Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser 10-fach-Steckdosenleiste.
Schützen Sie Ihren PC, Monitor, HiFi-Anlage u.v.m. vor
Überspannung und Elektrosmog. Laden Sie zudem zwei Ihrer
USB-Mobilgeräte gleichzeitig auf.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie die Steckdosenleiste optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Steckdosenleiste
•
Steckdosen-Aufkleber
•
Bedienungsanleitung
•
Technische Daten
Stromversorgung
230 V AC, 16 A
Steckdosen
10, Anordnung: im 45°-Winkel
je 5 Volt, 2,1 A, gesamt max.
2 USB-Buchsen
2,1 A / 10,5 Watt
Belastbarkeit
bis 3.860 Watt, 16 A
Spannungsspitzen
bis 6.000 Volt
Überspannungsschutz
bis 1.800 Joule
Ableitstrom
1.860 A
P
EMI/RFI-Rauschfilter
Stromkreisunterbrecher
P
Kontroll-LEDs
2 (Spannung und Erdung)
Anschlussleitung
1,8 m
Maße
39 x 7,5 x 12 cm
Gewicht
1.015 g
Produktdetails
2
1
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit Überspannungsschutz und USB-Ladefunktion
1. Steckdosen
2. USB-Buchsen
3. Ein/Aus-Taste
Inbetriebnahme
HINWEIS:
Das Gehäuse der Steckdosenleiste ist unentflammbar
und verhindert dadurch mögliche Brandursachen!
1. Schließen Sie die Steckdosenleiste an das Stromnetz an.
2. Schalten Sie die Ein/Aus-Taste ein.
3. Die Kontroll-LEDs leuchten auf. Leuchtet die rote Kontroll-
LED, ist die Steckdosenleiste vor Überspannung geschützt.
Leuchtet die grüne Kontroll-LED, ist die Steckdosenleiste
geerdet.
Verwendung
1. Verbinden Sie das gewünschte Gerät mit einem passenden
Anschluss der Steckdosenleiste.
2. Verwenden Sie gegebenenfalls die Steckdosen-Aufkleber,
um den Anschluss entsprechend zu kennzeichnen. Dies
verhindert das versehentliche Abtrennen eines falschen
Geräts.
HINWEIS:
Überschreitet der Ladestrom einen Wert von 16
Ampere, schaltet sich die Steckdosenleiste
automatisch aus. Drücken Sie die Reset-Taste auf der
Oberseite der Steckdosenleiste, um diese wieder in
Betrieb zu nehmen.
3
4
5
Anschlüsse
6
1. Auf jeder Seite der Steckdosenleiste befinden sich fünf,
insgesamt also 10 Steckdosen, die im 45°-Winkel
angeordnet sind. Die Steckdosen am Rand haben jeweils
einen größeren Abstand zu den Steckdosen in der Mitte. Sie
eignen sich hervorragend für große und breitere Netzstecker
wie z.B. von Netzteilen.
2. Über 2 USB-Buchsen laden Sie Ihre USB-Mobilgeräte.
Bedienungsanleitung – Seite 1
10-fach-Steckdosenleiste
4. Kontroll-LEDs
5. Reset-Taste
6. Anschlussleitung
HINWEIS:
Der EMI/RFI-Rauschfilter verhindert Störungen durch
Elektrosmog, sodass sich Ihre angeschlossenen
Stromgeräte im Betrieb nicht gegenseitig stören. Auch
durch äußere Störquellen wie z.B. WLAN- und
Handyfunk werden Ihre Geräte nicht beeinflusst.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
•
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
•
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
•
Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute
•
Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel
gestolpert werden kann.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
•
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
•
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
•
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
•
Hitze.
Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
•
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
•
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
•
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
© REV1 – 19.04.2018 – LSt//JR
PX-2379-675