D E U T S C H VORWORT Vor der Benutzung des digitalen Röntgensystems Sopix², sollten Sie die in diesem Handbuch gegebenen Anweisungen aufmerksam durchlesen und einhalten, um mit dieser Vorrichtung beste Leistungen zu erzielen. Die Angaben mit den Titeln ACHTUNG, WARNUNG und HINWEIS müssen beim Gebrauch des Systems ausnahmslos berücksichtigt werden.
Seite 100
D E U T S C H 2.2. STÜCKLISTE Das digitale Röntgensystem für den Zahnarzt Sopix² besteht aus den folgenden Elementen: • Ein Sensor Größe 1 inklusive Steuereinheit und Kabel mit einer Gesamtlänge von 3,70 Metern. • Ein Sensorträger. • Ein Satz zu 10 Sensorschutzvorrichtungen. •...
D E U T S C H VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM GEBRAUCH 3.1. SICHERHEITSANWEISUNGEN • Die Betriebs- und Lagerbedingungen einhalten und es vermeiden, das System Sopix²-Gerät übermäßigem Staubaufkommen auszusetzen. • Das Gerät nicht öffnen und nicht versuchen, es auseinander zu nehmen oder zu ändern. •...
D E U T S C H 3.4. VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN SENSOR/DIE SENSOREN Bestimmte Vorsichtmaßnahmen für den Gebrauch der Sensoren sind unumgänglich, insbesondere: • Den Sensor sehr VORSICHTIG handhaben. • Für JEDEN PATIENTEN einen neuen SOPRO-Hygieneschutz verwenden. • Den POSITIONIERBAUSATZ zum richtigen Anbringen des Sensors verwenden. •...
D E U T S C H 3.6. ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist die Fähigkeit der Elemente einer elektronischen Ausstattung, korrekt in einer elektronischen Umgebung in Wechselwirkung zu treten. Obwohl das digitalen Röntgensystem unter Einhaltung dieser Verträglichkeit konzipiert wurde und den Schwellenwerten für elektromagnetische Störungen, die von den zuständigen Behörden festgelegt wurden, entspricht, besteht keine Garantie hinsichtlich Störungen, die an einer spezifischen Installation auftreten können.
Beim Entsorgen müssen Sie die dafür im Benutzerland geltenden Normen einhalten. Genaueres zur Behandlung, Wiedergewinnung und zum Recycling dieses Geräts erfahren Sie bei Ihrem Dentalmaterialhändler (oder auf der Site ACTEON Group), der Ihnen die korrekte Vorgehensweise erklären kann. HINWEIS: Um Umweltverschmutzung zu vermeiden, die zu leichten oder schweren Verletzungen führen kann, müssen das Gerät und sein Zubehör dem Sondermüll zugeführt werden.
Seite 105
D E U T S C H Elektromagnetische Verträglichkeit Führer und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen Die Ausstattung „System zur digitalen Zahnradiologie Sopix²“ ist zum Gebrauch in der unten spezifizierten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Benutzer muss sicherstellen, dass sie in dieser Umgebung verwendet wird.
Seite 106
D E U T S C H Führer und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Verträglichkeit Die Ausstattung „System zur digitalen Zahnradiologie Sopix²“ ist zum Gebrauch in der unten spezifizierten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Benutzer muss sicherstellen, dass sie in dieser Umgebung verwendet wird.
Seite 107
D E U T S C H Führer und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Verträglichkeit Die Ausstattung „System zur digitalen Zahnradiologie Sopix²“ ist zum Gebrauch in der unten spezifizierten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Benutzer muss sicherstellen, dass sie in dieser Umgebung verwendet wird. IEC 60601 Konformitätsniveau Elektromagnetische Umgebung - Führer...
Seite 108
D E U T S C H a Die Feldniveaus der stationären Sender, wie zum Beispiel der Funktelefon-Basisstationen (Mobiltelefon/schnurloses Telefon) sowie bewegliche Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM-, FM- Funkkommunikation und Fernsehen können theoretisch nicht präzis bewertet werden. Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund stationärer RF-Sender zu erfahren, muss an Ort und Stelle eine Messung erfolgen.
D E U T S C H 4.2. BEDEUTUNG DER GENORMTEN SYMBOLE Die auf dem Controller stehenden Angaben erlauben das Identifizieren des Röntgensystems SOPIX² gemäß den internationalen Normen. Dieses Symbol präzisiert, dass der Schutzgrad des Geräts vor direkten und indirekten elektrischen Kontakten des Typs BF ist.
D E U T S C H KONFIGURATION DES SYSTEMS 5.1. ERFORDERLICHE KONFIGURATION DES COMPUTERS Für den Gebrauch des Sopix²-System muss sichergestellt werden, dass der Computer und seine Peripheriegeräte keine Nutzungseinschränkung aufweisen, die die Sicherheit von Personen betreffen könnte. Er muss auch die folgenden Forderungen erfüllen: Mindestkonfiguration des Systems Empfohlene Konfiguration...
D E U T S C H INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME 6.1. INSTALLATION DER SOFTWARE SOPRO IMAGING • Die CD-ROM Sopro Imaging in das Laufwerk legen, sie wird automatisch ausgeführt. WARNUNG: Wenn die CD-ROM nicht automatisch ausgeführt wird oder wenn das Betriebssystem älter ist als Windows XP SP1, die folgenden Anweisungen befolgen: - In das Menü...
Seite 112
D E U T S C H D E U T S C H • Ein Dialogfeld wird eingeblendet (es handelt sich um das Fenster des Hauptmenüs, das das Installieren einer bestimmten Anzahl von Programmen in Zusammenhang mit der Anwendung Sopro Imaging erlaubt). •...
Seite 113
D E U T S C H • Nach dem Anschließen des Gehäuses an den PC, erkennt Windows das System Sopix² und zeigt an, dass es bereit ist, die Treiber zu installieren. In dem eingeblendeten Fenster die Option „Software automatisch installieren“...
D E U T S C H EINSATZ 7.1. ERFASSEN EINES RÖNTGENBILDS Zuerst den PC, auf dem das Sopix² und die Bildgebungssoftware (Sopro Imaging) installiert sind, einschalten. • Den Generator und den Timer einstellen. • Einen Schutz über den Sensor streifen. HINWEIS: Genaueres dazu steht im Kapitel 7.2 „Gebrauch der Hygieneschutzvorrichtungen“.
Seite 115
D E U T S C H 7.2. GEBRAUCH DES SENSORSCHUTZES Um maximale Hygienesicherheit für den Patienten zu garantieren, muss der Sopix²-Sensor zwingend mit einem Einweg-Hygieneschutz abgedeckt werden. WARNUNG: - Den Sensorschutz mit Handschuhen anbringen. - Den Sensorschutz für jeden neuen Patienten erneuern. - Bevorzugt Spezialschutzvorrichtungen für die Sopix²-Sensoren verwenden.
D E U T S C H INSTANDHALTUNG Das System Sopix² ist wartungsfrei, wenn es den Bedienungs- und Reinigungsanweisungen des Herstellers entsprechend verwendet wird. ersten Gebrauch eines Geräts Sopix²-Produktreihe muss eine komplette Desinfektionsvorgehensweise angewandt werden. Alle Geräte der Sopix²-Produktreihe, die dem Hersteller oder Vertriebshändler zur Überholung geschickt werden, müssen zuvor komplett desinfiziert werden.
D E U T S C H 8.2. INSTANDHALTUNG DES SENSORS BEDIENUNGSANLEITUNG & VORSICHTSMASSNAHMEN BESCHREIBUNG EMPFEHLUNGEN WARNUNG Das Tuch Nicht Dekontamination • Oberflächen-reini- • Den Sensor und Desinfektion gungs- und entnehmen, abspülen. nicht in Desinfek- des Sensors und Desinfektionstücher auswringen und bis tionsflüssigkeit Typ Lingettes...
Produkte oder Produkte, die anormalen Gebrauchs- und Handhabungsbedingungen ausgesetzt waren. Andere Vertriebshändler als die Tochtergesellschaften der Gruppe ACTEON sind nicht befugt, für Rechnung von SOPRO eine Garantie anzuwenden, die die von SOPRO gewährte überschreitet. Die Haftung von SOPRO beschränkt sich nach ihrem Gutdünken auf das Ersetzen oder die Gratisreparatur des schadhaften Produkts, wenn dieses während der Laufzeit der Garantie an den Kundendienst von SOPRO geschickt...
Seite 119
D E U T S C H 9.3. PANNENHILFE PROBLEM URSACHEN LÖSUNGEN Nach dem Aktivieren 1. Die Belichtungszeit war zu 1. Die Belichtungszeit leicht erhöhen. des Timers erscheint kurz. auf dem Bildschirm 2. Schlechtes Positionieren 2. Ein Sensorpositionierungsystem verwenden. kein Bild. des Sensors in Bezug auf den Generatorkegel.
D E U T S C H TECHNISCHE DATEN USB-CONTROLLER Stromversorgung: Selbstversorgung über die USB-Schnittstelle / 5V Verbrauch: 200 mA Länge des USB-Kabels: Maße: 27.5 x 98 x 13 mm Gesamtgewicht: 118 g Eindringen von Flüssigkeiten: IPX0 (Schutzgrad) SENSOREN Größe 1 Theoretische Auflösung: 25 LP / mm Größe der Pixel...
Seite 121
D E U T S C H ² S o p i x • U s e r m a n u a l...
Seite 145
N E D E R L A N D S ² S o p i x • U s e r m a n u a l...