Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung - Air-Circle BL220F Bedienungsanleitung Und Montageanleitung

Funk-abluft-sicherheitsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Gerät ist ein Hilfsmittel zur Erhöhung der Sicherheit beim Betrieb eines
Abluftgerätes wie z.B. einer Dunstabzugshaube. Es schaltet das Abluftsystem
nur dann ein, wenn sichergestellt ist, dass ein Druckausgleich durch ein offe-
nes Fenster oder eine offene Tür mit dem Außenbereich erfolgen kann. Die
Überwachung erfolgt mit einem vom Benutzer selbst am Fenster zu montieren-
den Funk-Sender mit Magnet.
Die Überwachung der Frischluftzufuhr durch den Benutzer kann mit diesem
Gerät nicht ersetzt aber entscheidend unterstützt werden.
Der Funk-Sender mit Magnet muss hierbei, wie im Kapitel Montage be-
schrieben, fest montiert werden. Ebenfalls ist dieses Gerät auch für andere
Verbraucher geeignet um z.B. die Beleuchtung durch das Öffnen einer Tür
ein- bzw. auszuschalten. Dieses Gerät ist für den Anschluss an eine 230 Volt
50 Hz (10 A) Schutzkontakt Steckdose zugelassen. Der Einsatzbereich ist auf
geschlossene, trockene Räume begrenzt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist un-
bedingt zu vermeiden. Das Gerät ist nicht für die Verwendung im industriel-
len Einsatz geeignet. Für eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, ist
das Gerät nicht zugelassen. Darüber hinaus kann dies mit Gefahren, wie z.B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag, usw. verbunden sein.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.

Inhaltsverzeichnis

Seite
Einführung .............................................................................................. 3
Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................ 4
Sicherheitshinweise .................................................................................. 5
Lieferumfang ........................................................................................... 6
Montage ................................................................................................. 7
Inbetriebnahme ..................................................................................... 10
Änderung der Codierung ....................................................................... 11
Entsorgung ............................................................................................ 12
Wartung und Pflege ............................................................................... 13
Technische Daten ................................................................................... 13
EG Konformitätserklärung ...................................................................... 14
Zulassung des DIBt ................................................................................ 15
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis