Sehr geehrte Damen und Herren Mit dieser kompakten Messzange können Sie Wechselstrom bis zu 400 Ampere messen und Gleich- und Wechselspannungen sowie Widerstands-, Durchgangs- Diodenmessungen durchführen. Für diese Messungen benutzen Sie die zwei mitgelieferten Messleitungen. Mit der kleinen und kompakten Bauform haben Sie bei Messun- gen in engen Verhältnissen keine Schwierigkeiten.
Seite 5
Übersicht | Overview Messzange Clamp Meter zur Strommessung for AC Measuring Haltefunktionstaste HOLD HOLD Function Button Funktions- Rotary Function Switch /Bereichswahlschalter 3 ½ -stelliges LC-Display 3 ½-digit LC Display V/Ω -Buchse V/Ω -Input COM-Buchse COM-Input Messzangen- Opening Switch for Clamps Öffnungsschalter Batteriefach Battery Compartment...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............Seite 3 Am Gerät befindliche Hinweise und Symbole....Seite 6 Funktions-/Bereichswahlschalter ........Seite 7 COM-Eingang ..............Seite 7 V/Ω/Diode-Eingang ............Seite 7 Funktionstaste „HOLD“.............Seite 8 Vor der ersten Benutzung ..........Seite 8 Batterien einsetzen............Seite 8 Anschluss der Prüfleitungen ..........Seite 9 Messkategorien ..............Seite 9 Durchführung von Messungen .........Seite 10 Wechselstrommessungen AC mit der Messzange ..Seite 10 Wechselspannungsmessungen AC .........Seite 11 Gleichspannungsmessungen DC........Seite 11...
Seite 7
Table of Contents Safety Notes ..............Page 17 Inscriptions and Symbols on the Unit.......Page 19 Rotary Function Switch ............Page 20 COM-Input ................Page 20 V/Ω/Diode-Input..............Page 20 The HOLD Button.............Page 21 Before first Use..............Page 21 Inserting the Batteries ............Page 21 Connecting the Measuring Cables ........Page 21 Measuring Categories ............Page 22 Taking Measurements............Page 22 AC Current Measurements ..........Page 23...
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie die Messzange ausschließlich gemäß dieser Anleitung. Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Seite 9
Sicherheitshinweise Achten Sie besonders auf Ihre Sicherheit bei Gleichspan- nungen über 60 V und Wechselspannungen über 25 V. Derartige Spannungen stellen eine Stromschlaggefahr dar. Legen Sie am Messgerät keine Spannung an, die höher ist als diese vom Gerät gemessen werden kann. Vor der Erstbenutzung sollte eine Ihnen bekannte Spannung gemessen werden.
Seite 10
Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus und lagern Sie es nur in normal temperierten Räumen. Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden! Zerlegen Sie die Messzange nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Die Messzange enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Teile.
Bedienung Am Gerät befindliche Hinweise und Symbole Wechselstrom / Wechselspannung (AC) Gleichstrom / Gleichspannung (DC) Gefährlich hohe Spannung zwischen den Eingängen. Extreme Vorsicht bei der Messung. Berühren Sie die Eingänge und die Metallspitzen der Messspitzen nicht. Achtung! Lesen Bedienungsanleitung vollständig! Erdung / Masse Schutzklasse 2 Ω...
Bedienung Funktions-/Bereichswahlschalter (3) Zur Anwahl der gewünschten Messfunktion den Wahlschalter in die entsprechende Stellung drehen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie an der Messzange die korrekte Funktion für die jeweilige Messung gewählt haben. Bevor mit dem Funktions-/Bereichswahlschalter eine andere Funktion gewählt wird entfernen Sie immer die Testleitungen von den zu messenden Objekten bzw.
Bedienung gen vorgesehen. Drehen Sie hierzu jedes Mal den Funktions- /Bereichswahlschalter (3) in die entsprechende Stellung. Funktionstaste (2) „HOLD“ Wenn Sie während des Messvorgangs die Taste HOLD (2) drücken, so dass die Taste einrastet, wird der momentane Messwert „eingefroren“ und „HOLD“ (D) im Display (4) angezeigt. Wenn Sie die Funktion durch erneutes Drücken (Schalter wird wieder gelöst) wieder ausschalten, wird wieder der gerade aktuell gemessene Wert im Display gezeigt.
Bedienung 3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gehäuse. Benutzen Sie das Gerät niemals mit geöffnetem Deckel. Wenn im Display das Batteriesymbol erscheint, sollten Sie die Batterien austauschen. Anschluss der Prüfleitungen Die dem Gerät beiliegenden Prüfleitungen sind für Messungen bis max.
Bedienung Durchführung von Messungen Achtung! Bei Wechselstrommessungen (AC) müssen Messleitungen entfernt werden. Für alle anderen Messungen benutzen Sie bitte die mitgelieferten Messleitungen. Stecken Sie dafür die schwarze Messleitung in die COM-Buchse (6) und die rote Messleitung in die V/Ω/ -Buchse (5). Wechselstrommessungen AC mit der Messzange Die Strommesszange misst den Strom, indem Sie das magnetische Feld um einen...
Bedienung Genauigkeit (bei einer Frequenz von 50 - 60 Hz) Bereich Auflösung Genauigkeit Überlastschutz ± 3 % vom Messwert 20 A 10 mA + 5 Stellen 500 A ± 2,5 % vom Messwert 200 A 100 mA (30 Sek.) + 5 Stellen ±...
Bedienung 3. Nehmen Sie die Messspitzen und schließen Sie sie polrichtig (Rot an Pluspol; Schwarz an Minuspol) parallel zur Messschaltung an und lesen Sie die Spannung vom Display 4. Falls ein Minuszeichen (A) im Display (4) erscheint, klemmen Sie die Messspitzen polrichtig an. Achten Sie auf die maximal zulässige Spannung von 600 V.
Bedienung Achten Sie auf saubere Messspitzen, um einen „guten“ Kontakt zu gewährleisten. Überlast- Bereich Auflösung Genauigkeit schutz ± 1,2 % vom Messwert 2000 Ω 1 Ω + 2 Stellen DC 250 V AC 250 Vrms ± 1,5 % vom Messwert 200 KΩ...
Bedienung Hinweise: Schließen Sie die rote Prüfleitung an die Anode der Diode (Diodenseite ohne Ringmarkierung) und die schwarze Prüfleitung an die Katode. Wird in der Anzeige ein Wert bis zu 3 V angezeigt so ist das Bauelement in Durchlassrichtung in Ordnung. Es ist die Durchlassspannung zu sehen.
Bedienung Messschritte 1. Schalten Sie das zu prüfende Bauteil bzw. die Schaltung spannungsfrei. 2. Drehen Sie nun den Funktions-/Bereichswahlschalter (3) in die entsprechende Stellung 2000 Ω 3. Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM - Eingang (6) und die rote an den V/Ω/ -Eingang (5) an.
Technische Daten Versorgungsspannung/ Batterietyp.... 9 V / 3 x CR2032 Anzeige............3 ½ stellige LCD ..............max. Anzeige 1999 Eingangsstrom AC ........max. 400 A Eingangsspannung AC-Messung....max. 600 V Eingangsspannung DC-Messung ....max. 600 V Messfolge ........... 3 mal pro Sekunde Arbeitstemperatur........
We, the Westfalia Werkzeugcompany GmbH, Industriestraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Digital Clamp Meter, EM306B Article No. 99 31 54 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2006/95/EC...