Herunterladen Diese Seite drucken

Fuba FMU 584 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

6.2 Betrieb mit Quattro-LNB
Schließen Sie die vier Ableitungen des
Quattro-LNBs an die Eingänge (1) des
FMU 544 bzw. FMU 584 an. Bitte achten
Sie auf die korrekte Zuordnung der
Satellitenebenen. Die Anschlüsse am
FMU 544 und FMU 584 sind entsprechend
gekennzeichnet.
Verbinden Sie die vier bzw. acht Ausgän-
ge (5) des Gerätes mit den Ableitungen zu
den Endgeräten.
Die Einkabel-Multischalter FMU 544 und
FMU 584 werden im Betrieb mit einem
Quattro-LNB über die angeschlossenen
Endgeräte spannungsversorgt.
8
1
5
6.3 Betrieb mit Wideband-LNB
(z.B. Fuba DEK 232)
Achtung ! Bei der Verwendung mit
Wideband-LNBs wird zwingend ein
Netzteil für die Spannungsversorgung
benötigt (6), z. B. Fuba OKN 119.
Schalten Sie an der Seite der FMU-Geräte
den DIP-Schalter (7) auf Wideband-Modus
(W). Jetzt können Sie mit zwei Wide-
band-LNBs zwei Satelliten empfangen
und verteilen. Bitte achten Sie darauf,
dass die verwendeten Wideband-LNBs
mit einer Oszillatorfrequenz von 10,4 GHz
arbeiten.
Schließen Sie an den Anschlüssen 1
vertikal und horizontal (8) das erste
Wideband-LNB und an den Anschlüssen 2
vertikal und horizontal (9) das zweite
Wideband-LNB an.
Bei der Verwendung von Wideband-LNBs
sind die Ausgänge ausschließlich im
Einkabel-Modus zu betreiben.
8
FMU 584, FMU 544 Einkabel-Multischalter
7
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fmu 544