Herunterladen Diese Seite drucken

Askari 138534 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Bedienungsanleitung
Räucher-Grill-Ofen
7
Dämpfen
Befüllen Sie die untere Feuer-Schale mit Brennmaterial und befeuern Sie den Ofen
entsprechend. Befüllen Sie die Wasser-Schale mit Wasser und setzen diese wie in der
Abbildung beschrieben in die dafür vorgesehene Halterung. Je nach Menge des Gar-Gutes
können Sie nun variabel den Mittelring (Gebrauch von 2 Rosten auf zwei verschiedenen
Ebenen) nutzen. So können Sie z.B. Kartoffel auf der unteren Ebene und Gemüse auf der
oberen Ebene gleichzeitig Garen.
Backen
Befüllen Sie die untere Feuer-Schale mit entsprechendem Brennmaterial und befeuern Sie
den Ofen entsprechend. Zur besseren Wärmeverteilung können Sie die Wasserschale ohne
Befüllung einsetzten. (Bei Hefeteigen und Blätterteigen empfiehlt sich der Einsatz von wenig
Wasserdampf). Das Backwerk findet auf dem oberen Grill-Rost des Mittelteils platz.
Räuchern
Variante 1
Befüllen Sie die untere Feuer-Schale mit entsprechendem Brennmaterial und befeuern Sie
den Ofen entsprechend (Räuchermehle geben Sie für den Rauchvorgang direkt auf das
Brenngut). Setzten Sie die Wasserschale ein und befüllen sie mit Wasser. Hängen Sie das
Räucher-Gut mit den im Lieferumfang enthaltenen Haken an die Haltestange im Deckel
oder legen Sie es auf einen der Roste (je nach Beschaffenheit des Räucherguts).
Variante 2
Befüllen Sie die untere Feuer-Schale mit entsprechendem Brennmaterial und befeuern Sie
den Ofen entsprechend. Setzten Sie die Wasserschale ein und nutzen diese als
„Feuerschale" für das Räuchermehl. (Legen Sie auf das unter Rost des Ofens Aluminiumfolie
aus um hinabtropfende Flüssigkeiten aus dem Räuchergut aufzufangen (in das glimmende
Räuchermehl hinabtropfende Flüssigkeiten können bei verdampfen gesundheitsschädlich
sein und/oder den Geschmack beeinträchtigen).
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne zur Verfügung!
Ihr Askari Team!
Askari Sport GmbH – Ludwig-Erhard-Str. 4 – 59348 Lüdinghausen – 02591 950 50

Werbung

loading