Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10 Anhang

Glossar

DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol)
In einem Netzwerk mit TCP/IP muss für jeden Computer und andere Geräte eine IP-Adresse einge-
geben werden. Falls ein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist, werden bei jeder Anforderung IP-
Adressen an Client-Computer vergeben. Bei Geräten mit DHCP-Server-Funktionen (wie ein Windows
2000-Server oder ein DFÜ-Router) im Netzwerk werden die DHCP-Serverfunktionen automatisch
ausgeführt. Fragen Sie den Systemadministrator, ob der DHCP-Server funktioniert.
ESSID (Extended Service Set Identifier)
ESSID ist eine ID, die für Computer im Wireless LAN oder Zugriffspunkte festgelegt sind, um eine
Überkreuzung von Computern zu vermeiden. Die Computer und Zugriffspunkte mit der gleichen
ESSID können untereinander kommunizieren. Bei einer verschiedenen ESSID ist eine Kommunikation
nicht möglich. ESSID unterscheidet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben, es lassen sich bis zu 32
alphanumerische 1-Byte-Zeichen und –Symbole verwenden.
WEP (Wired Equivalent Privacy)
WEP ist ein Sicherheitsprotokoll für Wireless LAN. Damit können Computer im Wireless LAN und
Zugriffspunkte gegen unautorisierten Zugriff mit einem Verschlüsselungscode geschützt werden.
Für die Geräte muss der gleiche Verschlüsselungscode eingestellt werden.
Wi-Fi (Standard für Wireless Fidelity)
Wi-Fi ist eine Abkürzung für Wireless Fedelity und ein Markenzeichen für IEEE 802.11b High-Rate. Nur
Geräte, die die Anforderungen eines Inter-Operationtests erfüllen, werden von WECA als Wi-Fi zuge-
lassen. Geräte, die als Wi-Fi zugelassen sind, werden von WECA als kompatibel bescheinigt. Es wird
empfohlen für Netzwerkgeräte wie einem LAN von Wi-Fi zugelassene Produkte zu verwenden.
Wireless-Kanal
Für die Wireless-Kommunikation ist es notwendig das Frequenzspektrum zu unterteilen und
Wireless-Geräte auf den gleichen Kanal einzustellen. Falls der gleiche Kanal auf dem gleichen
Stockwerk verwendet wird und Wireless LANs mit unterschiedlichen ESSID vorhanden sind, kann
die Übertragungsgeschwindigkeit abfallen. In diesem Fall kann die Verwendung von verschiedenen
Kanälen wirkungsvoll sein, um die Möglichkeit gegenseitiger Störungen zwischen Wireless LANs zu
vermindern.
WECA (Wireless Ethernet Compatibility Alliance)
WECA ist eine Organisation für Förderung des IEEE802.11b High-Range-Norm und sichert die
Kompatibilität von Produkten dieser Norm.
MAC-Adresse (Media Access Control Address)
Die MAC-Adresse ist eine physikalische Adresse für jede Netzwerkschnittstelle. Die MAC-Adresse
besteht aus einer 6-Byte-Zahl. Die ersten 3 Bytes sind vom Verkäufer abhängig und werden durch
IEEE zugeordnet. Die letzten 3 Bytes werden durch den Hersteller der Netzwerk-Schnittstelle zuge-
ordnet (keine Kopie der MAC-Adresse). Deshalb ist die MAC-Adresse eine eindeutige physikalische
Adresse in der Welt. Ethernet sendet und empfängt auf der Grundlage der Mac-Adresse.
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sanyo QXXAVC922---P

Inhaltsverzeichnis