Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Zuleitung Prüfen - ZLT VENTILOGO EasyWave VLO.EWA.125 Montage- Und Betriebsanleitung

Werbung

®
VENTILOGO
Montage- und Betriebsanleitung - VLO.EWA.100 / VLO.EWA.125
Lüftungstechnischer Anschluss
Nachdem das Lüftungsventil elektrisch angeschlossen ist, wird das Ventil in den Einbauring
eingeschoben. Die Federn am Ventil verklemmen sich im Einbauring. Die Montage ist so-
wohl an Wänden als auch an Decken möglich. Der an der Rückseite vorhandene Schaum-
stoffring dichtet das Ventil zuverlässig gegen die Wand oder Decke ab.
Programmierung
Das Ventil ist durch Zuschalten der Versorgungsspannung einsatzbereit, aber noch nicht
funktionsfähig. Dies wird durch Blinken einer LED am Ventilring angezeigt und bedeutet, das
noch kein Funk-Tastsender am Ventil eingelernt wurde. Für die Programmierung ist ein se-
parates Funk-Programmiergerät (VLO.EWA.FPRS - Art.- Nr. 00500.01052.0002A) erforder-
lich.
Wartungshinweise
Das Gerät ist wartungsfrei, sollte jedoch in regelmäßigen Abständen (jährlich) auf Ver-
schmutzungen geprüft werden. Bei Bedarf ist eine Reinigung durch eine sachkundige Person
zu veranlassen.
Zum Reinigen ist ein in Seifenlösung getränktes Tuch zu verwenden, welches vor der An-
wendung ausreichend auszuwringen ist. Der Ventilteller darf dabei nicht vom Ventil abge-
dreht werden.
Keinesfalls Schmutzpartikel mechanisch, chemisch oder mit Wasser
entfernen!
Vor der Durchführung einer Reinigung oder Wartung des Gerätes ist
dieses allseitig vom Netz zu trennen!
Störungen
Störung
Ventil blinkt nicht
Lieferumfang
1 Stück Lüftungsventil
1 Stück Montageanleitung
Lüftungs- und
Brandschutztechnik
Pflockenstraße 14a, DE-09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Tel.: 0049 37298 3038-0, Fax: 0049 37298 3038-28
Internet: www.zlt.de, Email: info@zlt.de
EasyWave
Ursache
keine Spannung vorhanden
Gerät falsch angeschlossen
GmbH
Fehlerbehebung
Zuleitung prüfen
Sitz der Steckkontakte prüfen
Seite 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogo easywave vlo.ewa.100