Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
für Vakuumröhrenkollektoren
VRK 20
VRK 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARvent VRK 20

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG für Vakuumröhrenkollektoren VRK 20 VRK 30...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, das Sie sich für unseren Hochleistungs-Vakuum-Kollektor EtaSunPro® Typ VRK 20 oder VRK 30 entschieden haben. Dieser Kollektor wurde geprüft und mit der Solar Keymark Nummer SP SC1016-13 registriert. Weiter wurde der Kollektor vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de...
  • Seite 3: Bei Anlieferung Bitte Unbedingt Beachten

    Bei Anlieferung bitte unbedingt beachten! Bitte prüfen Sie unmittelbar nach Anlieferung der Ware, ob alle gelieferten Komponenten in einem einwandfreien Zustand sind. Die Glasröhren sind mit einem Vakuum versehen. Man kann an dem silbernen Bariumspiegel am Röhrenende erkennen ob das Vakuum in der Röhre in Ordnung ist.
  • Seite 4: Geltende Vorschriften

    Geltende Vorschriften...
  • Seite 5: Anschlussvarianten Und Druckverlust

    Anschlussvarianten und Druckverlust max. 6 Felder VRK 30 in einer Reihe max. 9 Felder VRK 20 in einer Reihe Anschluss parallel (x = Position Kollektorfühler und ggf. Solarentlüfter) Anschluss in Reihe (x = Position Kollektorfühler und ggf. Solarentlüfter) VRK 30 = 18 mbar Druckverlust bei 6 ltr./min.
  • Seite 6: Montage Kollektorrahmen Vrk 20

    Montage Kollektorrahmen VRK 20 Ansicht von der Rückseite Schrauben Sie nach Möglichkeit den Kollektorrahmen nicht auf dem Dach, sondern unten auf geeigneter Fläche zusammen und transportieren diesen ohne Vakuumröhren auf das Dach. Die Vakuumröhren dürfen erst in den Kollektor geschoben werden wenn dieser unter Betriebsdruck steht, die Anlage komplett mit Wasser befüllt und funktionstüchtig ist.
  • Seite 7: Montage Kollektorrahmen Vrk 30

    Montage Kollektorrahmen VRK 30 Ansicht von der Rückseite Schrauben Sie nach Möglichkeit den Kollektorrahmen nicht auf dem Dach, sondern unten auf geeigneter Fläche zusammen und transportieren diesen ohne Vakuumröhren auf das Dach. Die Vakuumröhren dürfen erst in den Kollektor geschoben werden wenn dieser unter Betriebsdruck steht, die Anlage komplett mit Wasser befüllt und funktionstüchtig ist.
  • Seite 8: Montage Dachschienen Und Befestigung Kollektor

    Maße und Position der Dachschienen und Dachhaken Montieren Sie die obere und untere Dachschiene auf dem Dach in dem unten gekennzeichneten Bereich (blau): VRK 20 mit 4 Dachhaken, VRK 30 mit 6 Dachhaken. Legen Sie danach den fertig montierten Kollektorrahmen auf die Dachschienen auf und richten diesen aus.
  • Seite 9 Bitte beachten Sie, zwischen den jeweiligen Kollektoren wird ein mitgelieferter Schnellverbinder (SVB) mit einer Einbaulänge von 100 mm montiert. Auf der heißen Seite des Kollektors kann ein optional erhältlicher Solarentlüfter montiert werden. Der Kugelhahn ist nach der Entlüftung zu schließen! Der Schnellentlüfter ist bei Verwendung einer leistungsstarken Solar-Füll-/ und Spülpumpe nicht notwendig.
  • Seite 10: Montage Der Vakuumröhren

    Montage der Vakuumröhren Die Vakuumröhren dürfen erst in den Kollektor geschoben werden wenn dieser unter Betriebsdruck steht und die Anlage komplett mit Wasser befüllt und funktionstüchtig ist. Sollten trotzdem die Vakuumröhren vorher montiert werden müssen, sind diese unverzüglich mittels einer lichtundurchlässigen Abdeckung schützen.
  • Seite 11 Benetzen Sie den oberen Rand der Vakuumröhre z.B. mit einem Gleit- oder Spülmittel, damit die Röhre besser in die Gummidichtung des Sammlerkastens rutscht. Schieben Sie dann die Heat-Pipe mit der aufgetragenen Wärmeleitpaste in den Sammlerkasten. Zur Montageerleichterung darf das Kupferrohr der Heat-Pipe auch leicht verbogen werden.
  • Seite 12 Flachdachaufständerung...
  • Seite 13: Montage Der Dachhaken Mit Schienen

    Montage der Dachhaken mit Schienen Folgende Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten: Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft. 1.) Lage der Dachschienen festlegen. 2.) Haken mit passenden Schrauben, Dachschienen sollen ca. 30 cm jeweils befestigen, Dachschienen sollen ca. oben und unten vom Kollektor 30 cm oben und unten vom Kollektor verlaufen.
  • Seite 14 7.) Mit Hammerkopfschraube 8.) Mit den anderen Auflagepunkten senkrechte Schiene des Kollektor- des Kollektors wie unter 8.) verfahren. feldes handfest befestigen. Kollektorrahmen danach ausrichten und mit Werkzeug Schrauben fest anziehen. Achtung: Die Vakuumröhren erst in den Sammler einschieben und befestigen, wenn der Kollektorrahmen mit der Dachbefestigung fest verschraubt ist! Wir empfehlen die Montage der Röhren sogar erst nach Installation der Rohrleitung / Armaturen, Befüllung und Dichtheitsprobe der ganzen Anlage.

Diese Anleitung auch für:

Vrk 30

Inhaltsverzeichnis