Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen; Persönliche Informationen; Mitteilungszentrale; Sprache - REV M55F20B-WF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Weitere Einstellungen

Persönliche Informationen
- Anzeige Ihrer Account-Informationen
- Anzeige Ihrer aktuellen Zeitzone
- Möglichkeit, Ihr Passwort zu ändern
- Möglichkeit, Ihren kompletten Account zu löschen
Hinweis: Sie können danach keine Gerätebedienungen mehr vornehmen.

Mitteilungszentrale

Hier werden Ihnen eingegangene Nachrichten angezeigt.
Z.B. Servermitteilungen, Änderungen/Anpassungen von Gerätefunktionen.

Sprache

Hier können Sie zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch wählen.
Bitte bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Speichern".

Mitteilungseinstellungen

Hier können Sie auswählen, auf welchem Wege Sie Nachrichten erhalten wollen.
Push-Mitteilung: Sie erhalten eine Benachrichtigung über die App auf Ihr Smartphone.
Registrierte Mailanschrift: Sie erhalten eine Benachrichtigung auf die hinterlegte Mailadresse, welche Sie während der Registrierung eingegeben
haben. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie eine gültige Mailadresse eingegeben haben, da Sie sonst keine Benachrichtigungen erhalten werden.

Feedback

Über diese Funktion können Sie uns gerne Anmerkungen oder Fragen rund um Ihr Produkt und Link2Home schicken.
Durch Drücken auf die Menübalken
(
), in der rechten oberen Ecke, gelangen Sie in die Übersicht aller von Ihnen verfassten Feedback-Nachrichten.
Durch Drücken auf eine einzelne Nachricht können Sie detaillierte Informationen zu dieser Feedback-Nachricht aufrufen.

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen. Sollten Sie eine Frage haben, so lesen Sie sich bitte zunächst die FAQ´s durch. Eventuell wird
Ihnen Ihre Frage bereits dadurch beantwortet.
Über Link2Home
Hier finden Sie eine kurze Erläuterung zu Link2Home und haben die Möglichkeit, sich die Datenschutzerklärungen und Servicebedingungen anzeigen
zu lassen.

Log Out

Über diese Funktion können Sie sich von Ihrem Account abmelden. Bestätigen Sie Ihre Abmeldung durch Drücken auf
26

Link2Home in Amazon Alexa einbinden

Sie können dieses Produkt auch per Sprache über Amazon Alexa steuern.
• Öffnen Sie die Amazon Alexa-App
• Wählen Sie im Menü den Punkt „Skills und Spiele"
• Suchen Sie nach dem „Link2Home"-Skill und aktivieren Sie diesen
• Geben Sie im folgenden Anmeldedialog Ihren Link2Home-Benutzername und Ihr Passwort ein
• Ihre Link2Home-Geräte sind jetzt mit Amazon Alexa verknüpft
• Die Geräte sind unter dem Menüpunkt „Geräte"
Weitere Einrichtungs- oder Bedienungshinweise können Sie der Gebrauchsanweisung Ihres Amazon Alexa Produktes entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einrichtung um die Vorgehensweise zum Stand der Drucklegung handelt. Bei Problemen oder
Abweichungen können Sie sich zusätzlich über die Gerätebeschreibungen des Herstellers Ihres Sprachassistenen informieren.

Link2Home in Google Home einbinden

Sie können dieses Produkt auch per Sprache über Google Home steuern.
• Öffnen Sie die Google App
• Wählen Sie im Menü den Punkt „Konto"
Android
• Tippen Sie „+ Einrichten oder hinzufügen"
• Tippen Sie „+ Gerät einrichten"
• Tippen Sie „Du hast bereits Geräte eingerichtet?"
iOS
• Tippen Sie „Einstellungen"
• Tippen Sie „Hinzufügen..."
• Tippen Sie „+ Gerät einrichten"
• Tippen Sie „Du hast bereits Geräte eingerichtet?"
• Geben Sie über die Lupe in das Suchfenster „Link2Home" ein
• Geben Sie im folgenden Anmeldedialog Ihren Link2Home-Benutzername und Ihr Passwort ein
• Ihre Link2Home-Geräte sind jetzt mit Google Home verknüpft
• Die Geräte sind unter dem Menüpunkt „Zuhause" in der Google Home-App zu finden
Weitere Einrichtungs- oder Bedienungshinweise können Sie der Gebrauchsanweisung Ihres Google Home Produktes entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einrichtung um die Vorgehensweise zum Stand der Drucklegung handelt. Bei Problemen oder
Abweichungen können Sie sich zusätzlich über die Gerätebeschreibungen des Herstellers Ihres Sprachassistenen informieren.

Reinigung

„Log
Out".
• Zur Reinigung nur ein trockenes oder leicht feuchtes, fusselfreies Tuch, eventuell ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
Keine scheuer- oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel anwenden.
• Niemals zur Reinigung abspritzen oder einen Dampfdruckreiniger verwenden, dabei können Isolierungen und Dichtungen beschädigt werden!

Wartung

• Alle Bauteile sind regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen. Mit beschädigten Bauteilen am Gerät, darf dieses nicht weiter betrieben
werden.

Reparieren

Lassen Sie einen defekten Rollladen-Schalter nur von einer Elektro-Fachkraft reparieren. Nehmen Sie keine eigenmächtigen Reparaturversuche vor.

Sicherheit

Schalten Sie vor Arbeiten am Rollladen-Antrieb die Haussicherung aus! Auch im ausgeschalteten Zustand des
Rollladen-Schalters sind die Schaltausgänge nicht spannungsfrei!!
Amazon, Alexa and all related logos are trademarks of Amazon.com, Inc. or its affiliates.
Google Assistant, the Google Assistant logoare trademarks of Google LLC.
in der Amazon Alexa-App zu finden
DE
F
F
O F
O F
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis