2. Sicherheit für das Arbeitsumfeld ......................... 19 3. Persönliche Sicherheit ............................19 4. Erklärung der Warnsymbole ..........................20 2. Arbeiten mit dem GTS 900 Trommelhäcksler 1. Sicherheit- und technische Anmerkungen ......................20 2. Inbetriebnahme der Maschine ..........................21 3. Arbeiten mit dem Häcksler ..........................21 4.
Freien entworfen. Auch nicht an geschützten Stellen im ge der Verwendung defekter, verschlissener und fremder Freien, wo die Abgase nicht abziehen können, zum Ein- Teile am GTS 900 kann der Hersteller nicht haftbar ge- satz bringen. Die Maschine sollte am besten immer von ein und der- macht werden.
Material nicht in die Luft geschleudert wird und niemand verletzt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass der Einzugstrichter an seiner Un- terseite immer mit 2 Schrauben befestigt ist (Abb. 12, 13). GTM Professional - GTS900 Deutsch...
Öl verspritzt wird. Zum Ablassen des Motoröls am besten einen Gewindestutzen in das Gewinde der Ablass- schraube (M 12 x 1,5) eindrehen. Zum Anbringen des Gewindestutzen ist es von Nutzen, den GTS 900 nach hinten zu kippen und auf seinen Stoßfän- ger abzusetzen. Dabei aber ebenfalls eine Stütze an der Vorderseite der Maschine vorsehen.
133 kg BESCHREIBUNG DER WICHTIGSTEN MASCHINENTEILE (Abb. 1a): a. Auswurftrichter b. Rotorwelle c. Rotorgehäuse d. Einzugstrichter e. Motor f. Handgriff / Schubstange g. Not-Aus-Schalter BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF! Anderungen und Druck-oder Setzfehler vorbehalten GTM Professional - GTS900 Deutsch...