Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 700 Multi-Line:

Werbung

Bedienungsanleitung
Serie 700 Multi-Line
70/80PEI-L
70/80PEIW-L
MULTI Großküchen GmbH
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332 00
Industriestr. 22
27356 Rotenburg / W.
Internet: www.multi-gastro.de
E-Mail: info@multi-gastro.de
IBAN: DE 75290400900685533200
UST.Ident.-Nr.
248 760 841
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
WEEE: DE 95 130 244
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn
MULTI Großküchen GmbH
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi Serie 700 Multi-Line

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Serie 700 Multi-Line 70/80PEI-L 70/80PEIW-L MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg / W. Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de UST.Ident.-Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg BIC: COBADEFFXXX...
  • Seite 2 INSTALLATIONS- WARTUNGS- UND GEBRAUCHS- HANDBUCH ELEKTRISCHE KOCHKESSEL 50 LT. “PI50-78ET” 12.08.00 – DE Manuale d’istruzione per l’installazione, la manutenzione e l’uso 05.10.01 pagina - IT Pentole elettriche PI50-78ET...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Teil 1: Allgemeine Hinweise und Bemerkungen 1.1. Allgemeine Hinweise 1.2. Technische Daten 1.3. Baueigenschaften 1.4. Gesetzliche Vorschriften, technische Regeln und Richtlinien 1.5. Besondere Vorbereitungen für den Installationsraum Teil 2: Aufstellung, Installation und Wartung 2.1. Aufstellung 2.2. Installation 2.2.1. Elektrischer Anschluß und Potentialausgleichsystem 2.2.2.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    1.1. ALLGEMEINE HINWEISE − Lesen Sie mit Aufmerksamkeit die Hinweise dieser Anweisung, sie beinhalten wichtige Grundlagen über die Sicherheit der Installation und der Wartung des Gerätes. − Dieses Handbuch sorgfältig aufbewahren! − Diese Geräten dürfen nur von geschultem Personal benutzt werden. −...
  • Seite 5: Baueigenschaften

    1.3. BAUEIGENSCHAFTEN − Das tragende Gestell aus AISI 430 ist mit 4 höhenverstellbare Füssen ausgestattet. − Verkleidungspaneele aus Edelstahl AISI 304, Stärke 10-12/10. − Kochgutbehälter aus Edelstahl AISI 316, Stärke 20/10. − Kochgutauslaßhahn aus verchromtem Messing. − Scharnierdeckel aus Edelstahl, durch Feder in jeder Öffnungsposition ausgeglichen. −...
  • Seite 6: Besondere Vorbereitungen Für Den Installationsraum

    1.5. BESONDERE VORBEREITUNGEN FÜR DEN INSTALLATIONSRAUM − Das Gerät sollte in einem gut belüfteten Raum aufgestellt werden. − Es empfiehlt sich, das Gerät unter einer Abzugshaube aufzustellen, so daß eine schnelle und konstante Wrasenabsaugung gewährleistet wird. − Laut Vorschriften muß zwischen Gerät und Versorgungsnetz bauseitig ein allpolig wirksamer Hauptschalter, mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite pro Pol vorhanden sein.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluß Und Potentialausgleichsystem

    2.2.1. ELEKTRISCHER ANSCHLUß UND POTENTIALAUSGLEICHSYSTEM Achtung! : Das Gerät wird für die im Typenschild angegebene Spannung geliefert. − Wie bereits erwähnt, muß zwischen Gerät und Stromversorgung ein allpolig wirksamer Trennschalter und Fehlerstromschalter mit, für die Aufnahme des Geräts (1mA Mal kW), geeigneten Eigenschaften, installiert sein.
  • Seite 8: Abnahme Und Inbetriebsetzung

    2.3. ABNAHME UND INBETRIEBSETZUNG − Nach Durchführung der Anschlüsse müssen das Gerät, die gesamte Installation und und der Betrieb des Geräts überprüft werden. − Insbesondere ist zu überprüfen: − daß der Schutzfilm der Aussenflächen ganz und sorgfältig abgenommen worden ist; −...
  • Seite 9: Warnungen Und Hinweise Für Den Betreiber

    3.1. WARNUNGEN UND HINWEISE FÜR DEN BETREIBER − Vorliegende Anweisung enthält alle Angaben, die für einen sicheren und korrekten Einsatz des Geräts erforderlich sind. Vorliegendes Handbuch für spätere Nachschläge sorgfältig aufbewahren! − Dieses Gerät ist ein Großküchen-Gerät: nur speziell geschultes Kühenpersonal darf das Gerät benutzen. −...
  • Seite 10: Einschalten, Starten Des Garvorgangs Und Ausschalten

    3.2.2. EINSCHALTEN, STARTEN DES GARVORGANGS UND AUSSCHALTEN − Kochgutbehälter mittels dem Zulaufhahn mit warmem bzw. kaltem Wasser auffüllen. − Dieses Gerät ist mit einem 3-stelligen Wahlschalter, der für alle Funktionen des Betriebs sorgt, ausgestattet (siehe Bild “Schaltelemente ”). − Nachfolgend sind alle Vorgänge für einen korrekten und sicheren Einsatz des Geräts beschrieben. Dem Gerät Spannung zuführen: −...
  • Seite 11: Tägliche Reinigung

    3.3.1. TÄGLICHE REINIGUNG Achtung! : Bei der Reinigung des Gerätes sind Hochdruckreiniger oder einen direkten Wasserstrahl zu vermeiden, das Wasser könnte bis zu den Einzelteilen durchdringen und hierdurch Schäden errichten. − Der Kochgutbehälter ist mit Wasser und Spülmittel zu reinigen, danach mit klarem Wasser gründlich abspülen.
  • Seite 12 4.1. SCHEMA ELETTRICO - SCHEMA ELECTRIQUE - ELEKTRISCHER SCHALTPLAN – WIRING DIAGRAM - ESQUEMA ELÉCTRICO MOD. 50 LT LEGENDA – LEGENDE - LEGEND - LEYENDA: Teleruttore massimo- Télérupteur maximum- Relé por Min. Schaltschütz MAX.- Electromagnetic switch MAX - Telerruptor MAX. Lampada spia verde- Témoin lumineux vert- Selettore-Sélecteur-Stellen- Selector...
  • Seite 13: Ansicht Des Geräts

    4.2. VISTA DELL’APPARECCHIATURA – VUE DE HAUT DE L’APPAREIL – ANSICHT DES GERÄTS - VIEW OF APPLIANCE - VISTA DEL APARATO LEGENDA – LEGENDE - LEGEND - LEYENDA: Allacciamento elettrico–Raccordement Scarico invaso piano pentola - Vidange capacité électrique-Elektrischer Anschluß-Electrical du plan de la marmite -Overflow –Überlauf - connection-Conexión eléctrica Descarga encimera marmita Selettore–Sélecteur-Wahlschalter-Selector...
  • Seite 14 4.3. COMANDI – TABLEAU DES COMMANDES – SCHALTELEMENTE – CONTROLS - MANDOS Posizione “0” = Spento Posizione “I” = 50 % della potenza Posizione “II” = 100 % della potenza Position “0” = Eteint Position “I” = 50 % de la puissance Position “II”...

Diese Anleitung auch für:

70pei-l70peiw-l80pei-l80peiw-l

Inhaltsverzeichnis