Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
sichler NC-4945 Bedienungsanleitung
sichler NC-4945 Bedienungsanleitung

sichler NC-4945 Bedienungsanleitung

Ipl-haarentfernungs- system

Werbung

NC-4945-675
IPL-Haarentfernungs-
system

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler NC-4945

  • Seite 1 NC-4945-675 IPL-Haarentfernungs- system...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ihr neues IPL-Haarentfernungssystem ..............4 Lieferumfang .........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn .................5 Sicherheitshinweise ......................5 Gegenanzeigen ......................7 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................8 Konformitätserklärung ....................8 Produktdetails ......................9 Funktionen ........................10 Automatisches Ausschalten ..................11 Überhitzungsschutz ....................11 Speicherung der Intensitätsstufe ................11 Verwendung ......................12 Behandlungsgrundsatz der Haarentfernung............12 Behandlungsschritte ....................12 Behandlungsaufbau ....................13 Problembehebung ....................14...
  • Seite 4: Ihr Neues Ipl-Haarentfernungssystem

    Ihr neues IPL- Haarentfernungssystem Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Das Haarentfernungssystem verwendet die IPL-Technik zur permanenten Haarentfernung und wurde speziell für die Verwendung zu Hause entwickelt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hin- weise und Tipps, damit Sie Ihr neues Haarentfernungsgerät optimal einsetzen können.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produkt- sicherheit.
  • Seite 6 • Während des Behandlungszeitraums sollten Sie keine Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Lichtempfindlichkeit beeinflussen, wie z.B. Spinat, Raps oder Senf. • Stellen Sie die Intensitätsstufe nach Bedarf ein (von niedrig bis hoch). Mit einer höheren Intensitätsstufe werden Sie ein besseres Ergebnis erzielen. •...
  • Seite 7: Gegenanzeigen

    Vergleichstabelle Haut- und Haarfarbe Hautfarbe dunkel- Haarfarbe elfenbeinfar- hell/leicht sehr hell hellbraun braun braun/ beige schwarz blond ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ weiß ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ grau ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Infor- mationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-4945 in Übereinstim- mung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet.
  • Seite 9: Produktdetails

    Produktdetails 1. Lichtfenster mit Hautsensor 2. Blitztaste 3. LED-Anzeige Intensitätsstufe 4. LED-Anzeige Ein/Aus 5. Ein-/Aus-Taste/Intensitätsstufenregler 6. Netzteil-Anschluss 7. Griff 8. Lufteinlass 9. Lichtanzeige 10. Wärmeauslass...
  • Seite 10: Funktionen

    Funktionen Bezeichnung Beschreibung Durch das Lichtfenster trifft der Lichtimpuls auf die ausgewählte Lichtfenster mit Hautstelle. Der Hautsensor prüft die korrekte Position des Gerätes Hautsensor auf der Haut. Wenn die Lichtanzeige leuchtet, kann hiermit der Lichtimpuls Blitztaste ausgelöst werden. Hier wird die gewählte Intensitätsstufe 1 bis 5 (1 ist die niedrigste, LED-Anzeige 5 die höchste) angezeigt.
  • Seite 11: Automatisches Ausschalten

    Automatisches Ausschalten Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn • die Spannung unter das erforderliche Minimum sinkt, • das Gerät eingeschaltet ist, aber innerhalb von 5 Minuten nicht benutzt wird Überhitzungsschutz Sobald die Temperatur am Gerätekopf auf über 65 °C steigt, sendet das Gerät keine Lichtimpulse mehr und beginnt erst wieder damit, wenn die Temperatur unter 65 °C fällt.
  • Seite 12: Verwendung

    Verwendung Das Gerät ist geeignet für die Haarentfernung auf der Oberlippe, unter den Achseln, auf Armen und Beinen, auf der Stirn und in der Bikinizone. Die Behandlung ist wirksam bei schwarzen und braunen Körperhaaren und nicht wirksam bei weißen, grauen, roten und blonden Körperhaaren. Behandlungsgrundsatz der Haarentfernung IPL (intense pulsed light) ist eine Weiterentwicklung der Laserepilation.
  • Seite 13: Behandlungsaufbau

    6. Setzen Sie den Kopf des Gerätes mit dem Lichtfenster im 90-Grad-Winkel auf die Haut auf. Wenn der Hautsensor Kontakt zur Haut hat und die Licht- anzeige auf beiden Seiten des Gerätes an ist, kann mit der Behandlung begonnen werden. Drücken Sie die Blitztaste.
  • Seite 14: Problembehebung

    Problembehebung Einige einfache Probleme, die während der Verwendung des Gerätes auftreten, können Sie selbst beheben. Das Gerät lässt sich nicht einschalten Prüfen Sie, ob das Netzteil mit dem Gerät und der Steckdose verbunden ist. Fehler beim Aussenden des Lichtimpulses Prüfen Sie ob die Temperatur am Gerätekopf über 65 °C beträgt. Setzen Sie den Kopf des Gerätes mit dem Lichtfenster im 90-Grad-Winkel auf die Haut, so dass der Hautsensor Kontakt zur Haut hat.
  • Seite 15 Kundenservice: 0 7631 / 360 - 350 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 / 25.08.2016- MB//BS//SK...

Inhaltsverzeichnis