7.9.3 Verwenden von SmartMedia™-Karten mit der ACTOR
Die ACTOR verwendet SmartMedia™-Karten als Hauptspeichermedium für Ihre Aufnahmen. Sie können den Bildspeicher erweitern,
indem Sie SmartMedia™-Karten mit größerer Speicherkapazität verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Mit Ihrer ACTOR
können Sie SmartMedia™-Karten mit einer Kapazität von 8, 16, 32, 64 und 128 MB verwenden.
Wichtiger Hinweis:
• Sie können auch SmartMedia™-Karten verwenden, die von einem anderen Gerät formatiert wurden. Beim Einstecken der Karte
werden jedoch alle darauf befindlichen Daten gelöscht. Außerdem können Sie die Karte nicht in dem anderen Gerät verwenden.
• Die Bilder, die Sie mit Ihrer ACTOR aufgenommen und auf der SmartMedia™-Karte gespeichert haben, können möglicherweise
nicht mit einem universellen SmartMedia™-Kartenlesegerät oder mit Kameras anderer Hersteller gelesen werden.
• Wenn
im LCD-Display angezeigt wird, befindet sich keine SmartMedia™-Karte in Ihrer ACTOR.
• Wenn die SmartMedia™-Karte voll ist, blinken die Symbole im LCD-Display.
8. Erste Schritte
8.1 Aktivieren der ACTOR aus dem Standby-Modus
Wenn sich die ACTOR im Standby-Modus befindet (auf dem LCD-Display wird nichts
angezeigt), können Sie Ihre ACTOR aktivieren, indem Sie einmal auf die
Mode-Taste drücken und diese wieder loslassen. Daraufhin wird
nach wenigen Sekunden das LCD-Display eingeschaltet.
8.2 Fotografieren
Drücken Sie auf den Auslöser, um ein Bild zu machen.
Anschließend hören Sie einen Signalton. Die erfolgreiche
Aufnahme eines Bildes ist an einem hohen Signalton
und an dem um eins erhöhten Zähler zu erkennen.
Das LCD-Display zeigt die Anzahl der aufgenommenen
Bilder an. Drücken Sie auf den Auslöser, um ein Bild
zu machen. Sie können Bilder in drei verschiedenen Modi
(hohe, normale und niedrige Auflösung) machen.
Sie können den im LCD-Display angezeigten Modus
wechseln, indem Sie die Mode-Taste drücken.
Wenn der gewünschte Modus angezeigt wird,
brauchen Sie nur noch auf den Auslöser zu drücken.
8.3 Videoaufnahme mit Ton
So nehmen Sie einen Videoclip auf:
1.
Drücken Sie auf die Mode-Taste, bis die beiden Symbole
Sie können zwischen zwei Modi wählen: dem normalen Modus für CIF-Aufnahmen und
dem einfachen Modus für QCIF-Aufnahmen.
2.
Sie beginnen die Aufnahme, indem Sie auf den Auslöser drücken und diesen gedrückt halten. Lassen Sie den Auslöser
wieder los, wenn Sie die Aufnahme beenden möchten.
3.
Während der Videoaufnahme zeigt die dreistellige 7-Segment-Anzeige die Anzahl der aufgenommenen Sekunden an.
4.
Nach Beendigung der Videoaufnahme zeigt die dreistellige 7-Segment-Anzeige an, wie viele Aufnahmen noch gemacht
werden können.
Wichtiger Hinweis:
Sie sollten Videoclips nicht mit unterschiedlicher Auflösung auf einer SmartMedia™-Karte speichern, da dies möglicherweise zu Störungen bei den
Videoaufnahmen mit niedriger Auflösung führt.
8.4 Der Selbstauslöser
Wenn Sie den Selbstauslöser benutzen wollen, drücken Sie mehrmals auf die
Mode-Taste, bis dieser Modus im LCD-Display angezeigt wird.
Anschließend brauchen Sie nur noch auf den Auslöser zu drücken, um
ein Bild mit einer Verzögerung von 10 Sekunden zu machen. Dabei blinkt
die LED der ACTOR, jede Sekunde ertönt ein kurzer Signalton, und direkt
vor der Aufnahme ist ein langer Signalton zu hören. Wenn die Aufnahme
erfolgreich war, ist dies an einem weiteren kurzen Signalton zu erkennen.
Bei Selbstauslöseraufnahmen wird immer die normale Auflösung verwendet.
im LCD-Display angezeigt werden.
11