Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Bezeichnung der Maschine:
Maschinen-Typ:
Maschinen-Nr.:
Für künftige Verwendung aufbewahren!
Kompakt-Handabstrahlgerät
M-S 355
................................
Maschinenbau
Werkzeuge
Laborgeräte
Hausanschrift:
Harnisch+Rieth
GmbH & Co. KG
Küferstr. 14 - 16
D-73650 Winterbach
Telefon
+49 7181 / 96 78-0
Telefax
+49 7181 / 7 31 39
+49 7181 / 96 78-17
E-mail:
info@hr-dental.de
http://www.hr-dental.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für harnisch+rieth M-S 355

  • Seite 1 Maschinenbau Werkzeuge Laborgeräte Betriebsanleitung Bezeichnung der Maschine: Kompakt-Handabstrahlgerät Maschinen-Typ: M-S 355 Hausanschrift: Harnisch+Rieth Maschinen-Nr.: ........ GmbH & Co. KG Küferstr. 14 - 16 D-73650 Winterbach Telefon +49 7181 / 96 78-0 Für künftige Verwendung aufbewahren! Telefax +49 7181 / 7 31 39...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.4 Ablassen des Strahlmittels................11 4.5 Überprüfen des Injektors bei nachlassender Strahlleistung......12 5 Strahlraumbeleuchtung (24 V)................. 13 6 Elektr.-Absicherung....................13 7 Technische Daten..................... 13 8 Garantiebedingungen ....................14 9 EG-Konformitäts-Erklärung ..................15 M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 3: Sicherheit

    Achtung Das Gerät ist nicht als medizinisches Gerät konzipiert! Anwendung am Menschen ist nicht zulässig! 1.2 Gefahrenquellen Das Kompakt-Handabstrahlgerät M-S 355 ist bei ordnungsgemäßer Benutzung sicher, jedoch besteht bei unsachgemäßer und fahrlässiger Bedienung die Gefahr, sich durch den Sandstrahl aus dem Injektor zu verletzen (Augen- oder Hautverletzungen).
  • Seite 4: Kennzeichnung Der Sicherheitshinweise In Dieser Anleitung

    Weist auf eine Bedienung oder Handhabung hin, die bei Nichtbeachtung zu Störungen, Beschädigungen oder auch anderen Problemen führen kann. Gefahr Weist auf gefährliche Situationen hin, die zu Verletzungen oder Gesundheits- schäden führen können. M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    5. Hauptschalter (12) einschalten. 6. Injektor-Absaugung wird aktiviert; Innenbeleuchtung brennt. 7. Arbeitsdruck (Strahldruck) am Druckregler (6) auf gewünschten Wert einstellen. 8. Der Sandstrahl (aus dem Injektor) wird durch Betätigen des Handventiltasters (1) ausgelöst. M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 6: Kurzbeschreibung Des Gerätes Und Identifizierung Der Komponenten

    Das Gerät kann wahlweise als Tisch- oder Wandgerät eingesetzt werden. Die Filterwechsel-Kontrolleuchte weist auf notwendige Wartung hin. Abb. 1: Ansicht von vorne rechts Handventiltaster Netzanschluß-Steckdose (230 V / 50 Hz) Einschubsieb Handdurchgriff Rändelmutter für Einschubsieb Frontklappe Hauptschalter Filterwechsel-Kontrolleuchte Sandablaßdeckel M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 7 2x Bügelverschluß 2x M6 Muttern Rändelmutter für Einschubsieb Vorderer Bodenraum Dichtrahmen 4x Schrauben für vorderen Bodenraum Hauptschalter 2x Rändelschrauben für Geräterückwand Folienbeutel 2x M6 Muttern an Bügelverschluß Netzanschluß-Steckdose Frontklappe (230 V/50 Hz) Druckluftanschluß M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 8: Bedienung

    (120 µm) Glanzstrahlmittel Kl. 150 A (150 µm) Achtung Das Gerät ist für den Einsatz von HARNISCH+RIETH-Strahlmittel ausgelegt. Bei Funktionsstörungen oder Schäden, die aufgrund anderer Strahlmittel entstehen, können wir keine Garantie übernehmen. 1. Frontklappe (40) öffnen Hinweis Rändelmutter für Einschubsieb (10) herausdrehen und Einschubsieb (8) zu ¾...
  • Seite 9: Kontrolle Der Filteranlage

    3.3 Kontrolle der Filteranlage (siehe Abb. 2 u. 3 Seite 6 u. 9) Achtung Die Filterwirkung des Kompakt-Handabstrahlgerätes M-S 355 ist nicht mehr gewähr- leistet, wenn Feinstfilter (7) und der Folienbeutel (14) beschädigt sind. 1. Geräterückwand durch Herausdrehen der zwei Rändelschrauben (35) abnehmen.
  • Seite 10: Reinigen/Wartung

    Mit den 2x M6 Muttern (36) am Bügelverschluß (9) kann die Anpreßkraft des Dichtrahmens nachgestellt werden, siehe Abb. 2. 8. Geräterückwand wieder anbringen und Rändelschrauben festziehen. Feinstfilter Bügelverschluß Dichtrahmen Folienbeutel Dichtflächen Abb. 3: Einsetzen des neuen Folienbeutels M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 11: Reinigen (Austausch) Des Feinstfilters

    1/487 Abs. 2 (mit Prüfzeugnis nach DIN 24 184) verwendet werden. Achtung Nach ca. 10-maligem Ausbau mit Reinigung sollte der Feinstfilter erneuert werden. Abb. 4: Verschließen der Ansaugöffnung 2 Kunststoffkappe 3 Gummihalterung 4 Ansaugöffnung Fortsetzung von „4.2“ nächste Seite. M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 12: Reinigen Des Einschubsiebes

    (siehe Abb. 1 Seite 5) 1. Gerät mit Sandablaßöffnung an den Tischrand stellen. 2. Strahlmittel durch Herausnehmen des Sandablaßdeckels (13) ablassen. Hinweis In diesem Zusammenhang auch das Einschubsieb (8) herausnehmen und säubern, siehe Abschnitt „4.3“. M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 13: Überprüfen Des Injektors Bei Nachlassender Strahlleistung

    8. Saugkorb (31) im unteren Teil des Sand-Reservoirs auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen, siehe hierzu „Ablassen des Strahlmittels“ Abschnitt „4.4“. Abb. 5: Zerlegen des Injektors 21 Federstecker 25 Schraube (SW 10) 22 Strahldüse 26 Strahlmittel-Ansaugschlauch 23 Injektornadel 27 Luftschlauch 24 Injektorrand M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 14: Strahlraumbeleuchtung (24 V)

    : 2x 0.315 A/T (Hauptsicherung) Elektr.-Absicherung : 1.6 A / T (Soffittenlampen) Strahlraumbeleuchtung : 2x Soffittenlampe 24 V / 18 W Druckluftverbrauch : max. ca. 200 l / min. Gewicht : ca. 21 kg. M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...
  • Seite 15: Garantiebedingungen

    Fax-Nr.: 0 71 81/ 73 13 9 ----------------------- ----------------------- ---------------------- ---------------------- --------------------- ----------- für Fensterumschlag hier falten Bezeichnung Kompakt-Handabstrahlgerät der Maschine: M-S 355 Maschinen-Typ: Duplikat Garantie-Rückschein Maschinen-Nr.: Kaufdatum: Händler/Depot: Maschinenbau Harnisch+Rieth GmbH & Co. Absender: Postfach 1260 73644 Winterbach Datum/Unterschrift:...
  • Seite 16: Eg-Konformitäts-Erklärung

    Einrichtung zum Abscheiden gesundheitsgefährlicher Stäube mit Rückführung der Reinluft in die Arbeitsräume (vom 01.2003). Eine Technische Dokumentation ist vorhanden. Die zur Maschine gehörende Betriebsanleitung liegt vor. Leiter der Qualitätskontrolle Winterbach, 4. Januar 2010 M-S 355 - 23.04.2013 / Vers.: 1...

Inhaltsverzeichnis