Fritteuse Art.Nr. 18-4703 Modell DF-60 44-1959 DF-60 Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite). Sicherheitshinweise • Darf nicht von Personen unter 8 Jahren benutzt werden. Benutzung von Kindern ab 8 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Seite 36
• Das Gerätegehäuse kann im Betrieb sehr heiß werden. • Das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen. • Brennendes Öl niemals mit Wasser löschen. Netzkabel ziehen und das Feuer mit einer Flammenschutzmatte oder einem feuchten Handtuch ersticken. • Sicherstellen, dass die Netzspannung mit der Betriebsspannung des Gerätes übereinstimmt. Siehe Typenschild des Produkts. •...
• Das Netzkabel vor heißen Oberflächen (z. B. Herdplatte) schützen. • Das Gerät bei Betrieb niemals umplatzieren. • Das Gerät nie überfüllen. • Das Gerät nie ohne Öl im Behälter benutzen. • Nur das mitgelieferte Zubehör verwenden. • Niemals Wasser mit Öl vermischen. Zu frittierende Lebensmittel müssen so trocken wie möglich sein. •...
Vor der Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch den Frittierkorb und den Behälter spülen. 1. Den Deckel abnehmen und den Frittierbehälter herausnehmen. Den Behälter vor Erschütterung und Stößen schützen. 2. Frittierkorb und Frittierbehälter mit warmem Wasser und etwas Spülmittel spülen. 3. Die Teile sorgfältig abtrocknen. Achtung: Die Fritteuse niemals ohne Öl in Betrieb nehmen und den Stecker erst einstecken, wenn sich Öl im Behälter befindet.
Seite 39
4. Etwas Öl auf die Innenseite des Sichtfensters streichen, um ein Anlaufen während des Frittierens zu vermeiden. 5. Den Deckel wieder aufsetzen. 6. Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken. Die Anzeigeleuchte leuchtet rot. 7. Während dem Aufwärmungsvorgang leuchtet die grüne Temperaturleuchte. Das Erhitzen des Öls dauert etwa 15–20 Minuten. 8.
Pflege und Wartung Frittierkorb und Behälter sind spülmaschinenfest. Hinweis: Bedienfeld, Kabel und Kontakt dürfen nicht in Wasser eingetaucht werden. 1. Netzkabel abziehen und das Öl vor der Reinigung abkühlen lassen (1–2 Stunden nach Gebrauch). 2. Den Frittierkorb aus dem Behälter nehmen. 3. Das Öl aus dem Frittierbehälter z. B. in einen Kunststoffkanister füllen. 4.
Zurücksetzen Wenn sich die Fritteuse nicht wie vorgesehen erwärmt, kann dies daran liegen, dass der Rückstellschalter ausgelöst hat. Zum Zurücksetzen wie folgt vorgehen: 1. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Fritteuse und Öl abkühlen lassen. 3. Dann das Bedienfeld anheben und z. B. mit einem Kugelschreiber den Rückstellschalter eindrücken.
Hinweise zur Entsorgung Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht gemeinsam mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen Schäden für die Umwelt und Gesundheit vorzubeugen, die durch fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht werden, dieses Produkt zum verantwortlichen Recycling abgeben, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes bitte die vorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den Händler kontaktieren.
Seite 44
Norge Kundesenter tlf.: 23 21 40 00 faks: 23 21 40 80 e-post: kundesenter@clasohlson.no Internett www.clasohlson.no Post Clas Ohlson AS, Postboks 485 Sentrum, 0105 OSLO Suomi Asiakaspalvelu puh.: 020 111 2222 sähköposti: asiakaspalvelu@clasohlson.fi Internet www.clasohlson.fi Osoite Clas Ohlson Oy, Maistraatinportti 4 A, 00240 HELSINKI...