Bereiten Sie Ihren Dampfreiniger vor wie in Punkt Inbetriebname beschrieben:
Profi-Elektronik
Stellen Sie das Bügeleisen B & L PROFI auf die
Gummiablage, bzw. die Matte und stecken Sie das
Bügeleisen in die Buchse am Gerät ein.
➀ Regler
➁ Dampfknopf
➂ Kontrollleuchte
➃ Bügelsohle
➄ Dampfregulierung
WICHTIG
Stellen Sie den Regler (1) am Bügeleisen immer auf die
höchste Stufe und bügeln Sie immer mit dieser Einstellung.
Stoffe mit hohem Synthetikanteil können nicht mit Dampf
gebügelt werden.
Bitte verwenden Sie die Einstellung „
Führen Sie das Bügeleisen immer leicht über das Bügelgut. Kurz
bevor Sie das Bügeleisen auf den Stoff aufsetzen, geben Sie
Dampf hinzu (Drücken des Knopfes 2). Durch das vorschieben des
schwarzen Knopfes, läßt sich der Dampfknopf feststellen.
Nach dem Einstecken leuchtet die Lampe (3) am Bügeleisen so
lange, bis die Sohle die richtige Temperatur erreicht hat.
Stellen Sie den Dampfregler (5) auf Volldampf.
Leichte Knitterfalten können Sie auch an einem auf dem
Kleiderbügel aufgehangenen Kleiderstück entfernen.
Lassen Sie zwischen dem Kleidungsstück und dem Bügelgut
einen geringen Abstand und verwenden Sie Volldampf.
Wählen Sie immer, die von Ihnen benötigte Danpfmenge mit dem
Regler am Bügeleisen.
Lästige Gerüche lassen sich auf diese Weise ebenfalls entfernen.
Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt stehen, wenn es angeschlossen
ist.
WICHTIG:
Auch das Bügeleisen muß vor dem Bügeln gut abgedampft werden.
1
1
0
B Ü G E L N
•
= Synthetik".
17