10
Erzeugnistransport:
Das Lauflerngerät ist kein Erzeugnis, das nicht mit dem Gedanken entworfen ist, um es oft zu transportieren
und lässt sich nicht leicht zusammenzubauen. Wenn es jedoch notwendig ist, muss dieses Gerät in einem
so großen Fahrzeug transportiert werden, dass man es ohne Demontage transportieren kann. Im Falle
jedoch, wenn man das Erzeugnis demontieren muss, umgekehrt zur Montageanleitung vorgehen, die oben
veröffentlicht ist. Während des Transportes sollte beachtet werden, dass sich das Erzeugnis in einer
stabilen, sicheren Position befindet, die sich nicht verschieben kann.
11
Wartung:
•
Immer prüfen, ob alle Teile an ihrem Platz sind und ob sie stabil sind.
•
Alle Schrauben prüfen, ob sie immer angeschraubt sind.
•
Sofort, wenn es festgestellt wird, alle verbrauchten und unrichtig wirkenden Teile auszutauschen.
•
Wir empfehlen gelegentlich Lager und Achsen der Räder (einmal je 6 Monate oder wenn sie
beginnen zu quietschen) zu schmieren. Die Ausführung dieser Tätigkeit sollte einem autorisierten
Service im Auftrag gegeben werden.
12
Nochmalige Nutzungseinführug:
Dieses medizinische Gerät kann an einen anderen Benutzer als der erste Benutzer übergeben werden. Vor
der Wiedereinführung muss das Gerät genau durch ein autorisiertes Service kontrolliert werden. Wenn
irgendwelcher von untenstehenden Komponenten verbraucht oder beschädigt werden. Sie sollten auf
neue Teile ausgetauscht werden. Besonders wird der Austausch der Räder für neue vor der Übergabe
des Gerätes an jeden neuen Benutzer ausgetauscht werden. Alle lockeren Schrauben oder Muttern
müssen fest angezogen werden. Das Erzeugnis muss genau, gereinigt und desinfiziert werden.
Man sollte folgende Komponente des Erzeugnisses prüfen:
•
Steifheit und Stabilität der Rahmenstruktur;
•
Zustand der Festanziehung von Schrauben, Muttern und Schaftschrauben:
•
Verbrauchszustand von weichen Elementen als Stützen der Unterarme, Griffe zum Schieben usw.;
•
Verschleißzustand der Räder und der Lager;
•
Verschleißzustand und Leistung der Bremsen (Stand- und Manöverbremsen).
ANMERKUNG! Man sollte das Gerät nicht benutzen, wenn die Rahmenstruktur schräg oder gebrochen ist.
ANMERKUNG! Jeder neuer Benutzer sollte samt dem Erzeugnis die vorliegende Bedienungsanleitung
bekommen.
13
Entsorgung:
Nach Abschluss des Betriebes sollte das Gerät zur Weiterverarbeitung an die Firma abgegeben werden, die
sich mit der Entsorgung beschäftigt.
14
Garantie:
Das Produkt hat eine zweijährige Garantie für Fabrikfehler-, Produktions- und/oder Werkstofffehler. Der
Garantie unterliegen keine Verschleißteile, die natürlich während der Nutzung verschleißt werden,
mechanische Fehler und sonstige in Folge der nicht bestimmungsgemäßen Nutzung des Erzeugnisses
entstanden sind.
06/2018
6/8
PLATFORM