Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für den ColdHeat™ Lötkolben entschieden haben. Die patentierte Technologie des Kolbens erzeugt innerhalb von Sekunden die Hitze, die Sie zum Löten benötigen. Durch das
kabellose Design können Sie den Kolben überall verwenden.
Der patentierte Split-Tip™ kombiniert einzigartige Materialeigenschaften in zwei elektrisch isolierten Elektroden, die Teil eines internen Stromkreislaufes bilden. Im Gegensatz zu üblichen Lötkolben muss
die Spitze des ColdHeat Lötkolbens nicht vorher angewärmt werden. Wenn die beiden Elektroden der Spitze gleichzeitig Kontakt mit leitfähigem Material erhalten (z.B. Drahtleitungen, Anschlüsse,
Lötmittel, PCB Pad, Metallschmuck oder anderem Material), wird der Kreislauf geschlossen und die Elektroden erzeugen fast sofort Hitze an der Spitze. Die Hitze wird dann sofort auf das Werkstück
übertragen.
Polaritätsdiagramm
Der ColdHeat Lötkolben verwendet vier austauschbare AA Alkaline Batterien (nicht mitgeliefert).
Batteriefachschraubes
Split-Tip
TM
Batterien einsetzen:
1. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel (auf der Unterseite des Werkzeugs) ab und schieben Sie ihn vom Kolben weg.
2. Setzen Sie die Batterien gemäß dem Polaritätsdiagramm ein
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel vor Verwendung wieder ein.
Batteriefachdeckel
Hinweise:
• Kombinieren Sie keine alten und neuen Batterien.
• Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn der Lötkolben längere Zeit nicht verwendet wird.
• Entsorgen Sie Batterien sofort und ordnungsgemäß.
Batteriefachschraube
VERWENDEN SIE AUSTAUSCHBARE AA ALKALINE BATTERIEN.
WIR EMPFEHLEN KEINE AUFLADBAREN BATTERIEN.
Batteriefach
Wenn Sie den Werkzeugkasten des ColdHeat™ zum ersten Mal öffnen, sind die elektrischen Kontakte am vorderen Ende des Kolbens mit einer transparenten Kappe geschützt. Entfernen Sie die
Schutzkappe und setzen Sie eine der Spitzen ein, indem Sie diese in den Kolben drücken.
1. Schieben Sie den EIN/AUS Schalter oben auf dem Kolben auf EIN. Das weiße Licht leuchtet und obwohl die Spitze noch kühl ist, können Sie jetzt mit dem Löten beginnen.
2. Um die Spitze zu erhitzen, positionieren Sie sie sanft auf dem elektrisch leitfähigen Material, so dass beide Elektroden festen Kontakt mit dem Werkstück haben, fügen Sie dann Lötmittel hinzu. Wenn
die Spitze korrekt positioniert ist, leuchtet das rote Licht und die Spitze erhitzt sich sofort, so dass das Lötmittel flüssig wird und eine glatte Verbindung entstehen kann. Möglicherweise entsteht während
des Lötens an der Spitze ein Funke.
3. Wenn die Verbindung fertig gestellt ist, entfernen Sie die Spitze von dem Werkstück. Die Spitze sollte je nach Länge des Lötvorgangs in einigen Sekunden bis zu wenigen Minuten auf eine berührungssi-
chere Temperatur abkühlen.
Vorsichtsmaßnahmen: DRÜCKEN SIE NICHT FEST. Übermäßige Druckausübung verbessert die Leistung nicht und kann zu einem Bruch der Spitze führen. Wenn der Kolben die gewünschte
Hitze nicht erreicht, haben nicht beide Hälften Kontakt mit dem elektrisch leitfähigen Material. Positionieren Sie den Kolben neu, um einen besseren Kontakt zu erhalten und wartet Sie, bis
das rote Licht leuchtet.
In diesem Abschnitt finden Sie einige Betriebshinweise, wie Sie Ihre Löttechnik mit dem ColdHeat™ Lötkolben verbessern können.
• Der Kolbe ist für kurze Hitzeimpulse gedacht. Arbeiten Sie nicht zu lange einer einzigen Lötstelle.
• Wenn Sie beim Herstellen elektrischer Kontakte zwischen der Split-Tip™ Elektroden und dem Werkstück Probleme haben, neigen Sie die Spitze, so dass sie das Werkstück schräg berührt. Das rote
Licht geht an, wenn die Spitze mit dem Werkstück einen korrekten Kontakt herstellt. Einige Minuten der Übung sorgen sicherlich dafür, dass Sie viel Freude mit Ihrem ColdHeat™ Lötkolben haben
werden. Denken Sie daran: Handhabung mit nur leichtem Druck verlängert die Lebensdauer Ihrer Spitze und erzeugt bessere Lötstellen.
• Benutzer mit mehr Erfahrung beim Löten werden erkennen, dass Split-Tip™ das Befeuchten und Reinigen der Spitze überflüssig macht. Die Spitzen können auch zum Entlöten mit einem Docht
verwendet werden.
• Beim Löten elektronischer Komponenten mit kleinen Ausgangspins sollten Sie zwei oder mehrere verschiedenen Pins nicht mit den gegensätzlichen Hälften der Split-Tip™ überbrücken. Dies erzeugt
einen Entladestrom und kann das Teil beschädigen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. Lange Verwendung der weißen Stablampe verkürzt die Batterielebensdauer.
• Neue Batterien bieten unter normalen Bedingungen Leistung für etwa 700 Lötstellen. Wir empfehlen, dass Sie die Batterien regelmäßig wechseln, um die hohe Leistung des Kolbens zu erhalten.
• Beste Ergebnisse werden mit Lötmittel von 1 mm (0,040") Durchmesser erzielt.
Hinweis: Der ColdHeat Lötkolben ist nicht für große Lötstellen geeignet, die langes und andauerndes Löten erfordern

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Coldheat Split-Tip

  • Seite 1 • Der Kolbe ist für kurze Hitzeimpulse gedacht. Arbeiten Sie nicht zu lange einer einzigen Lötstelle. • Wenn Sie beim Herstellen elektrischer Kontakte zwischen der Split-Tip™ Elektroden und dem Werkstück Probleme haben, neigen Sie die Spitze, so dass sie das Werkstück schräg berührt. Das rote Licht geht an, wenn die Spitze mit dem Werkstück einen korrekten Kontakt herstellt.
  • Seite 2 • Achten Sie darauf, dass der Split-Tip bei Nichtbenutzung sauber ist. Die Spitze kann unabsichtlich heiß sein oder werden, wenn Metallteile in die Lücke zwischen die Split-Tip Elektroden geraten. Wenn Kleinstteile am Split-Tip kleben, schalten Sie die Einheit bitte ab und verwenden Sie dünnes, nicht leitfähiges Material (z.B. Zahnstocher), um die Teile von dem Split-Tip zu entfernen.