Seite 1
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:39 Uhr Seite 1 k Originalbetriebsanleitung Leisehäcksler p Mode d’emploi d’origine Broyeurs N Originele handleiding Elektrische tuinhakselaar 2543 TCLH Art.-Nr.: 34.305.72 I.-Nr.: 11010...
Seite 2
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:39 Uhr Seite 2 Bitte Seite 2-5 ausklappen Veuillez déplier les pages 2-5 Gelieve blz. 2-5 uit te vouwen...
Seite 3
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:39 Uhr Seite 3 10 9...
Seite 4
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 4 12+13 12+13...
Seite 5
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 5 0,5 -1.0 mm...
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 7 Verpackung: 2. Technische Daten Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Netzspannung 230 V ~ 50 Hz Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder- Leistungsaufnahme 2500 Watt (S6-40%) verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf 2000 W (S1) zurückgeführt werden.
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 8 4. Bestimmungsgemäßer (Abb. 4/Pos. A) läuft. 5. Häckselgutfangbox durch nach oben schie- Gebrauch ben des Sicherheitsschalters (Abb. 12/Pos. A) verriegeln. Der Elektrogartenhäcksler ist nur zum Zerklei- nern von organischem Gartenabfall bestimmt. Führen Sie das biologisch abbaubare Material 6.
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 9 wird frei. Nachdem der Drehrichtungsum-schal- Nur soviel Häckselgut einführen, dass der ter in die Stellung "⇑” gebracht wurde, den grü- Einfülltrichter nicht verstopft. nen Knopf des Ein-/Aus-Schalters ge-drückt Welke, feuchte, bereits mehrere Tage gela- halten.
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 10 6.8 Einstellung des Gegenmessers Prüfen Sie die Befestigungsschrauben des (Abb. 14) Fahrgestells von Zeit zu Zeit auf festen Gegenmesser und Messerwalze sind vom Sitz. Werk optimal justiert. Nur bei Abnutzung ist Wenn Sie den Häcksler länger nicht benut- eine Nachjustierung (dazu Gerät einschalten) zen, schützen Sie ihn mit umweltfreundli- des Gegenmessers erforderlich.
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 11 10. Fehlersuche Störung Ursache Behebung Motor läuft nicht Stromunterbrechung Netzleitung, Stecker und Sicherung prüfen Motorschutz hat ausgelöst Reset-Taster drücken (siehe Punkt 6.5) Sicherheitsschalter gibt keinen Fangbox richtig einsetzen und Kontakt Sicherheitsschalter nach oben schieben, bis er einrastet Drehrichtungsumschalter steht Laufrichtung am Drehrich- in Mittelstellung...
Seite 27
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 27 Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsabsenkungen führen. Ist die Netzimpedanz am Anschlusspunkt zum öffentlichen Netz größer als 0,42 Ohm kön- nen weitere Maßnahmen erforderlich sein bevor das Gerät an diesem Anschluss bestimmungs- gemäß...
Seite 28
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 28 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zuläs- sig. La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des documents dʼaccompagnement des produits, même incomplète, nʼest autorisée quʼavec lʼagrément exprès de lʼentreprise ISC GmbH.
Seite 29
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 29 Technische Änderungen vorbehalten Sous réserve de modifications Technische wijzigingen voorbehouden...
Seite 30
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 30...
Seite 31
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 31...
Anleitung_TCLH_2543_SPK7:_ 30.03.2010 16:40 Uhr Seite 32 GARANTIEURKUNDE Wir gewähren Ihnen Garantie gemäß nach ste hen den Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind Bedingungen. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am kostenpflichtig. Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht für den Kauf auf.