Seite 2
Warnung, dieses Flugmodell ist kein Spielzeug! Es wurde für eine sehr hohe Leistung entwickelt. Bitte suchen Sie sich Hilfe, falls Sie sich nicht mit dieser Art von motorbetriebenen Geräten genau auskennen. Ein Gebrauch dieses Flugzeuges, ohne vorherige Vorbereitung könnte Unfälle verursachen. Bitte denken Sie dran, dass Sicherheit die größte Priorität hat. Haben Sie diese Bedienungsanleitung immer griffbereit für eine schnelle Hilfestellung.
Seite 3
Querruder Der Slot für das Kontrollhorn wurde bereits vom Laser zurechtgeschnitten. Die Abdeckung braucht nur noch aufgeschnitten werden. Installieren Sie zuerst den Servo, dann das Horn um die Länge der Schubstange zu justieren.
Seite 4
Querruder Servo Montage Landeklappe Fixieren Sie zu erst den Servoarm , verbinden Sie dann die Flügel durch Scharniere. Die Montage der Langeklappe ist unwesentlich anders, als beim Querruder. Der Slot für die Landeausrüstung wurde bereits vom Laser vorgeschnitten. Die Folie braucht nur noch aufgeschnitten werden.
Seite 5
Befestigen Sie die Langeausrüstung mit Schrauben. Nachdem das Einziehfahrwerk montiert wurde, klebe die Abdeckung wie in den Bildern gezeigt. Vorne benutzen Sie die Weiße Abdeckung und hinten die beiden schwarzen. Seitenruder...
Seite 6
Der Slot für den Servo wurde bereits vom Laser vorgeschnitten. Die Folie braucht nur noch aufgeschnitten werden. Dieser Schritt folgt nach der Montage des Flugzeugrumpfes, die Kippheben funktionieren unterschiedlich, einer hoch und einer runter Installieren Sie hier den Servo genau wie beim Höhenruderservo. Nutzen Sie dazu ein Messer um den Film zu lösen.
Montage Motor Vergessen Sie nicht den Tank in einen Schwamm zu wickeln, danach befestigen Sie ihn im Block, damit es sich nicht bewegen kann Verbindung Entfernen Sie den Film mit einem Messer, dort finden Sie drei Löcher. Eines ist für die Servolinie, die anderen beiden für die Verbindung der vertikalen Spuren mit den Flügeln.
Seite 8
Verbinden Sie die Flügel und den Rumpf durch Schrauben , dann decken Sie die Platte ab, siehe Bilder. Horizontales Heck Verbinden Sie das horizontale Heck genau so wie das Wenn alles soweit fertig ist, befestigen Sie das vertikale, aber geben Sie acht, dass es mittig liegt. Kabienendach mit Schrauben Fügen Sie das Heck zwischen den beiden anderen ein.
Seite 9
Flügeleinstellungen Gleichen Sie die Rumpf- und Flügeleinstellung den Bildern an. Justieren Sie Ihr Flugzeug solange, bis Sie die Karrenz, wie in den Bildern gezeigt, erreichen. Die ideale C.G Konstellation ist 330 m hinter der Nasenleiste. Siehe Bild. Warnung! • Anfänger sollten niemals alleine, sondern mit Fliegern, die schon Erfahrung haben, fliegen •...