Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Einsatzmöglichkeiten - Monacor International JTS PT-920BG/5 Bedienungsanleitung

Für audioübertragungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taschensender für
Audioübertragungen
Diese Anleitung richtet sich an Bediener ohne be-
sondere Fachkenntnisse Bitte lesen Sie die Anlei-
tung vor dem Betrieb gründlich durch und heben
Sie sie für ein späteres Nachlesen auf
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse
1
Übersicht
1 Sendeantenne
2 Ein- /Ausschalter
3 Anzeige der Sendegruppe und des Übertra-
gungskanals (siehe auch Tabelle Abb 3 auf
Seite 6)
4 Mikrofonanschluss (4-polige Mini-XLR-Buchse)
5 Taste  zur Aufwärtssuche für Sendegruppe /
Kanal (im Gruppen- / Kanaleinstellmodus) und
zum Aktivieren der Sperrfunktion (im Sperrein-
stellmodus)
6 Taste  zur Abwärtssuche für Sendegruppe /
Kanal (im Gruppen- / Kanaleinstellmodus) und
zum Deaktivieren der Sperrfunktion (im Sperr-
einstellmodus)
7 Anzeige des Batteriestatus
8 Taste SET
bei nicht gesperrtem Gerät:
zum Aufrufen und Verlassen der Einstellmodi
für Sendegruppe / Kanal, Sperrfunktion
 Kap 5 1 und 5 2 1
bei gesperrtem Gerät:
zum Aufrufen und Verlassen des Einstell-
modus für die Sperrfunktion
9 Gain-Regler; zum Anpassen der Eingangsemp-
findlichkeit den Regler mit dem beiliegenden
Einstellschlüssel drehen
10 Batteriefach für zwei 1,5-V-Batterien der Größe
Mignon (R6, AA)
11 Batteriefachdeckel
2

Wichtige Hinweise

Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbe-
reich geeignet Schützen Sie es vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C)
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke-
nes, weiches Tuch, niemals Chemikalien oder
Wasser
4
3
Dieser Multifrequenz-Taschensender bildet mit
dem Multifrequenz-Empfänger US-903DCPRO / 5
von JTS ein drahtloses Audio-Übertragungssystem
Der Sender arbeitet mit vier Sendegruppen (A – D),
denen jeweils 16 Übertragungskanäle zugeordnet
sind Insgesamt stehen also 64 werkseitig einge-
stellte Übertragungskanäle zur Verfügung Diese
Kanäle im UHF-Bereich von 518 – 542 MHz können
frei ausgewählt werden
tasche zur Befestigung des Senders an der Kleidung
und das Lavaliermikrofon CM-501 Anstelle des CM-
501 können auch andere JTS-Mikrofone mit einem
4-poligen Mini-XLR-Stecker verwendet werden
3.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass
der Taschensender PT-920BG / 5 der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht Die EU-Konformitätser-
klärung ist im Internet verfügbar:
www jts-europe de
 Kap 5 2 2
Es bestehen Beschränkungen oder Anforde-
rungen in folgenden Ländern:
Das Gerät PT-920BG / 5 muss im Gebiet der Bun-
desrepublik Deutschland eine Frequenzzuteilung
(kostenpflichtig) erhalten Die Formulare und Hin-
weise zur Anmeldung finden Sie im Internet auf
der Seite der Bundesnetzagentur:
-Zeichen
www bundesnetzagentur de
In anderen Ländern muss eine entsprechende Ge-
nehmigung beantragt werden Informieren Sie sich
bitte vor der Inbetriebnahme des Geräts außerhalb
Deutschlands bei der MONACOR-Niederlassung
oder der entsprechenden Behörde des Landes
Links zu den nationalen Behörden finden Sie über
die folgende Internetadresse:
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für daraus resultierende Sach- oder
Personenschäden und keine Garantie für das
Gerät übernommen werden
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es
zur umweltgerechten Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb
Einsatzmöglichkeiten
Zum Lieferumfang gehören eine Kunstleder-
CZ
DE
IT
LT
EL
FI
FR
MT
PL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25.5490

Inhaltsverzeichnis