Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Filtre externe WATSEA Power - FR: 1 - 15
Filtro Externo WATSEA Power - ES: 16 - 31
Außenfilter WATSEA Power - DE: 32 - 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Watsea Power-Serie

  • Seite 33: Außenfilter Watsea Power

    Fischpopulation und Pflanzen entstehen im Filter fangen und zur Verbreitung von guten Bakterien beitragen. Die ​ A ußenfilter Watsea POWER​ sind in 4 Stärken (15w, 30w, 35w, 60w) erhältlich und somit sowohl für kleine wie auch für große Aquarien bis 1000L, sowie für Salzwasser und Süßwasser geeignet. Zudem sind sie besonders leise und energiesparend.
  • Seite 34: Sicherheitsrichtlinien

    Eigenschaften POWER 2800 : - Für Süßwasseraquarien und Salzwasseraquarien zwischen 300L und 1000L - Stärke 60W - Débit puissant et ajustable => max 2800L/h - Einlassschlauch Ø 22mm - Auslassschlauch Ø 19mm - Enthaltene Filter Materialien : Bioschaum, Filterschaum, Biobälle, Aktivkohle, Keramikringe - Maße 30 x 30 x Höhe 48.8cm - Ventile im Lieferumfang enthalten Sicherheitsrichtlinien :...
  • Seite 35 2: Pumpendeckel 10 : Anschlussblock 17 : Bioschaum 3: ​ K anister 11 : Filter 18 : Filterschwamm 4: Düsenrohr 12 : Sicherheitsfiltergitter 19. Für 1200/1600/2800 5: ​ W asserzuflussrohr 13 : Filterkörbe : Vorpumpball 6: ​ W asserausflussrohr 2 für den EF600 / 3 für den EF800 / 4 für denEF1000 7: Saugnäpfe 14 : Keramikringe...
  • Seite 36 Der Filter sollte auf einer stabilen und glatten Oberfläche installiert werden. Stellen Sie den Filter nicht horizontal hin. Stellen Sie nichts auf den Filter drauf. Das Kabel ist nicht ersetzbar. Versuchen Sie nicht das Kabel selbst zu reparieren. Wenn das Kabel kaputt ist, trennen Sie den Filter von der Stromversorgung und entfernen Sie ihn vollständig.
  • Seite 37 Technische Informationen: Model Spannung Frequenz Leistung Q. Max Schlauchdurchmesser Größe POWER 100-120V Ø​ Ø​ 50/60Hz 800L/H 1,6 cm 5/8'' 23x23x46 cm 220-240V Schlauchdurchmesser Model Spannung Frequenz Leistung Q. Max Größe Einfluss Ausfluss Ø Ø Ø POWER 100-120V Ø 50/60Hz 1200L/H 5/8' 24x24x40,5 cm 1200...
  • Seite 38 Das Produkt sollte niedriger als die Wasseroberfläche platziert werden. Die Entfernung von der Wasseroberfläche bis zum unteren Teil des Filters sollte nicht mehr als 150 bis 160cm betragen. 2- Öffnen des Filters:...
  • Seite 39: Reinigung Der Filtermedien

    3- Die Filtermaterialien : Reihenfolge Reinigung : Die korrekte Reihenfolge für die Filtermedien und der Sicherheitplatte ist​ : Reinigung der Filtermedien : A. ​ R einigen Sie alle Filtermedien mit klarem Wasser und legen Sie sie in die passenden Filterkörbe. B.
  • Seite 40 4- ​ V erbinden Sie den Kanister mit dem Motorkopf​ : Kontrollieren Sie und stellen Sie sicher, dass die Dichtungsringe komplett und sauber sind. Packen Sie den Motorkopf dann auf den Kanister. Stellen Sie sicher, dass das Zuleitungsrohr des Motorkopfes richtig mit dem Schlauch des Medienfilterkorbes verbunden ist. Nachdem der Motorkopf richtig platziert wurde, schließen Sie die Sicherheitsschnallen.
  • Seite 41 B. ​ t ellen Sie sicher, dass die Dichtungsringe der Einflussrohre und Ausflussrohre komplett und sauber sind. Positionieren Sie die Combo auf dem ausgehöhlten Teil des Filters; Drücken sie fest (Bild 2). Dann drehen Sie den Hebel in die mittlere Position (Bild 3) um die Combo zu dem Filter. C.​...
  • Seite 42 C. V​ e rbinden Sie das Wasser Zuflussrohr mit dem Zuflusschlauch und das Ausschlussrohr mit dem Ausflusschlauch.​ : Starten sie den Filter​ a) Für den Filter POWER 800​ : Drücken Sie den Knopf konstant um die Luft heraus zu lassen damit Wasser in den Kanister kann.
  • Seite 43 1. Der Schlauch sollte auf der gleichen Höhe wie das Aquarium sein: Stecken Sie erst dann den Stecker in die Steckdose und der Filter wird anfangen zu arbeiten. Kontrollieren Sie ob der Filter nach einer Stunde immernoch richtig funktioniert.​ : Reinigung: 1-Entfernen Sie die Schläuche : A.Stellen Sie sicher, dass der Filter aus ist (OFF).
  • Seite 44 WARNUNG: Wenn die Einfluss/Ausflusseinheit herausgenommen wird sollte der Griff in der äußersten rechten Position sein.Versuchen Sie NICHT den Hebel nach links zu drehen dies würde die Combo beschädigen. 2- ​ Ö ffnung des Filters​ : Siehe oben unter 2. Öffnen Sie den Filter​ » 3- Reinigung der Filtermassen : A.​...
  • Seite 45 B.​ F unktionen der Filtermedien und deren Austausch​ : ● Keramikringe​ : Diese Keramikringe filtern Verunreinigungen filtern um eine biologische Umgebung für die Nitrobakterien wie auch eine Verteilung des Wassers in mehrere Richtungen bereitzustellen, damit das Wasser ohne Probleme durch den Filter fließt. Diese Keramikringe sollten dann ersetzt werden, wenn Schmutz und Schlamm auf der Oberfläche der Keramikringe nicht mehr durch Waschen entfernt werden können ●...
  • Seite 46 B.​ E ntfernen Sie den Rotor und Stab vom Motor und reinigen Sie ihn gründlich mit einer Reinigungsbürste.​ : C.​ N ach der Reinigung, stecken Sie die Teile wieder in entgegengesetzten Reihenfolge wie vorher zusammen. Drehen Sie den Deckel wieder im Uhrzeigersinn um den Deckel zu schließen.​ : 5-​...
  • Seite 47 Der Impeller fehlt oder Motor ist mit Setzen Sie den Impeller zurück an Fremdmaterialien wie Muscheln seine Stelle oder reinigen Sie den oder Sand verstopft. Motor Entfernen Sie die Zufluss/Ausflusscombo ist sehr Zufluss/Ausflusscombo und verschmutzt reinigen Sie diese mit einer Bürste Die Schläuche wurden falsch Überprüfen Sie dass diese richtig verbunden...
  • Seite 48 die Spindel sind kaputt sich beim Fachhändler beraten Der Motor wird zwar durch Wasser Weniger Wasserdurchfluss weil gekühlt jedoch kann er durch Schmutz auf dem Impeller oder Schmutz überhitzen. Reinigen Sie Antriebsrotor ​ ​ t ist den Motor, Impeller und Antriebsrotor regelmäßig.

Diese Anleitung auch für:

Power 800Power 1600Power 2800Power 1200

Inhaltsverzeichnis