-
liegen den verschiedensten Bestimmungen. Diese
Regelungen unterliegen zum Teil dem Landesrecht.
Insbesondere sind hierbei zu beachten:
• DIN 1986: Entwässerungsanlagen für Gebäude und
Grundstücke
• DIN 1988: Technische Regeln für Trinkwasser-
Installationen ›Freier Auslauf‹ Kennzeichnung der
Regenwasserleitung und der Entnahmestellen
• DIN 4124: Baugruben und Gräben
Die Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten!
• Vorschriften der unteren Wasserbehörden,
Gebühren- und Abgabenverordnung
• Vorschriften der Bauaufsichtsbehörden
• Unfallverhütungsvorschriften
Technische Änderungen vorbehalten
Stand: Dezember 2008

Werbung

loading