VIELEN DANK, dass Sie sich für das BOSS BCB-60 Pedal Board entschieden haben.
Bevor Sie das Board benutzen, lesen Sie bitte die Kapitel: "SICHERHEITS-
HINWEISE" and "WICHTIGE HINWEISE".
Diese Kapitel enthalten wichtige Informationen über die korrekte Handhabung des
Boards. Zusätzlich sollten sie dieses Anleitungsblatt komplett durcharbeiten, um alle
Möglichkeiten des BCB-60 kennenzulernen. Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig
auf, um auch später noch die Möglichkeit zu haben, Informationen über einzelne
Funktionen nachzulesen.
Copyright © 2003 BOSS CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer
ausdrücklichen, Schriftlichen Genehmigung derr BOSS CORPORATION.
.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Beschreibung der Einzelteile
#
$
%
"
1.
Freie Aussparungen
Nutzen Sie diesen Platz für das Netzteil, ein Stimmgerät oder anderes Zubehör.
2.
INPUT-Buchse
Schliessen Sie hier ihre Gitarre an.
3.
SEND-Buchse
Benutzen Sie eines der beiliegenden Kabel, um diese Buchse mit dem Input des
ersten Effektgerätes zu verkabeln.
4.
RETURN A/B-Buchsen
Schliessen Sie hier den Output des letzten Effektgerätes an (Mono = eine Buchse
belegen, stereo = beide Buchsen belegen).
5.
OUTPUT A/B-Buchsen
Schliessen Sie hier ihren Gitarrenverstärker an.
* Der BCB-60 ist bei RETURN und OUTPUT in stereo ausgelegt. Im Monobetrieb ist es
egal, ob Sie für RETURN (und OUTPUT) die Buchse A oder die Buchse B benutzen.
6.
PSC IN-Buchse
Schliessen Sie hier das beiliegende PSC-Netzteil an.
* Verkabeln Sie das Netzteil nicht direkt mit einem der Effektgeräte.
7.
DC OUT-Buchse
Hier steht die Spannung für ihre Effektpedale bereit. Schliessen Sie hier das
beiliegende 8-fach Verteilerkabel an, um die Effektgeräte mit Strom zu versorgen. Sie
können nur Effektpedale anschliessen, die kompatibel sind mit den BOSS PSA-230
(stabilisiert) und ACA-230 (unstabilisiert) Netzteilen!
* Wenn
Sie
Pedale
benutzen,
Stabilisierungsschaltkreis im Pedal) benötigen, leiten Sie das Gitarrensignal unbedingt
durch die SEND und RETURN-Buchsen des BCB-60, da
Spannung für diese Pedale aktiviert wird.
Bedienungsanleitung
&
die
das
BOSS
ACA-Netzteil
sonst nicht die richtige
Eigenschaften
Völlige Freiheit beim Anordnen der Effekte
Sie können BOSS Compact Pedale und BOSS Twinpedale jetzt auf einfachste Weise
mit Schaumstoff-Pads anordnen. Diese Pads haben Aussparungen in Form der
genannten Pedale. Dadurch wird es möglich, blitzschnell Geräte auszutauschen oder
die Reihenfolge der Pedale zu ändern, ohne dass Doppelklebeband oder Klettband
nötig ist. Zusätzlich sind Schaumstoffpads ohne Aussparungen vorhanden, die Sie
zuschneiden können, um auch Pedale anderer Hersteller und sogar Wah- oder
Volumepedale zu integrieren.
Netzteil
Im Lieferumfang des BCB-60 ist ein 1000 mA Netzteil enthalten, welches die
fünffache Leistung des normalen BOSS PSA-230 Netzteils besitzt. Dadurch ist es
möglich, alle Geräte im Effektkoffer mit nur einem Netzteil zu betreiben.
Material
Das BCB-60 Pedal Board besteht aus extrem widerstandsfähigem Kunststoff;
dadurch ist auch härtester Bühneneinsatz problemlos möglich.
'
8.
Kabelkanal
Das 8-fach Verteilerkabel und die Verbindungskabel sollen in diesem Kabelkanal
verlegt werden, damit die Kabel beim Schalten der Effekte nicht stören.
9.
Schaumstoff-Pads
Diese Pads werden benutzt, um die Effektpedale fest in Position zu halten.
Die Pads können durch die vier Schrauben in den Ecken sehr leicht montiert und
entfernt werden.
Die Form für BOSS Compact Pedale und BOSS Twinpedal ist vorgestanzt - entfernen
Sie einfach das entsprechende Material innerhalb des Pads.
Für Pedale anderer Hersteller nehmen Sie das Pad ohne Markierungen, legen das
Pedal an die richtige Position, markieren den Umriss mit einem Stift auf dem Pad
und schneiden die Form mit einem Messer aus. So erhalten Sie perfekte Pads für alle
möglichen Pedale.
* Geebn Sie Acht beim Benutzen von scharfen Messern, um Verletzungen zu vermeiden.
10. Linke und rechte Abdeckung
Diese Abdeckungen werden benutzt, um die Kablel im Kabelkanal zu verstecken.
Sichern Sie die Abdeckplatten mit den entsprechenden Schrauben.
11. Netzteil PSC-230
Dies ist ein spezielles Netzteil für das BCB-60 Pedal Board. Verkabeln Sie den
Stecker des Netzteils mit der PSC IN Buchse am BC-60.
* Ein spezieller Schaltkreis zwischen PSC IN und DC OUT stabilisiert zusätzlich die
Spannung des Netzteils. Benutzen Sie daher keine alternative Verkabelung für das
Netzteil.
12. 8-fach Verteilerkabel
(unstabilisiert,
Verkabeln Sie den Winkelstecker dieses Kabels mit mit der DC OUT-Buchse am
BCB-60 und verbinden Sie die weiteren Stecker mit den entsprechenden
Anschlüssen ihrer Effektpedale. Lassen Sie unbenutzte Stecker im Kabelkanal und
lassen Sie die Schutzkappe auf nicht benutzen Steckern.
!
LL Kabel (5-1/8Ó)
Ungeschnittenes Pad
LL Kabel (15-3/4Ó)