Editieren: Effekte
Umschalten der Patches ohne bzw. mit nur minimaler
Unterbrechung des Sounds
Das GT-1000 besitzt eine neue Systemtechnik für das Umschalten
von Patches, bei dem der Sound nur mit einer sehr minimalen
Unterbrechung des Signals umgeschaltet wird. Ab Werk ist die
schnellste Umschaltung von Patches eingestellt, es ist aber
auch möglich, eine Einstellung zu wählen, bei der der Sound bei
Umschalten gar nicht unterbrochen wird.
Tipps für das Verhindern von Unterbrechungen des Sounds
Beachten Sie die folgenden Punkte bei Erstellen von Patches, die Sie
vor bzw. nach einer Umschaltung verwenden möchten.
5 Die Position der Effekte innerhalb der Effektkette sollte nicht
verändert werden.
5 Verwenden Sie mehrere Effektblöcke (verändern Sie nicht die
TYPE-Einstellung innerhalb eines Effektblocks).
5 Wählen Sie eine parallele Verschaltung und schalten Sie den
Kanal um.
Beispiel:
Umschalten von einem Clean-Sound mit Chorus und viel Delay auf
einen Crunch-Sound mit Phaser und wenig Delay.
AMP
FX1
DLY
1
CHO
1
AMP
FX2
DLY
2
PH
2
Für beide Patches (vor und nach Umschalten) wird die gleiche
Effektkette verwendet. Die Einstellungen des Effekts vor Umschalten
werden parallel zu den Einstellungen nach Umschalten gesetzt.
Die STOMP BOX-Funktion
Sie können Ihre Einstellungen für einen Effekt als „STOMP BOX"
sichern. Sie können dann diese gesicherten Einstellungen für das
Erstellen Ihres Sounds auswählen, als wenn Sie ein Compact-Pedal
anschließen würden. Die „STOMP BOX"-Einstellung eines Effekts bzw.
die Änderungen für eine STOMP BOX gelten für alle Patches, welche
diese STOMP BOX verwenden.
1.
Drücken Sie den [EFFECT]-Taster.
2.
Wählen Sie mit dem [6]-Regler den gewünschten Effekt aus.
3.
Wählen Sie die letzte Seite mit den PAGE [ K ][ J ]-Tastern aus.
4.
Drücken Sie den [5]-Regler.
Das STOMP BOX-Fenster erscheint.
5.
Wählen Sie mit dem [5]-Regler den gewünschten STOMP
BOX-Typ aus.
6.
Drücken Sie den [5]-Regler.
6
AMP
FX1
DLY
1
CHO
1
AMP
FX2
DLY
2
PH
2
Verändern der STOMP BOX-Einstellungen
1.
Verändern Sie die im Display angezeigten Parameterwerte
mit den [1]–[5]-Reglern.
Use the PAGE [ K ] [ J ] buttons to switch between lists of parameters.
* Alle Änderungen würden bei Umschalten des Patches gelöscht
werden. Sichern Sie daher die geänderten Einstellungen, bevor
Sie das Patch wechseln.
Übertragen der STOMPBOX-Einstellungen in
ein Patch
1.
Drücken Sie den [EFFECT]-Taster.
2.
Wählen Sie mit dem [6]-Regler den gewünschten Effekt aus.
3.
Wählen Sie mit den PAGE [ K ] [ J ]-Tastern die letzte Display-
Seite aus.
4.
Drücken Sie den [5]-Regler.
Das STOMPBOX-Fenster erscheint.
5.
Wählen Sie mit dem [5]-Regler den gewünschten
STOMPBOX-Typ aus.
6.
Drücken Sie den [4]-Regler.
Die STOMPBOX-Einstellungen werden damit in das Patch übertragen.
Sie können das Patch weiterhin editieren, ohne dass der Inhalt der
STOMPBOX-Sektion dadurch verändert würde.
Sichern der Patch-Einstellungen im
STOMPBOX-Bereich
1.
Drücken Sie den [EFFECT]-Taster.
2.
Wählen Sie mit dem [6]-Regler den gewünschten Effekt aus.
3.
Wählen Sie mit den PAGE [ K ] [ J ]-Tastern die letzte Display-
Seite aus.
4.
Drücken Sie den [5]-Regler.
Das STOMPBOX-Fenster erscheint.
5.
Drücken Sie den [3]-Regler.
6.
Wählen Sie mit dem [1]-Regler als Zielbereich STOMPBOX
aus.
7.
Stellen Sie mit den [3]–[6]-Reglern den gewünschten Namen
für die STOMPBOX-Einstellungen ein.
Referenz
Weitere Informationen zur Benennung der STOMPBOX-
Einstellungen finden Sie im Abschnitt "Verändern des
Namens"Verändern des Namens" (S. 7).